Deutsche Freizeitparks im Aufwind
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 12:47
Deutsche Freizeitparks im Aufwind
2009 war für die meisten der dt. Freizeitparks ein erfolgreiches Jahr, "die Freizeitparks" trotzten der Finanzkrise und versuchen numehr in den kommenden beiden Jahren mit neuen Fahrattraktionen neue Besucherrekorde auf zustellen.
Bei der ITB (siehe ausführliches unter Tagesberichte) präsentierten einige Freizeitparkbetreiber ihre Neuheiten für 2010 und bei etlichen Gesprächen konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Zuversicht für solche neuen "Rekorde" nicht unbegründet ist.
Von den großen sechs Freizeitparks investieren alle in den kommenden beiden Jahren Millionen für neue Themenbereiche, Fahrattraktionen und Lizenzen (Movie Park mit Show & neuem Shrek 4 D Film) und erhoffen sich dadurch mehr Besucher.
Selbst bislang "kleinere" Parks wie Belantis (siehe neue Achterbahn schon 2010) oder Freizeitpark Plohn (2009: El Torro, 2011 neue Highlights) investieren für die Zukunft.
In den letzten Tagen findet Ihr fast jeden Tag auf der Hauptseite oder hier im Forum Neuigkeiten zu Neuheiten für 2010/2011.
So wird es bis zur Eröffnung der jeweiligen Parks auch fleißig weitergehen.
Seit Monaten beklagen sich User in div. dt. sprachigen Foren und Internetseiten über die fehlenden Investitionen, nun sind sie da und hoffentlich werden alle geplanten Bautätigkeiten auch ausgeführt.
Wer diese Internetseite/Forum in den letzten Tagen verfolgt hat, kann einige ausführliche Infos zu den bislang bekannten und von uns recherchierten Highlights für 2010/2011 finden.
Natürlich gibt es bei Euch auch wieder einige "Negativ-Denkende", denen sei aber gesagt.
" Freut Euch, dass wir Euch mit zum Teil exklusiven Neuigkeiten "erfreuen" können und die Zeit bis zum ersten Coasterride in einem Freizeitpark in diesem Jahr verkürzen".
Björn, Airtime,ich & Co. investieren auch viel Zeit und nutzen Kontakte (alles in unserer Freizeit) um Euch diese Topnews zu übermitteln.
Also, nicht immer so Negativ denken, woher wir diese Info haben, ob es tatsächlich alles gebaut wird, dass da Rechtschreibefehler sich im jeweiligen Text befinden usw.
2009 war für die meisten der dt. Freizeitparks ein erfolgreiches Jahr, "die Freizeitparks" trotzten der Finanzkrise und versuchen numehr in den kommenden beiden Jahren mit neuen Fahrattraktionen neue Besucherrekorde auf zustellen.
Bei der ITB (siehe ausführliches unter Tagesberichte) präsentierten einige Freizeitparkbetreiber ihre Neuheiten für 2010 und bei etlichen Gesprächen konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Zuversicht für solche neuen "Rekorde" nicht unbegründet ist.
Von den großen sechs Freizeitparks investieren alle in den kommenden beiden Jahren Millionen für neue Themenbereiche, Fahrattraktionen und Lizenzen (Movie Park mit Show & neuem Shrek 4 D Film) und erhoffen sich dadurch mehr Besucher.
Selbst bislang "kleinere" Parks wie Belantis (siehe neue Achterbahn schon 2010) oder Freizeitpark Plohn (2009: El Torro, 2011 neue Highlights) investieren für die Zukunft.
In den letzten Tagen findet Ihr fast jeden Tag auf der Hauptseite oder hier im Forum Neuigkeiten zu Neuheiten für 2010/2011.
So wird es bis zur Eröffnung der jeweiligen Parks auch fleißig weitergehen.
Seit Monaten beklagen sich User in div. dt. sprachigen Foren und Internetseiten über die fehlenden Investitionen, nun sind sie da und hoffentlich werden alle geplanten Bautätigkeiten auch ausgeführt.
Wer diese Internetseite/Forum in den letzten Tagen verfolgt hat, kann einige ausführliche Infos zu den bislang bekannten und von uns recherchierten Highlights für 2010/2011 finden.
Natürlich gibt es bei Euch auch wieder einige "Negativ-Denkende", denen sei aber gesagt.
" Freut Euch, dass wir Euch mit zum Teil exklusiven Neuigkeiten "erfreuen" können und die Zeit bis zum ersten Coasterride in einem Freizeitpark in diesem Jahr verkürzen".
Björn, Airtime,ich & Co. investieren auch viel Zeit und nutzen Kontakte (alles in unserer Freizeit) um Euch diese Topnews zu übermitteln.
Also, nicht immer so Negativ denken, woher wir diese Info haben, ob es tatsächlich alles gebaut wird, dass da Rechtschreibefehler sich im jeweiligen Text befinden usw.