Heide Park - 3.6.2010 (Fronleichnam)
Verfasst: So 6. Jun 2010, 18:37
Wie ich hier schon erwähnt hatte, war ich am Donnerstag (3.6.) im Heide Park.
Mein letzter Besuch war schon zweieinhalb Jahre her und ich muss sagen, es hat sich einiges getan!
Ich kam so gegen 9.30 Uhr am Park an und wurde erschrocken:
Fast nichts los, wie das folgende Bild zeigt: Ich dachte mir, der große Ansturm sei schöon weg gewesen, doch so war es nicht. Ermuntert ging es also zum genialen Intamin-Launched-Coaster.
Auf dem Weg dorthin kam ich an der Wildwasserbahn und am Mountain Rafting vorbei. Beide Bahnen waren trocken: Die Fahrten öffneten jedoch kurze Zeit später, sodass das Fahren möglich war. Allerdings wurden die Wasserattraktionen alle samt sehr voll. Beim Mountain Rafting stand ich fast eine halbe Stunde!
Aber weiter zu Desert Race. Hatte mich wahnsinnig darauf gefreut, endlich mal wieder diesen Launch zu druchfahren. Hinterher war ich ein wenig enttäuscht, da er ja schon auf halber Launch-Strecke die Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
Dennoch bin ich die Bahn direkt mehrmals gefahren. Bei Wartezeiten von weniger als 5 Minuten konnte ich nicht widerstehen

Mittags hatte die Bahn eine kurze Downtime. Das Problem (nicht-öffnende Bügel) war in wenigen Minuten behoben. Großer Vorteil: Die Wartezeit verkürzte sich von einer halben Stunde auf wenige Minuten.
Hier noch ein Bild: Doch bereits nach der ersten Fahrt nach dem Ausfall war die Warteschleife wieder voll
Aber nun zu den nderen Attraktionen:
Scream hat mir im großen und ganzen gut gefallen. Man hat eine sehr schöne Aussicht von da oben. Allerdings war der Fall nicht sonderlich intensiv. Hatte mir mehr erhofft.
Hier war die Wartezeit den ganzen Tag über max. eine Fahrt.
Limit ist ja bekanntlich ein stinknormaler Vekoma SLC. Ich habe mich gewundert, wie unterschiedlich baugleiche Anlagen doch sein können.
Bin nun schon vier verschiedene SLC's gefahren (Walibi World, Walibi Belgium, Movie Park und HP) und aller waren unterschiedlich. Ruckler waren an vollkommen anderen Stellen. Wie so etwas sein kann, verstehe ich nicht recht.
Die Schweizer Bobbahn war ein Muss. Die Länge und die vielen Kurven... Was will man mehr
Nun zu Big Loop:
Ich kannte die Bahn vorher nur mit den alten Zügen, welche sehr ruhig liefen (vor zweieinhalb Jahren). Die neuen Züge scheinen um einiges schwerer zu sein. Die Lift hatte hörbar viel zu arbeiten. Die spätere Fahrt war recht G-Lastig. Sowie vertikal als auch seitlich. Ich glaube nicht, dass sich Merlin damit einen Gefallen getan hat.
So, was fehlt denn noch?
Ach ja:
Colossos.
Die wohl beste Holzachterbahn der Welt.
Das Airtime-Wunder.
Ich glaube hierzu muss ich nicht viel sagen. Jeder, der drauf war, weis, was man von dieser Bahn erwarten kann.
Aufgefallen ist mir, dass an vielen Stellen Schienen- bzw. Trägerteile ausgetausch wurden.
So in der letzten Kehrtwende: Auch die Treppen und Wege direkt neben den Schienen wurden (teilweise) erneuert.
Nun aber zu etwas ganz anderem:
Dem vom See abgegrenzten Teil: Ich denke, hier würde sich super ein B&M Diving Coaster integrieren lassen. Vom Platz her ausreichend.
Und unwarscheinlich ist eine Bahn für Jugendliche und Thrill-Seeker nicht. Es gibt ja schließlich zahlreiche Attraktionen für Familien und auch Achterbahnen.
So, das war es erstmal.
Der zweite Teil folgt.....
Mein letzter Besuch war schon zweieinhalb Jahre her und ich muss sagen, es hat sich einiges getan!
Ich kam so gegen 9.30 Uhr am Park an und wurde erschrocken:
Fast nichts los, wie das folgende Bild zeigt: Ich dachte mir, der große Ansturm sei schöon weg gewesen, doch so war es nicht. Ermuntert ging es also zum genialen Intamin-Launched-Coaster.
Auf dem Weg dorthin kam ich an der Wildwasserbahn und am Mountain Rafting vorbei. Beide Bahnen waren trocken: Die Fahrten öffneten jedoch kurze Zeit später, sodass das Fahren möglich war. Allerdings wurden die Wasserattraktionen alle samt sehr voll. Beim Mountain Rafting stand ich fast eine halbe Stunde!
Aber weiter zu Desert Race. Hatte mich wahnsinnig darauf gefreut, endlich mal wieder diesen Launch zu druchfahren. Hinterher war ich ein wenig enttäuscht, da er ja schon auf halber Launch-Strecke die Höchstgeschwindigkeit erreicht hat.
Dennoch bin ich die Bahn direkt mehrmals gefahren. Bei Wartezeiten von weniger als 5 Minuten konnte ich nicht widerstehen


Mittags hatte die Bahn eine kurze Downtime. Das Problem (nicht-öffnende Bügel) war in wenigen Minuten behoben. Großer Vorteil: Die Wartezeit verkürzte sich von einer halben Stunde auf wenige Minuten.
Hier noch ein Bild: Doch bereits nach der ersten Fahrt nach dem Ausfall war die Warteschleife wieder voll

Aber nun zu den nderen Attraktionen:
Scream hat mir im großen und ganzen gut gefallen. Man hat eine sehr schöne Aussicht von da oben. Allerdings war der Fall nicht sonderlich intensiv. Hatte mir mehr erhofft.
Hier war die Wartezeit den ganzen Tag über max. eine Fahrt.
Limit ist ja bekanntlich ein stinknormaler Vekoma SLC. Ich habe mich gewundert, wie unterschiedlich baugleiche Anlagen doch sein können.
Bin nun schon vier verschiedene SLC's gefahren (Walibi World, Walibi Belgium, Movie Park und HP) und aller waren unterschiedlich. Ruckler waren an vollkommen anderen Stellen. Wie so etwas sein kann, verstehe ich nicht recht.
Die Schweizer Bobbahn war ein Muss. Die Länge und die vielen Kurven... Was will man mehr

Nun zu Big Loop:
Ich kannte die Bahn vorher nur mit den alten Zügen, welche sehr ruhig liefen (vor zweieinhalb Jahren). Die neuen Züge scheinen um einiges schwerer zu sein. Die Lift hatte hörbar viel zu arbeiten. Die spätere Fahrt war recht G-Lastig. Sowie vertikal als auch seitlich. Ich glaube nicht, dass sich Merlin damit einen Gefallen getan hat.
So, was fehlt denn noch?
Ach ja:
Colossos.
Die wohl beste Holzachterbahn der Welt.
Das Airtime-Wunder.
Ich glaube hierzu muss ich nicht viel sagen. Jeder, der drauf war, weis, was man von dieser Bahn erwarten kann.
Aufgefallen ist mir, dass an vielen Stellen Schienen- bzw. Trägerteile ausgetausch wurden.
So in der letzten Kehrtwende: Auch die Treppen und Wege direkt neben den Schienen wurden (teilweise) erneuert.
Nun aber zu etwas ganz anderem:
Dem vom See abgegrenzten Teil: Ich denke, hier würde sich super ein B&M Diving Coaster integrieren lassen. Vom Platz her ausreichend.
Und unwarscheinlich ist eine Bahn für Jugendliche und Thrill-Seeker nicht. Es gibt ja schließlich zahlreiche Attraktionen für Familien und auch Achterbahnen.
So, das war es erstmal.
Der zweite Teil folgt.....