Vor 0 Jahren
Plopsaland De Panne

Heidi - The Ride eröffnet im Frühjahr 2017

Holzachterbahn eröffnet nach 1-jähriger Verzögerung

Was lange währt, wird endlich gut könnte man in De Panne an der belgischen Nordseeküste sagen. Dort sollte bereits im letzten Jahr die neue Holzachterbahn Heide - The Ride eröffnen (wir berichteten über die Ankündigung und den Status im Juni 2016). Doch auch in Belgien scheint es klagefreudige Bürger zu geben, die eine pünktliche Eröffnung im Sommer 2016 verhinderten.

Zwar wurde die 21m hohe Holzachterbahn von GCI (Great Coasters International) pünktlich im Mai fertiggestellt und absolvierte ihre Testfahrten, jedoch wurde kurz vor dem Eröffnungstermin öffentlich, dass keine gültige Lärmschutzverordnung für den gesamten Freizeitpark Plopsaland De Panne existiert. Die bestehende Verordnung bezog sich wohl noch auf den vorherigen Meli-Park. Glücklicherweise konnte die Schließung des gesamten Freizeitparks verhindert werden, jedoch wurde dadurch die Eröffnung der Holzachterbahn verhindert.

Und so gab es für die Kreativabteilung zusätzlich Zeit um an der Thematisierung zu feilen. Und so erwartet den Besucher im Jahr 2017 schon ein komplett thematisierter Heidi-Bereich mit vielen Fachwerkhäusern, Souvenirläden und einem Imbiss im Bereich der Achterbahn. Ebenfalls thematisch überholt wird die schon in die Jahre gekommene Wildwasserbahn von MACK Rides, die direkt angrenzend ihren großen Splashdown hat. Vergleicht man die Fotos vom Artwork aus dem Jahr 2015 mit aktuellen Baufotos ist der Fortschritt bereits gut erkennbar.

Doch nicht nur die Kreativabteilung hat die Zeit für weitere Details genutzt. Auch an der Holzachterbahn selbst wurde weiter gearbeitet. So wurde der gesamte Abschnitt zwischen First Drop und Kehrwende mit einer teilweise lichtdurchlässigen Lärmschutzwand aus Holz versehen um den aktuellen Lärmschutz Rechnung zu tragen.

Und so können wir uns nicht nur auf eine neue Holzachterbahn, sondern einen ganz neuen und mittlerweile fertiggestellten Themenbereich freuen.

Zuletzt aktualisiert am: 2020-01-19 15:17:13
Ein Artikel von Björn Baumann

Neues aus anderen Freizeitparks