Serengeti-Park
Erlebnisbus auch nach Hodenhagen und Schwarmstedt?
Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Feuerwehr hat in seiner Sitzung in Bad Fallingbostel mit Mehrheit beschlossen, einen Erlebnisbus für Schwarmstedt und Hodenhagen in der Zeit vom 1. Juli bis 31. August 2023 zu starten. Der Kreisausschuss wird diese Entscheidung noch bestätigen müssen.
Der Bus wird probeweise zur Anbindung des Tourismus an den ÖPNV unter Aufnahme als Teilnetz in die allgemeine Vorschrift zu kalkulatorischen Gesamtkosten von ca. 30.000 € fahren.
Die Linie befördert in den Sommermonaten einen erheblichen Anteil an Urlaubsgästen nach Hodenhagen und Schwarmstedt. Mit dem Ziel die touristischen Attraktionen oder Beherbergungsangebote im Umkreis aufzusuchen, bestehe in den Sommerferien und an den Wochenenden keine Möglichkeit vom Bahnhof für eine Weiterfahrt den ÖPNV zu nutzen, heisst es in der verabschiedeten Vorlage.
Eine Anbindung des Serengetiparks an den ÖPNV würde eine längst überfällige Lücke schließen und die touristische Weiterentwicklung im Heidekreis fördern. Andere Freizeitparks (z.B. Heidepark, Weltvogelpark) seien an den ÖPNV angeschlossen. Die Fahrten werden in den Sommermonaten stark frequentiert. Auch Ruhesuchende und Wanderer sollen von dem Angebot profitieren und im Ostenholzer Moor beispielsweise die Jagdhütte von Hermann Löns oder die Westenholzer Mühle erkunden.
Die zwei neu aufgenommenen Haltestellen „Ostenholzer Moor, Heide-Kröpke“ und „Hodenhagen, Serengetipark“ werden vom Landkreis Heidekreis angeordnet und werden vom beauftragten Busunternehmen aufgestellt. Um den Urlaubsgästen im Heidekreis ein attraktives Angebot zu machen, soll der Erlebnisbus eine kostenlose Beförderung ermöglichen. Fahrgeldeinnahmen wären ohnehin nicht in höherem Ausmaß zu erwarten, weil die Möglichkeit der Anschlussmobilität und die Nutzung des Niedersachsentickets sowie das in Kürze eingeführte 49 €-Ticket genutzt werden können.