NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Wirkt für mich relativ langsam. Für meinen Geschmack zu wenig Speed. Evt. wirkt das in dem Video nur so. Aber 85 km/h Maximalgeschwindigkeit sind ja auch nicht so viel.
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Entschuldigung, aber da sieht man mal, wie sich die Presse mit dem Thema beschäftigt...
Ein großes Bild des Fan-Forums unter dem Eingangsschild von Huracan, und im Pressebericht wird dann immer über Hurracan (mit Doppel-R) geschrieben...
Peinlich, peinlich...
Ansonsten echt klasse, dass die Bahn innerhalb so kurzer Zeit auf die Beine gestellt wurde...im Gegensatz zu einer Standard-Maus in Haßloch
Ein großes Bild des Fan-Forums unter dem Eingangsschild von Huracan, und im Pressebericht wird dann immer über Hurracan (mit Doppel-R) geschrieben...
Peinlich, peinlich...

Ansonsten echt klasse, dass die Bahn innerhalb so kurzer Zeit auf die Beine gestellt wurde...im Gegensatz zu einer Standard-Maus in Haßloch

Hier is wieder euer Hannilein...
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Die Bahn an sich sieht schon sehr beeindruckend aus, wenn gleich sie in der letzten Reihe massiv ruppig sein soll.(lt. zahlreicher Forenberichte) Freue mich am kommenden Samstag ,beim Belantis Fanforum Treffen (bin als Gast mit meiner Familie dort),die Bahn näher kennen zu lernen.
. Was ich an Belantis allerdings generell schade finde (war bislang 2004,2007,2009 dort) ist, dass kaum was drumherum gemacht wird. Vom Eingang kann man den ganzen Park überblicken. Das liegt nicht nur an der platten ehemalige Bergbau-Landschaft, sondern auch an fehlenden landschaftlichen Verzierungen. Ich denke in diesem Punkt muss in den nächsten Jahren noch nachgebessert werden.Ok, ein neuer Themenbereich wird bis kommenden Jahr fertig gestellt mit zwei neuen Fahrattraktionen, aber wenn Belantis mit den "Großen" mitspielen will (der Wunsch der Geschäftsleiter besteht schon dahingehend), muss noch ein "bißchen" an der Optik gemacht werden. Da hat man eine "Weltklasse-Pyramide", nutzt sie aber nicht richtig. Ein kleiner Darkride könnte dort gut rein passen (neben der "Wasserrutsche"). Der Park ist ja schließlich schon auf einen guten Weg, die Attraktionen an sich bilden einen guten Mix und die Mitarbeiter sind stets freundlich. Go on Belantis!!!!!
Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?
Viele Grüße aus Berlin

Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?

Viele Grüße aus Berlin
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
An der Entfernung?Andrej Woiczik hat geschrieben:Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?![]()

Ich bin ja schon dort gewesen, aber auch mit Huracan lohnt sich mMn eine 500-km-Anreise nicht. Ich werde wohl erst wieder dort sein, wenn ich mal anderweitig in der Gegend sein sollte...

Hier is wieder euer Hannilein...
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Es wohnt nicht jeder in Berlin, ya know.Andrej Woiczik hat geschrieben: Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?![]()

Viele von dem Forum hier sind noch nicht erwachsen und/oder haben schlicht nicht das viele Geld für Sprit, Eintritt und Hotel.
Von Frankfurt aus würde ich alleine 4 Stunden bis nach Leipzig mit dem Auto fahren. Sowas lohnt sich nur im Zusammenhang mit einem Kurzurlaub. Da die Games Convention nicht mehr ist und deshalb Leipzig für mich nicht mehr interessant, werde ich auch auf absehbare Zeit Belantis nicht besuchen.
- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Wenn nach diesen Kriterien die härteste Achterbahn ausgewählt würde, wäre wohl Vekoma der MarktführerScreamrider hat geschrieben:Sorry für Doppelpost, aber der Coaster hat inzwischen geöffnet und anscheinend hat Belantis doch ernst gemacht was den härtesten Coaster Deutschlands angeht.![]()
Also evt. ist es doch Deutschlands härtester Coaster.

Ich denke auch das es eine frage der Entfernung ist. Nach Belantis müsste ich ca 4 Stunden fahren und zum Europa Park 3,5 Stunden. Für welchen würde ich mich wohl entscheidenAndrej Woiczik hat geschrieben:Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?

Belantis fehlt es auch noch ein wenig an Optik und Spitzenattraktionen.
Außerdem sind die meisten Leute hier im Forum aus NRW, RP, Hessen oder Niedersachsen und dort gibt es in erreichbarer Nähe "bessere" Freizeitparks.
It´s Twisty!!
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Selbst den Europa Park besuche ich wegen der Entfernung nicht oft. Leider ca 5 Std Fahrt , aber dafür bekommt man dort auch was geboten und ich bleibe dann immer ein Wochenende dort. 

- CoasterFan
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
- Name: René
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Die Anführungszeichen kannst du streichen.Andi hat geschrieben:Wenn nach diesen Kriterien die härteste Achterbahn ausgewählt würde, wäre wohl Vekoma der MarktführerScreamrider hat geschrieben:Sorry für Doppelpost, aber der Coaster hat inzwischen geöffnet und anscheinend hat Belantis doch ernst gemacht was den härtesten Coaster Deutschlands angeht.![]()
Also evt. ist es doch Deutschlands härtester Coaster.![]()
Ich denke auch das es eine frage der Entfernung ist. Nach Belantis müsste ich ca 4 Stunden fahren und zum Europa Park 3,5 Stunden. Für welchen würde ich mich wohl entscheidenAndrej Woiczik hat geschrieben:Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?![]()
Belantis fehlt es auch noch ein wenig an Optik und Spitzenattraktionen.
Außerdem sind die meisten Leute hier im Forum aus NRW, RP, Hessen oder Niedersachsen und dort gibt es in erreichbarer Nähe "bessere" Freizeitparks.


Nein, im Ernst. Ich wohne in NRW und in meiner Reichweite gibt es wesentlich bessere Freizeitparks, vorallem, da ich so nah an NL wohne.

-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Bei mir liegt es daran, dass ich 2002 in Leipzig war, nur wusste ich nicht das dort 1 Jahr später ein Freizeitpark eröffnen wird, musste mich dann mit dem Zoo begnügen.Andrej Woiczik hat geschrieben:Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?
Punkt Nr. 2 ist das der Park mich auf Bilder weder von der Athmospäre (warum hsat du selber schon erwähnt) noch von den Attraktion übrzeugen konnte.
Mit Huracan dagegen schon eher. Ein "must do" ist es für mich nachwievor nicht. So hoch stehen Eurofighter bei mir nicht im Kurs. Evt. fahr ich dies Jahr aber mal hin.
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Re: NEU 2010: Huracan [Gerstlauer Eurofighter] in BELANTIS
Ich wohne in der Umgebung von Mainz, wenn es in den Europa-Park geht, verbinde ich den Besuch oft mit einem Besuch von meinen Verwandten, die alle in Süddeutschland leben.Andrej Woiczik hat geschrieben:Übrigens, viele Mitglieder in diesem Forum waren noch nie im Belantis Freizeitpark, an was liegt es?
Eine andere erklärung währe das hier: Belantis ist der abgelegenste Freizeitpark in ganz Deutschland, wir wohnen in dem Deutschen Hauptfreizeitparkgebiet, NRW, RP, Hessen und Niedersachsen.
Wir kommen nicht so leicht nach Leipzig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.