Kann ich mir auch nicht vorstellen. Unser Besuch vor zwei Jahren brachte zwar eine etwas betagte (einige Reihen waren gesperrt) aber mitnichten eine unfahrbare Achterbahn zu Tage. Anders ausgedrückt: Wenn ich mich zwischen Bandit und Anaconda entscheiden müsste, ich würde durch die viel geradere Strecke immer wieder Anaconda nehmen.Hannilein hat geschrieben:Noch schlechter als Bandit geht doch beim besten Willen nicht mehr, und kann ich mir bei Anaconda auch nicht vorstellen.
NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
- Name: Tobias
- Wohnort: Bielefeld
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Also ich war vor 2 Jahren das letzte mal im Waly und da war Anaconda in den 2 Stunden wo sie mal auf hatte unfahrbar schmerzhaft !
- Daniel
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
- Name: Daniel
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Seh ich genauso. Anaconda war eine äußerst positive Überraschung. Das sind da innerhalb 2 Jahren die Fahreigenschaft so derbe ändert kann ich mir nicht vorstellen. Bei Bandit war es ja auch ein schleichender Verfall, der sich über 3-4 Jahre hinzog. Naja, müssen wir wohl nochmal in den Walygator Park düsen Björn.Björn hat geschrieben:Kann ich mir auch nicht vorstellen. Unser Besuch vor zwei Jahren brachte zwar eine etwas betagte (einige Reihen waren gesperrt) aber mitnichten eine unfahrbare Achterbahn zu Tage. Anders ausgedrückt: Wenn ich mich zwischen Bandit und Anaconda entscheiden müsste, ich würde durch die viel geradere Strecke immer wieder Anaconda nehmen.Hannilein hat geschrieben:Noch schlechter als Bandit geht doch beim besten Willen nicht mehr, und kann ich mir bei Anaconda auch nicht vorstellen.

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:48
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
So einen Mist hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Natürlich ist Black Mamba besser thematisiert als Monster, dennoch kann man Monster wohl nicht ernsthaft mit einem Standard-SLC (MP Xpress) vergleichen. Da macht es wohl mehr Sinn zwei B&M Inverter zu vergleichen, zumal sich die Bahn im Walygator um Welten besser fährt als das Teil im Movie Park, was hier von einigen Leuten angezweifelt wird.checker96 hat geschrieben:Du kannst ja auch nicht Monster mit Black Mamba vergleichen die Bahn ist doch schon viel besser Thematisiert Monster überhaupt nicht.Vergleich es lieber mit Ep Express.
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Ich bin seit einigen Jahren jedes Jahr im Park und könnte jetzt nicht grad behaupten das die Bahn unfahrbar wäre. Ok, sie ist etwas ruppiger als noch vor zwei Jahren aber nicht mehr als bei anderen Woody´s auch. Bandit finde ich weitaus schlimmer. Vielleicht liegt das aber auch einfach am Empfinden jedes einzelnen, der eine findet ne Bahn krass der andere eher ruhig.
Take your chance to change!
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
- Name: Tobias
- Wohnort: Bielefeld
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Mal grad ne Frage zwischndurch: Wie fuhr sich Bandit eig. ´bevor die Premier Ride Züge da waren? Und ich hab gehört, dass sich die Bahn nach dem Zugwechsel sogar mal gut gefahren hat, kann das jmd. bestätigen?
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Bestätigen nicht, kann nur sagen, dass das gerade bei Holzachterbahnen nicht unüblich ist, dass sich das Fahrverhalten stark verändert/verschlechtert.
Colossos ist auch so ein Beispiel wo viele Heide Park Fans über sehr ruckliges Fahrverhalten klagen und diese sagen auch das wär in den ersten Jahren von Colossos nicht so gewesen. Selber habe ich das nicht festgestellt, wobei ich dazu sagen muss schon 3 Jahre nichtmehr dort gewesen zu sein.
Colossos ist auch so ein Beispiel wo viele Heide Park Fans über sehr ruckliges Fahrverhalten klagen und diese sagen auch das wär in den ersten Jahren von Colossos nicht so gewesen. Selber habe ich das nicht festgestellt, wobei ich dazu sagen muss schon 3 Jahre nichtmehr dort gewesen zu sein.
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
- Name: Tobias
- Wohnort: Bielefeld
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Oh ja das kann ich bestätigen, Colossus hat einfach nur bessere Züge, ansonsten will ich mir gar nicht ausmalen wie sich das ding in Bandit Zügen fährt...
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Ja, ich war am Freitag da und muss sagen: Sie kommt fast bis zum SLC NouveauScreamrider hat geschrieben:Colossos ist auch so ein Beispiel wo viele Heide Park Fans über sehr ruckliges Fahrverhalten klagen und diese sagen auch das wär in den ersten Jahren von Colossos nicht so gewesen. Selber habe ich das nicht festgestellt, wobei ich dazu sagen muss schon 3 Jahre nichtmehr dort gewesen zu sein.

Die Wartezeiten waren sehr kurz und man hatte keine Zeit sich von der starken erschütterung zu erholen, wenn man sich nochmals anstellt.
Wenn man in der Abschlussbremse ist, will man sich eigentlich nur noch hinlegen oder ausruhen oder irgendwas, aber nicht nochmal

Manchmal ist es schlimmer und manchmal auch nicht! Schade, dass ich die Bahn nie in gutem Zustand gefahren bin

Re: NEU 2010: The Monster [B&M Inverter] @ Walygator Parc
Ich fahre die Bahn schon seit der Eröffnung jedes Jahr mehrere Male . Ich finde ja nicht das sich Collosus seit der Eröffnung extrem verschlechtert hat. Ein wenig Geruckel gehört zu einen Woodie aber dazuSchade, dass ich die Bahn nie in gutem Zustand gefahren bin

