NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Alle Themen rund um die deutschen Freizeitparks
Antworten
Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Björn » Fr 25. Apr 2008, 21:04

Jet Force hat geschrieben:Nur das Schienenlayout ist anders und die Wagen scheinen kein Zwischengelenk zu haben.
Doch, haben sie. Sonst wären derartige Kurvenradien und Elemente nicht möglich!
Mwiggi hat geschrieben:ist das nicht eine Art Eurofighter???
Ja, sieht von außen fast so aus. Haben aber eigentlich nicht viel miteinander zu tun. Bei neuartigen kompakten Looping Coaster, die auch für kleinere Parks erschwinglich sein sollen, wird momentan viel auf neuartige Elemente gesetzt (Half Cuban Eight, Dive Loops,..). Viele davon besitzen derart enge Kurvenradien, dass sie mit "normalen", sprich langen Zügen nicht möglich wären. Daher müssen solche Züge aus wenigen Wagen mit eng aneinander liegenden Zwischengelenken zusammengesetzt werden. Daraus ergibt sich dann das typische "Eurofighter"-Design. Was ich aber am besten am Tower Launch Coaster finde: Dort gibt es keine Schulterbügel! :)

Benutzeravatar
Mwiggi
Beiträge: 161
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:24
Name: Marc
Wohnort: Sereetz
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Mwiggi » So 27. Apr 2008, 10:35

*Spoiler*

Für denn neuen Coaster wurde eine deutsche Firma beauftragt.
MaurerSöhne oder Gerstlauer. Das ist hier die Frage.

wurde gestern, gesagt auf der enthüllung des Holstentores!!!


mfg Mwiggi
Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys 4-Live =)

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Timo » So 27. Apr 2008, 13:06

Dann isses der X-Car Coaster.
Gerstlauer scheint mir im Augenblick international zu ausgebucht zu sein, als dass sie einen Eurofighter in den Hansapark stellen.
Ich denke es ist wohl Maurer, weil der X-Car Coaster geht nicht SO gut, wie der Eurofighter. zumindest meine ich das, wenn ich auf die RCDB schaue.

Benutzeravatar
Mwiggi
Beiträge: 161
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:24
Name: Marc
Wohnort: Sereetz
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Mwiggi » So 27. Apr 2008, 13:28

ich glaube nicht das es eins X-Car ist!

Weil der Hansa-Park hat schon eine Loopingbahn, ohne Schulterbügel!

Ich tippe auf einen LuanchCoaster von Gerstlauer!!!
Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys 4-Live =)

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Björn » So 27. Apr 2008, 14:30

Timo hat geschrieben: Ich denke es ist wohl Maurer, weil der X-Car Coaster geht nicht SO gut, wie der Eurofighter. zumindest meine ich das, wenn ich auf die RCDB schaue.
Wäre das denn ein Argument pro Maurer? Trotzdem natürlich sehr wahrscheinlich, wenn man überlegt, dass gerade diese Anlagen sehr anpassbar an eine bestimme Körpergrößenauflage sind. Beim Eurofighter wären in der üblichen Wagenkonfiguration die 1,25m Mindestgröße nicht erreichbar, da Schulterbügel.

Okay, also nochmal die Fakten:
  • Deutscher Hersteller (also: Maurer, Gerstlauer, Zierer, MACK Rides)
    1,25m Körpergröße
    Überkopfelemente
    In- und Outdoorparts
    Weltweit einmalige Kombination von Fahrfiguren

Hp-Fan
Beiträge: 69
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 11:32

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Hp-Fan » Mo 28. Apr 2008, 15:18

Die Achterbahn soll wohl im vorderen Parkteil angesiedelt sein. Auf jeden Fall soll er in das Thema Hanse integriert werden und durch einen Turm des neuen Themenbereiches führen, der gebaut werden soll.

Benutzeravatar
Mwiggi
Beiträge: 161
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:24
Name: Marc
Wohnort: Sereetz
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Mwiggi » Fr 9. Mai 2008, 19:10

*U P D A T E*

Hansa Park Newsletter Mai hat Folgendes geschrieben:
Neuheit 2009
Die nächsten Fakten zur neuen Achterbahn im HANSA-PARK 2009 - Stand
Mai 2008 :


• Sie wird Einzelfahrzeuge haben.
• Sie wird die mit großem Abstand steilste Abfahrt aller Achterbahnen in ganz
Norddeutschland haben
• Sie wird von allen Achterbahnen in Norddeutschland die mit großem Abstand
steilste schnelle Fahrt nach oben aus dem Dunklen ins Freie haben.
• Sie wird über 110 Sekunden Fahrtzeit haben
Mehr ... folgt demnächst in einem der nächsten Newsletter.


Sieht ganz nach einem Gerstlauer Launch Coaster aus, der im steilen Winkel nach oben geschossen wird und dann im 96Grad Winkel +/- nach unten fährt.

Mfg Mwiggi
Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen, Bad Boys 4-Live =)

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Timo » Fr 9. Mai 2008, 21:50

Immer noch könnte es ein X-Car oder ein Eurofighter (Launched) sein.

Beide haben Einzelfahrzeuge, beide können steile First Drops haben, beide sind schon als Launched Coasters getestet / Protoypen stehen.
Bei Gerstlauer ist es Farup Lynet, bei Maurer ist es Formule X.

Die steilste Abfahrt? Ok, 80°+ Drop, soviel ist jetzt wohl schon gewiss. Es sei denn, sie ignorieren bewusst den Heidepark.
Steilste Fahrt aus dem Dunkeln ins Freie? Ok, DAS könnte alles sein. Das könnte auch nur ein 5° Anstieg sein, weil es so ein Element in keiner norddeutschen Coaster gibt, so weit ich weiß.
110 Sekunden? Stark, aber man muss eventuell einen Dark Ride Anteil abziehen.

Ja, Mwiggi, sowas glaube ich auch. Von einem 45° steilen Tunnel raus zur Spitze und von da den typischen 97° Drop eines Eurofighters.

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Björn » Sa 10. Mai 2008, 10:13

Es könnte auch noch ein Tower Launch Coaster von Zierer werden. Wäre übrigens auch mein Favorit. Habe bisher nur Gutes über die Anlage in den USA gehört und ist neben Gerstlauer und Maurer auch ein dt. Hersteller.

Siehe auch: http://www.rcdb.com/ig3534.htm

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neu 2009: Looping Coaster im HANSA-PARK!

Beitrag von Timo » Sa 10. Mai 2008, 14:56

Joa, auch möglich. Die Anlage sieht recht gut aus, aber wirkt etwas kurz.

Antworten