Entnommen aus: http://www.parkscout.de/artikel/parksco ... -2009-2010
Fast 400 Freizeitparks sorgen mit rund 700 verschiedenen Achterbahnen in Europa für jede Menge Spaß und Nervenkitzel. Bis jetzt wurden bei dem Parkscout Publikums Award ausschließlich deutsche Destinationen ausgezeichnet. Um auch Freizeitparks aus dem europäischen Ausland entsprechend würdigen zu können, hat Parkscout in diesem Jahr zum ersten Mal den „Parkscout European Jury Award“ ins Leben gerufen.
Diese Auszeichnung wird von einer elfköpfigen Jury aus dem In- und Ausland vergeben, die aus Experten der Freizeitparkszene besteht und sich in den europäischen Freizeitparks entsprechend gut auskennt. In die Jury eingebunden wurden dabei Mitglieder der großen Fanforen aus den Niederlanden und Belgien sowie des European Coaster Club aus England und des renommierten Freizeitparkweb aus Deutschland, um die fachliche Kompetenz der Jury zu gewährleisten. Auch Kai Böcking, Moderator und Produzent von Fernsehsendungen über Achterbahnen, konnte für die Jury gewonnen werden. Die einzelnen Mitglieder der Jury und ihre jeweiligen Favoriten finden Sie hier.
Alle Mitglieder der Jury haben in jeder der vier vorgegebenen Kategorien ihre persönliche TOP10 frei angegeben. Nach dem Prinzip des European Song Contest bekam der jeweils erste Platz zehn Punkte, der Zweitplazierte neun Punkte, der Dritte acht Punkte usw. Danach wurden die vergebenen Punkte der Juroren addiert, so dass wir folgendes Ergebnis bei dem ersten Parkscout European Jury Award 2009/2010 verkünden dürfen:
Bester Freizeitpark Europas
Best European Amusement Park
2009 /2010
Platz 1: Disneyland Park
Platz 2: Efteling
Platz 3: Phantasialand
Beste Achterbahn Europas
Best European Rollercoaster
2009/2010
Platz 1: Black Mamba (Phantasialand)
Platz 2: Expedition GeForce (Holiday Park)
Platz 3: Troy (Toverland)
Beste Attraktion Europas Non-Coaster
Best European Ride Non-Coaster
2009/2010
Platz 1: Tower of Terror (Walt Disney Studios)
Platz 2: Pirates of the Caribbean
(Disneyland Park)
Platz 3: Droomvlucht (Efteling)
Beste Neuheit Europas
Best New Attraction in Europe
2009/2010
Platz 1: Der Fluch von Novgorod (Hansa-Park)
Platz 2: Blue Fire (Europa-Park)
Platz 3: El Toro (Freizeitpark Plohn)
In der Einzelwertung der Jury wurden weitere deutsche Freizeitparks aufgeführt:
Bester Freizeitpark / Best Amusement Park
Heide-Park und Europa Park,
Beste Achterbahn / Best Rollercoaster
El Torro (Plohn/sogar 2 x an Nr.1 geführt), Desert-Race (Heide-Park) und Silver Star (Europa Park).
Weitere Einzelwertungen findet Ihr auf dem o.g. Link
Parkscout European Jury Award 2009/2010
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Parkscout European Jury Award 2009/2010
Nachtrag:
Die sogenannten Experten haben ein wenig anders entschieden, als die über 45.000 User dieser kommerziellen Internetseite Parkscout.de. zuvor (da nur dt. Parks).
Erfreulich, dass einige dt. Parks und Fahrattraktionen dort sehr gut abgeschnitten haben.
Meine persönliche Überraschung: "El Torro (Plohn)- Anmerkung: fährt sich auch Klasse.
Die sogenannten Experten haben ein wenig anders entschieden, als die über 45.000 User dieser kommerziellen Internetseite Parkscout.de. zuvor (da nur dt. Parks).
Erfreulich, dass einige dt. Parks und Fahrattraktionen dort sehr gut abgeschnitten haben.
Meine persönliche Überraschung: "El Torro (Plohn)- Anmerkung: fährt sich auch Klasse.
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
- Name: Daniel
Re: Parkscout European Jury Award 2009/2010
Vielen Dank für die Infos, Andrej.
Ich wusste gar nicht das dieser Kai Böcking Moderator und Produzent von Sendungen über Freizeitparks ist.
Aber ich habe mal ein bisschen nachgeforscht, der war u.a. Produzent der Desert Race Baudoku.
Ich wusste gar nicht das dieser Kai Böcking Moderator und Produzent von Sendungen über Freizeitparks ist.
Aber ich habe mal ein bisschen nachgeforscht, der war u.a. Produzent der Desert Race Baudoku.