Didiland April 2010
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Didiland April 2010
Letzten Samstag war es mal wieder soweit: Didiland Frankreich!
Mein kleiner wollte hin und ich mußte ja auch mal die neuen Attraktionen testen. Wetter war klasse und auch so gut wie nix los, was man auf einigen Bildern auch recht gut sehen kann. Also beste Vorraussetzungen!
Ein zu der Zeit noch so gut wie leerer Park. Mittags wurde es dann etwas voller aber immer noch keine Wartezeiten! Bereich mit einigen kleineren Fahrgeschäften. Blick auf die Wildwasserbahn. Aus der Nähe. Leider etwas zu kurze Strecke. Und dann eine der Neuheiten dieses Jahr: Die "Magic Mouse". Wie der Name schon sagt eine Wilde Maus mit sich drehenden Wagen. Etwas rupige Fahrt, denke die Bahn ist gebraucht gekauft, aber dennoch für diesen Park ne Top Attraktion. Was für die wilden Kerle. Die zweite Neuheit, leider etwas lieblos in die Landschaft gesetzt! Im hinteren Teil die Drachenachterbahn: Dann der recht neue Parkteil im vorderen Bereich:
Hier findet sich die 3te Neuheit, der Buccaner, leider noch im Rohzustand. Deshalb auch etwas langweilig, sollte die Thematisierung aber fertig sein, finde ich diese Art von Splash Battle sogar besser als Wakabato. Dann die meiner Meinung nach beste Bahn im ganzen Park: Rafting! Schnell, Naß, Lustig, Top! Es war ein toller Tag mit absolut keinen Wartezeiten, daher auch keinen Streß!
Fazit:
Den Top Thrill sucht man im Didiland vergeblich aber das soll auch so sein! Der Park ist hauptsächlich auf Familien mit kleineren Kindern ausgelegt, die dann aber auch fast alles nutzen können.Trotzdem ist zu erkennen das die Parkbetreiber gewillt sind auch was für die großen zu tun, was die neue Achterbahn beweißt. Der Park ist auch nicht zu Groß geraten so das auch die kleinen locker mithalten können. Das Preis- Leistungsverhältnis ist super, Erwachsene: 16,50 Euro,
Kinder: 15 Euro.
Große Thematisierung solltet Ihr aber allerdings nicht erwarten. Hier gibt es den Fahrspaß meist pur aber dennoch schön plaziert.
Was ich aber besonders loben muß ist die Sauberkeit im Park. Ebenso das Essensangebot ist wirklich gut und günstig. Hier ist das Selbstbedinungsrestaurant im Park sehr zu empfehlen. Da dort auch die Angestellten essen sind die Preise sehr günstig.
Kann Euch also nur empfehlen diesen Park mal zu besuchen!
Morgen gibt es noch den Rest der Bilder und nen aktuellen Parkplan!
Mein kleiner wollte hin und ich mußte ja auch mal die neuen Attraktionen testen. Wetter war klasse und auch so gut wie nix los, was man auf einigen Bildern auch recht gut sehen kann. Also beste Vorraussetzungen!
Ein zu der Zeit noch so gut wie leerer Park. Mittags wurde es dann etwas voller aber immer noch keine Wartezeiten! Bereich mit einigen kleineren Fahrgeschäften. Blick auf die Wildwasserbahn. Aus der Nähe. Leider etwas zu kurze Strecke. Und dann eine der Neuheiten dieses Jahr: Die "Magic Mouse". Wie der Name schon sagt eine Wilde Maus mit sich drehenden Wagen. Etwas rupige Fahrt, denke die Bahn ist gebraucht gekauft, aber dennoch für diesen Park ne Top Attraktion. Was für die wilden Kerle. Die zweite Neuheit, leider etwas lieblos in die Landschaft gesetzt! Im hinteren Teil die Drachenachterbahn: Dann der recht neue Parkteil im vorderen Bereich:
Hier findet sich die 3te Neuheit, der Buccaner, leider noch im Rohzustand. Deshalb auch etwas langweilig, sollte die Thematisierung aber fertig sein, finde ich diese Art von Splash Battle sogar besser als Wakabato. Dann die meiner Meinung nach beste Bahn im ganzen Park: Rafting! Schnell, Naß, Lustig, Top! Es war ein toller Tag mit absolut keinen Wartezeiten, daher auch keinen Streß!
Fazit:
Den Top Thrill sucht man im Didiland vergeblich aber das soll auch so sein! Der Park ist hauptsächlich auf Familien mit kleineren Kindern ausgelegt, die dann aber auch fast alles nutzen können.Trotzdem ist zu erkennen das die Parkbetreiber gewillt sind auch was für die großen zu tun, was die neue Achterbahn beweißt. Der Park ist auch nicht zu Groß geraten so das auch die kleinen locker mithalten können. Das Preis- Leistungsverhältnis ist super, Erwachsene: 16,50 Euro,
Kinder: 15 Euro.
Große Thematisierung solltet Ihr aber allerdings nicht erwarten. Hier gibt es den Fahrspaß meist pur aber dennoch schön plaziert.
Was ich aber besonders loben muß ist die Sauberkeit im Park. Ebenso das Essensangebot ist wirklich gut und günstig. Hier ist das Selbstbedinungsrestaurant im Park sehr zu empfehlen. Da dort auch die Angestellten essen sind die Preise sehr günstig.
Kann Euch also nur empfehlen diesen Park mal zu besuchen!
Morgen gibt es noch den Rest der Bilder und nen aktuellen Parkplan!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take your chance to change!
Re: Didiland April 2010
Netter kleiner Park, leider kein gutes Theming. Aber ist bestimmt sehr angenehm kleinere Parks ohne Stress und langes Anstehen zu besuchen. Grad für Kinder sehr Stressfrei. Und kleine Kinder wollen ja kein Theming sondern einfach nur Spass . 

-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Didiland April 2010
Schöne Bilder aus einem Park, über den man nicht allzu oft hört. Vielen Dank...
Wie weit ist das von Kaiserslautern bzw. von der Grenze entfernt?

Wie weit ist das von Kaiserslautern bzw. von der Grenze entfernt?
Hier is wieder euer Hannilein...
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Didiland April 2010
Danke für diesen Eindruck in einen solchen, kleineren, aber dennoch für Familien interessanten Park.
Mir selbst wäre da zu wenig Thrill, ist aber geschmackssache
und für Kinder mit Sicherheit die richtige Wahl
Laut http://www.rcdb.com/m/de/9019.htm ist die Bahn neu, allerdings von der SBF Visa Group, einem "Billighersteller". Die bauen die Bahnen von namhaften Herstellern nach, so scheint es mir zumindest. Die geringere Qualität dieser Anlagen ist dann am Fahrkomfort merkbar.
Mir selbst wäre da zu wenig Thrill, ist aber geschmackssache


Dem ist nicht so!markus1_4 hat geschrieben:Etwas rupige Fahrt, denke die Bahn ist gebraucht gekauft,
Laut http://www.rcdb.com/m/de/9019.htm ist die Bahn neu, allerdings von der SBF Visa Group, einem "Billighersteller". Die bauen die Bahnen von namhaften Herstellern nach, so scheint es mir zumindest. Die geringere Qualität dieser Anlagen ist dann am Fahrkomfort merkbar.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Didiland April 2010
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Sieht mir nach einen erfolgreichen Familientag aus.
Ich lese immer gerne Berichte von Parks die ich nicht kenne.

Sieht mir nach einen erfolgreichen Familientag aus.
Ich lese immer gerne Berichte von Parks die ich nicht kenne.

Aber für so einen kleinen Park besser als gar nichts in den Park zu investieren. Und ich meine es gab noch 2 andere Neuheiten.Firstdrop hat geschrieben: allerdings von der SBF Visa Group, einem "Billighersteller"

It´s Twisty!!
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Didiland April 2010
Da hast du vollkommen recht. Nachgeschmissen bekommt man diese Attraktionen ja nicht. Deshalb finde ich es auch akzeptabel, dass nicht Maurer und Söhne als Hersteller gewählt wurde. Die anderen Neuheiten werden ja sicherlich noch thematisiert! Und dann ist das Gesamtergebnis gar nicht mal so schlecht.Andi hat geschrieben:Aber für so einen kleinen Park besser als gar nichts in den Park zu investieren. Und ich meine es gab noch 2 andere Neuheiten.Firstdrop hat geschrieben: allerdings von der SBF Visa Group, einem "Billighersteller"
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
- Name: Daniel
Re: Didiland April 2010
Schöne Bilder
Das Splash-Battle "Buccaner" ist übrigens auch von SBF Visa.

Das Splash-Battle "Buccaner" ist übrigens auch von SBF Visa.
Also nachbauen tuen sie es ja eigendlich nicht, Spinning-Coaster z.B. gibt es ja auch von allen möglichen Herstellern. Nur sie sind halt billiger als andere Hersteller, wenn man es genau nimmt sind die Attraktionen von Zamperla ja auch nicht dir teuersten.Firstdrop hat geschrieben:...allerdings von der SBF Visa Group, einem "Billighersteller". Die bauen die Bahnen von namhaften Herstellern nach, so scheint es mir zumindest. Die geringere Qualität dieser Anlagen ist dann am Fahrkomfort merkbar.

- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Re: Didiland April 2010
Von Kaiserslautern ca. ne Stunde! Von mir direkt ca. 45 min. Ungefähr der gleiche weg wie in den Holiday Park oder den Walygator Park. Man ich wohne eigentlich recht gut.....lach...Hannilein hat geschrieben:Schöne Bilder aus einem Park, über den man nicht allzu oft hört. Vielen Dank...![]()
Wie weit ist das von Kaiserslautern bzw. von der Grenze entfernt?
Take your chance to change!
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Re: Didiland April 2010
Firstdrop hat geschrieben:Danke für diesen Eindruck in einen solchen, kleineren, aber dennoch für Familien interessanten Park.
Mir selbst wäre da zu wenig Thrill, ist aber geschmackssacheund für Kinder mit Sicherheit die richtige Wahl
Dem ist nicht so!markus1_4 hat geschrieben:Etwas rupige Fahrt, denke die Bahn ist gebraucht gekauft,
Laut http://www.rcdb.com/m/de/9019.htm ist die Bahn neu, allerdings von der SBF Visa Group, einem "Billighersteller". Die bauen die Bahnen von namhaften Herstellern nach, so scheint es mir zumindest. Die geringere Qualität dieser Anlagen ist dann am Fahrkomfort merkbar.
Ok, das erklärt einiges, trotzdem für den Park ne gute Investition.
Take your chance to change!
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Re: Didiland April 2010
Da hast Du vollkommen recht. Für unseren kleinen war das ein richtig guter, Stressfreier Tag. Zwar gibt es bei einigen Attraktionen ne Beschränkung von 6 Jahren aber das Personal, meist deutsche Studenten, drücken gerne mal ein Auge zu.max 75 hat geschrieben:Netter kleiner Park, leider kein gutes Theming. Aber ist bestimmt sehr angenehm kleinere Parks ohne Stress und langes Anstehen zu besuchen. Grad für Kinder sehr Stressfrei. Und kleine Kinder wollen ja kein Theming sondern einfach nur Spass .
Take your chance to change!