Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Alles was nicht mit dem Thema Freizeitpark & Co zu tun hat gehört hier rein
Antworten
Benutzeravatar
bluefire09
Beiträge: 1164
Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
Name: Markus

Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von bluefire09 » Mo 10. Mai 2010, 18:03

Hallo nochmal von mir,
man glaubt ja immer:,,Da wird jeden Tag überprüft und auch getüvt´´, aber trotzdem passieren manchmal kleine, aber auch große Unfälle :o . Was meint ihr? Sind Freizeitparks sicher?
Zuletzt geändert von bluefire09 am Di 11. Mai 2010, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von Airtime » Mo 10. Mai 2010, 18:48

bluefire09 hat geschrieben:Sind Freizeitparks sicher?
Also rein statistisch sind Freizeitparks und insbesondere Achterbahnen der sicherste Ort der Welt. Das Gefährliche an einem Freizeitparkbesuch ist die Autofahrt dorthin und sogar zu Hause passieren rein statistisch mehr Unfälle als auf einer Achterbahn in einem Freizeitpark. Werner Stengel hat mal in der Spiegel Reportage "Herr des Schreckens" gesagt: "Wenn wir alles verbieten, wo überall mal ein Unfall passiert ist, dann müssen wir in die Höhlen zurück". Jährlich gibt es Tausende Verkehrstote, aber deswegen lässt niemand sein Auto stehen. Jeder denkt, mir passiert das nicht. So ist es wohl aber auch bei Fahrgeschäften im Freizeitpark. Keiner glaubt, dass ihm mal was passieren kann. Bluefire09 hat aber zurecht die Frage nach der Sicherheit aufgeworfen, denn trotz aller Statistiken und Sicherheitsmaßnahmen passieren leider immer wieder Unfälle. Die häufigsten Ursachen sind Missachtungen der Sicherheitsvorschriften und Fahrwerksmaterialermüdung. Man kann nur hoffen, dass die Parks niemals aus Geldnot auf höchst kompetente Mechaniker, Sicherheitsüberprüfungen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten verzichten werden, ansonsten landen wir Dauerfahrer früher oder später im Grab, so schrecklich das klingt.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
bluefire09
Beiträge: 1164
Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
Name: Markus

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von bluefire09 » Mo 10. Mai 2010, 19:00

Airtime hat geschrieben:
"Wenn wir alles verbieten, wo überall mal ein Unfall passiert ist, dann müssen wir in die Höhlen zurück".

Und wenn uns Steine auf den Kopf fallen oder das Höhlenfeuer unsere Fellanzüge anbrennt :lol: .Es ist nirgendwo sicher, das steht fest, aber auch wenn sich jemand nicht an die Sicherheitsvorkerungen hält, kann es auch sehr gefährlich sein.
War jemand von euch schonmal bei einem Unfall oder auch nur einem Deffekt einer Bahn dabei?

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von Screamrider » Mo 10. Mai 2010, 21:43

Das Problem Sicherheit ist ja relativ. Autos sind in der Regel auch sicher gebaut und es passieren trotzdem immer wieder Unfälle.

Solange Menschen für die Sicherheit sorgen kann es immer Fehler geben. Erhöht wird das ganze dadurch das es möglichst wirtschaftlich sein soll, also wird es dadurch was den Austausch von Teilen betrifft an vielen Orten auch nicht ganz so genau genommen, da so Kosten gespart werden. Oder sogar in der Produktion, damit der Kaufpreis möglichst gering ist. Die Kunst dabei ist es möglichst viel einzusparen und trotzdem eine möglichst hohe Sicherheit zu ermöglichen. Leider wird sich da halt auchmal verkalkuliert, sodass es nicht gut ausgeht. Natürlich wird nicht überall an sowas gespart.

Ansonsten ist es wohl auch so, dass in der immer hektischer werdenden Welt für alles meist weniger Zeit zur Verfügung steht und es auch nicht unwahrscheinlich ist, dass Menschen die dauerhaft genervt oder gestresst Dinge nicht mit ganz so großer sorgfalt tun, wie sie es hätten tun müssen, oder auch nicht ganz so konzentriert bei der Sache sind.

Das sind die Gründe warum immer wieder Unfälle auf Achterbahn, Karussells und auch in anderen Bereichen, die nichts mit Freizeitparks und Kirmes zutun haben passieren.

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von Hannilein » Di 11. Mai 2010, 08:12

bluefire09 hat geschrieben:War jemand von euch schonmal bei einem Unfall oder auch nur einem Deffekt einer Bahn dabei?
Bei einem Unfall noch nicht, aber wenn du mit Defekt auch Downtimes bei Attraktionen meinst, hab ich schon einige Dinge erlebt:
-Evakuierung auf dem Abschuss beim Space Mountain im Disneyland Paris, weil der Mechanismus nicht funktionierte
-Ausstieg auf dem Lift der Backstroke-Wasserbahn im Toverland, weil der Drehteller streikte
-minutenlanges Warten in der Bremse bei Limit im Heidepark, weil sich die Bremse nicht mehr lösen ließ
-Evakuierung aus Woks Waanzin in Walibi World, weil der Reibrad-Lift defekt war
-Evakuierung aus X-Press in Walibi World, weil der Abschuss-Mechanismus nicht funktionierte
-minutenlanges Warten im Colorado Adventure im Phantasialand, weil der Zug den Schlusshelix nicht komplett schaffte
-minutenlanges Warten in der Anaconda im Walygator, weil sich die Schlussbremse nicht mehr lösen ließ
-minutenlanges Warten in der (früheren) Roadrunner-Achterbahn im Movie Park, weil sich die Schlussbremse nicht mehr lösen ließ
-Evakuierung aus dem Rio Dorado im Hansa Park, weil das Transportband in der Station nicht mehr funktionierte und alle Boote im letzten Abschnitt aufeinander auffuhren
Mhhh, es gab bestimmt noch mehr, aber mir fällt auf die Schnelle nichts mehr ein...
Trotzdem habe ich bei keiner einzigen Anlage Angst oder Panik gehabt. Sicherheitspersonal und Techniker waren immer ruck-zuck vor Ort, haben beim Aussteigen geholfen oder den in den Wagen Wartenden gut zugeredet und auch mal den ein oder anderen Joke gebracht.
Trotz diverser Zwischenfälle fühle ich mich absolut sicher in den Parks... ;)
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von Jet Force » Di 11. Mai 2010, 09:44

Als ich einmal eine Panne mit Bandit hatte, gab es fast noch eine Rauferei.
Einer der Wartenden machte dann Terz, weil er die Panne so lange dauerte. Der Mitarbeiter sagte ihm denn, dass er ruhig bleiben sollte. Blieb er aber nicht. Dann ging die Schreierei los zwischen den Beiden los. Und am Ende sagte der Mitarbeiter, dass dank dem Besucher Bandit erstmal 5 Leerfahreten machen muss :D .
Ein Raunen ging durch die Menge. Und der Mitarbeiter sagte, dass es noch mehr Leerfahreten werden würden, wenn der Kerl nicht ruhe geben würde. Und wie aufs Stichwort legte er los:" Ich lass mich doch nicht unterdrücken, ..." Dann kamen die ersten Drohungen von anderen Besuchern und der Streitsüchtiger Kerl wurde von seinem Kumpel gepackt und weggeschleift. Grade als er weg war, wurde Bandit wieder geöffnet. Es waren noch keine 5 Fahrten gemacht. Den Kerl hab ich an dem Tag nicht wiedergesehen.
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von Airtime » Di 11. Mai 2010, 10:06

bluefire09 hat geschrieben:
Airtime hat geschrieben:"Wenn wir alles verbieten, wo überall mal ein Unfall passiert ist, dann müssen wir in die Höhlen zurück".
Und wenn uns Steine auf den Kopf fallen oder das Höhlenfeuer unsere Fellanzüge anbrennt :lol: .Es ist nirgendwo sicher, das steht fest
Ähem, eigentlich bezog sich das Stengelzitat nicht auf einen sicheren Ort, sondern auf die technische Entwicklung der Menschheit :roll: , aber witzig ist Deine unsichere Höhle trotzdem, wäre vielleicht eine Idee für eine neue Attraktion, so eine Art "Panic Cave".
bluefire09 hat geschrieben: War jemand von euch schonmal bei einem Unfall oder auch nur einem Deffekt einer Bahn dabei?
Ich treibe mich mittlerweile seit 34 Jahren weltweit in Freizeitparks rum, wobei die Besuchsfrequenz beängstigend zunimmt und ich peinliches, verspottetes Suchtverhalten offenbare. Ich habe immer Glück gehabt, bisher ist weder in einem Freizeitpark noch auf einer Kirmes irgendwas passiert. Klar standen diverse Anlagen mal ganztägig oder vorübergehend aus technischen Gründen still, aber mehr nicht. Ich fühle mich nirgends so wohl wie in Freizeitparks, für mich ist es immer wieder eine Schlaraffenland-Erfahrung wo alles gut ist und der böse Alltag draußen bleiben muss. :D
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
bluefire09
Beiträge: 1164
Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
Name: Markus

Re: Sind Fahrgeschäfte Heutzutage sicher?

Beitrag von bluefire09 » Di 11. Mai 2010, 19:15

Also das mit den Steinen auf den Kopf sollte nur sagen, dass es nirgendwo sicher ist. Aber jetztdas was ich sagen wollte:
Jetzt am Samstag war ich im Phantasialand und da kam es auf Black Mamba zu einem Zwischenfall: Wir kamen in die Bremsen und blieben einfach stehen, bis das Licht anging.Sieht ganz lustig aus Darkride-Abschnitte mal im Hellen zu sehen und dann von da in die Station zu laufen :D .

Antworten