"Phoenix" Baudoku

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

"Phoenix" Baudoku

Beitrag von Andi » So 23. Mai 2010, 22:05

So habe mir endlich vor ein paar Wochen das Achterbahn Modell "Phoenix von Coasterdynamix geholt. Nach Stundenlager Arbeit und vielen Turbolenzen wie z.B das ein Teil fehlte und ich 2 Tage auf dieses kleine Teil warten musste. Nach vielen eingedrehten Schrauben, kamen nun die Schienen dran. Das war die eigentliche Arbeit. Man musste die Schienen mit viel Kraft in die dafür vorgesehenen Halter drücken. Mir taten die Daumen sogar noch 2 Tage danach weh. :x

Zur Bahn, sie fährt sehr gut und wird durch eine Spirale Hochgezogen. Außerdem werden die Bügel automatisch geschlossen und geöffnet.

Ich werde jetzt in diesem Thread regelmäßig die Fortschritte der Gestaltung der Bahn festhalten. ;)

Hier die ersten Fotos der kompletten Bahn,noch "nackt" (Viedeo folgt)
Ich hoffe sie gefallen euch :D

Stand 23.05.2010
RIMG0426.JPG
RIMG0416.JPG
RIMG0427.JPG
RIMG0428.JPG
RIMG0429.JPG
RIMG0430.JPG
RIMG0431.JPG
RIMG0434.JPG
RIMG0423.JPG
RIMG0411.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Coasterfreak » So 23. Mai 2010, 22:13

Hey das gefällt mir mal wirklich richtig Gut. FETTES LOB :!:

Maximal

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Maximal » So 23. Mai 2010, 22:16

Wow, ich bin zwar aus den Alter raus aber wenn ich das sehe , bekomme ich direkt Lust mir auch sowas zu besorgen. Und war der Tüv schon da zur Abnahme ;)
Das Theming folgt noch oder was hast du vor. :?: Aber sieht stark aus , lässt das Herz eines jeden Coasterliebhabers höher schlagen. ;)

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Andi » So 23. Mai 2010, 23:27

max 75 hat geschrieben:Wow, ich bin zwar aus den Alter raus aber wenn ich das sehe , bekomme ich direkt Lust mir auch sowas zu besorgen
Also ich finde man ist für Modellbau nie zu alt ;)
max 75 hat geschrieben:Und war der Tüv schon da zur Abnahme
:lol: Ne leider noch nicht habe aber den Termin auf den 25.03.2010 gelegt.
max 75 hat geschrieben:Das Theming folgt noch oder was hast du vor.
Ja klar, also ich werde als nächstes erstmal das Terrain erstellen, denn dieses Fundament sieht ja nicht gerade besonders aus.
Danach folgen die Warteschlange, Bäume, Häuser etc..Die Bilder werde ich dann natürlich auch wieder hier einstellen. ;)
Coasterfreak hat geschrieben:Hey das gefällt mir mal wirklich richtig Gut. FETTES LOB
Danke für das Lob :)
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Firstdrop » So 23. Mai 2010, 23:51

Super Bilder, von einer Bahn , die ich mir auch kaufen werde. Sehr interessant, deinen Baufortschritten zu folgen ;-)
hätte da eine Frage zum Modell:
Sind die Schienen flexibel, sodass auch andere Layouts möglich sind, oder sind die fertig gebogen?
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Maximal

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Maximal » Mo 24. Mai 2010, 09:32

Nein, zu alt ist man dafür natürlich nicht, habe mir letztens erst einen ferngesteuerten Hubschrauber gekauft für die Wohnung, tja das Kind im Manne :lol:
Scheint so als wenn im gleichen Raum wo die Achterbahn steht auch eine Modelleisenbahn steht , oder. :?:
Firstdrop hat geschrieben:Super Bilder, von einer Bahn , die ich mir auch kaufen werde. Sehr interessant, deinen Baufortschritten zu folgen ;-)
hätte da eine Frage zum Modell:
Sind die Schienen flexibel, sodass auch andere Layouts möglich sind, oder sind die fertig gebogen?
Ich glaube man kann einzelne Schienen usw nachträglich dazu kaufen und sich seine Traumbahn selbst zusammen stellen , wenn ich das bei Coastershop richtig gesehen hab. Wenn ich den Platz hätte , würde ich mir auch sowas zulegen . ;)

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Andi » Mo 24. Mai 2010, 11:20

Firstdrop hat geschrieben:Sind die Schienen flexibel, sodass auch andere Layouts möglich sind, oder sind die fertig gebogen?
Ne die meisten Schienen sind leider vor gebogen. Die einzigen Teile die du selber biegen musst ist die Schraube und der Drop zum Looping.

Ich habe die Teile mal markiert.
Kopie von RIMG0411.JPG
max 75 hat geschrieben:Scheint so als wenn im gleichen Raum wo die Achterbahn steht auch eine Modelleisenbahn steht , oder.
Und wieder hast du recht. Die Modelleisenbahn steht direkt davor. Werde bald auch ein Bild davon reinstellen. Leider ist der Akku meiner Kamera gerade leer :)
max 75 hat geschrieben:Ich glaube man kann einzelne Schienen usw nachträglich dazu kaufen und sich seine Traumbahn selbst zusammen stellen , wenn ich das bei Coastershop richtig gesehen hab. Wenn ich den Platz hätte , würde ich mir auch sowas zulegen .
Genau so habe ich das auch verstanden. Man kann sich einzelne Schienen Fundamente, Stützen und Züge dazu kaufen. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Jet Force » Mo 24. Mai 2010, 11:46

Geniale Bahn. Großes Lob auch von mir.
Bin schon gespannt auf die Bilder mit Theming.

WAs hat denn die Bahn gekostet (Wenn ich fragen darf) :D
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Timo » Mo 24. Mai 2010, 11:57

Für Modellbau und Lego ist man eben nie zu alt. :D
Super, aber ich hätte gerne mal die Baudoku gesehen und nicht nur das fertige Produkt. xD

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: "Phoenix" Baudoku

Beitrag von Andi » Mo 24. Mai 2010, 12:02

Jet Force hat geschrieben:WAs hat denn die Bahn gekostet (Wenn ich fragen darf)
Ja klar, die Bahn hat 149€ gekostet.

Timo hat geschrieben:Super, aber ich hätte gerne mal die Baudoku gesehen und nicht nur das fertige Produkt. xD
Leider habe ich während dem Bau keine Bilder gemacht, da ich unbedingt so schnell wie möglich fertig werden wollte. Jetzt bereue ich es ein wenig. :(
It´s Twisty!!

Antworten