Also ich gehe fast jeden Tag auf Parkscout und hol mir da die Freizeitpark Infos.Sehr interrasannt neu ist jedoch das Parkscout fast jeden Monat den Artikel Park im Focus rausbringen.Und ich dachte ich stell es mal rein.Und wenn ein neuer Bericht kommt kann ich oder jemand anderes es reinstellen.
Im Juni 1929, vor mehr als 80 Jahren, entstand am Fuße des Michaelsbergs im schwäbischen Cleebronn der Grundstein für den Erlebnispark Tripsdrill – der damit heute mit Fug und Recht von sich behaupten kann, der erste Freizeitpark Deutschlands zu sein.
Die Altweibermühle samt Tanzboden etablierte sich schon damals zum beliebten Ausflugsziel. Während sich viele andere Parks hierzulande an den großen amerikanischen Vorbildern orientieren, ist Tripsdrill eher traditionell ausgerichtet. Hier gibt es keine Mausohren oder Hollywood-Feeling – dafür aber eine geballte Ladung Schwaben in seiner ureigensten Form. Dazu gehören nicht nur die Landschaft mit ihren Weinhängen und die Spezialitäten der regionalen Küche. Allem voran steht der typische Humor, der den Park – von den Schwaben „Trulla“ genannt – weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.
Deutlich wird dies gleich hinter dem Haupteingang in der „Dorfstraße“, in der nicht nur Geschäfte, ein kleines Restaurant oder das Aussichtsfahrgeschäft „Maibaum“ beheimatet sind. Besonders amüsant ist das kleine Toilettenhäuschen, dessen Türe sich plötzlich öffnet und den Blick auf einen wild schimpfenden Mann freigibt, der sich gerade für sein „Geschäft“ niedergelassen hat.
Ein kurzer Blick auf den Parkplan verrät: Tripsdrill hat drei Achterbahnen in seinem Repertoire. Das Highlight ist natürlich die Holzachterbahn „Mammut“, die mit einer Höhe von 30 Metern und einer Spitzengeschwindigkeit von fast 90 Stundenkilometern zu den rasantesten Attraktionen des Parks zählt. Und ganz nebenbei überzeugt sie noch mit einer atmosphärischen Sägemühlen- Thematisierung. Wem die Fahrt mit „Sägeblättern“ durch die filigrane Holzkonstruktion zu schnell ist, der dreht einfach eine Runde mit dem Bobsled Coaster „G‘sengte Sau, der mitten durch ein altes Gemäuer mit dem schönen Namen „Burg Rauhe Klinge“ verläuft. Deutschlandweit bekannt wurde diese Anlage vor allem durch eine Außenwette der beliebten ZDF-Show „Wetten dass...?“ im Jahre 1998, als ein Extremsportler die Bahn auf Inlinern befuhr. Mit den jeweils vier Personen fassenden Achterbahnwagen ist dies natürlich wesentlich einfacher und auch nicht minder spaßig. Der familientaugliche „Rasende Tausendfüßler“ rundet das Coaster-Angebot passend ab.
Die bereits erwähnte Burg dient übrigens auf der anderen Seite auch als Bestandteil der großen Wildwasserbahn des Parks. Und Tripsdrill wäre doch nicht Tripsdrill, wenn Sie hier mit ordinären Baumstämmen durch die Landschaft schippern würden. Hier nimmt man vielmehr Platz in einer überdimensionalen Badewanne, in der man dem legendären Jungbrunnen einen Besuch abstattet, bevor es zum Schluss dann richtig nass wird. Wer danach noch nicht genug Wasser abbekommen haben sollte: Nicht weit entfernt befindet sich das feuchtfröhliche „Waschzuber-Rafting“. Diese Rafting-Anlage führt durch Stromschnellen und Wasserfälle. Im Wartebereich erfahren die Besucher aus dem Zeitalter von Trockenschleudern einiges über die Strapazen unserer Vorfahren: mit der Ausstellung „Waschen wie zu Großmutters Zeiten“.
Der am ganz anderen Ende des Parks gelegene Themenbereich Mühlental beheimatet neben der traditionsreichen „Altweibermühle“ gleich mehrere Attraktionen, die weltweit einmalig sind. Da wäre zum einen das interaktive „Seifenkisten-Rennen“, bei dem die namensgebenden kleinen Flitzer wie von Geisterhand ohne sichtbare Schienen auf der Piste gehalten werden – oder die „Spritztour für Seefahrer“, eine interaktive Bootsfahrt auf einem Gewässer, bei der man sich gegenseitig nass spritzen kann. Dass die Wasserstrahlen dabei aus fest montierten Gießkannen kommen, ist wieder einmal ein weiteres Zeichen für die unbändige Originalität, mit der man in Tripsdrill die Besucher überzeugt.
Einen freien Fall der besonderen Art kann man auf dem „Doppelten Donnerbalken“ erleben. Ohne die sonst üblichen Schulterbügel werden Sie hier auf eine Höhe von 15 Metern gezogen, bevor es dann wieder Richtung Terra Firma geht. Auch diese Anlage ist eine spezielle Sonderanfertigung für den schwäbischen Freizeitpark. Besonders hervorzuheben ist im Mühlental noch die Wildwasserbahn „Mühlbach-Fahrt“, die ausschließlich für Kinder zugelassen ist und bei der die Erwachsenen ausnahmsweise mal nur zuschauen dürfen. Besonders witzig ist hier die Namensgebung der einzelnen Boote – hier wird Ihr Kind im wahrsten Sinne des Wortes zum „faulen Sack“, „alten Sack“ oder gar zum „Lachsack“.
Im Erlebnispark Tripsdrill lässt sich das Schwabenland eben auf vielfältige Weise erleben. Ob nun bei der berühmten „Altweibermühle“, einem skurrilen Hochzeitsmarkt oder bei einer zünftigen Fahrt in Suppentassen durch eine Grünanlage – ein schelmisches Augenzwinkern ist im Park allgegenwärtig und zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Attraktionsangebot. Auch die Gastronomie ist natürlich eine Verbeugung vor der schwäbischen Lebenskunst – anstatt Hamburger mit Pommes stehen hier „warme Seelen“ oder Spätzle im Vordergrund.
Damit hat Tripsdrill einen ganz eigenen Charme, der sich wohltuend und erfrischend vom sonstigen Allerlei so mancher Parks abhebt. Das offizielle Motto heißt hier „Mit Liebe gemacht“ – und wer den Erlebnispark Tripsdrill besucht, wird ganz schnell merken, dass dies keine hohle Phrase ist
Hier der Link :http://www.parkscout.de/artikel/park-im ... tripsdrill
Park im Focus
-
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 16:43
- Name: Jan
- Wohnort: Gelsenkirchen
Park im Focus
MFG Jan
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Re: Park im Focus
Wow danke, ich werde auch auf Parkscout schauen. Da stehen viele interessante Infos
!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 16:43
- Name: Jan
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 16:43
- Name: Jan
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Park im Focus
Und mal wieder ein neuer Beitrag.Diesmal das Legoland Deutschland.
Es ist die einmalige Mischung aus Unterhaltung und spielerischem Lernen aus außergewöhnlichen Fahrattraktionen und faszinierenden LEGO® Modellen, die LEGOLAND® Deutschland so besonders macht. Ob Erfinder, Abenteurer oder Entdecker – im bayerischen Günzburg sind kleine und große Helden voll in ihrem Element: Achterbahnen, LEGO Roboter, Live-Shows und eine Welt aus über 50 Millionen LEGO Steinen warten darauf, erobert und ausprobiert zu werden.
Im LEGOLAND ATLANTIS by SEA LIFE, Deutschlands erster LEGO Unterwasserwelt, tauchen die Gäste ab und entdecken inmitten von Schwärmen bunter Fische die versunkene Stadt Atlantis. Das Abenteuer beginnt im Kino mit einer virtuellen U-Boot-Tauchfahrt auf den Grund des Meeres. Auf der Suche nach einem sagenumwobenen Schatz erforschen mutige LEGO Taucher gemeinsam mit den Gästen das geheimnisvolle Atlantis. Dabei werden auch die weit über 1.000 Meeresbewohner erkundet. Neben Haien, Rochen und tropischen Fischen sind in und um das 535.000 Liter Wasser fassende Ozean-Aquarium auch Modelle aus über einer Million LEGO Steinen zuhause: verschiedene LEGO Taucher bei der Arbeit, Unterwasserfahrzeuge, Skelette, Schatztruhen und auch ein riesiges U-Boot. Auf ihrer Entdeckungstour durch die Unterwasserwelt bewegen sich kleine und große Meeresforscher um das riesige Ozean-Aquarium herum und bestaunen die versunkene Stadt durch Panoramafenster von allen Seiten. Wer das einmalige Gefühl genießen möchte, mitten unter den Fischen zu sein, kann sich in eines der Glas-Bullaugen setzen. Besonderes Highlight ist der acht Meter lange Glastunnel, in dem die Besucher den Haien gefährlich nahe kommen.
Das Herz jedes LEGOLAND Parks stellt natürlich das MINILAND dar: 140 Modelldesigner haben alleine hier rund 25 Millionen LEGO Steine verbaut, um diese einmalige Welt im Miniaturformat zu schaffen. Faszinierende Städte und Landschaften Europas wurden im Maßstab 1:20 originalgetreu nachgebildet. So können Sie bei Ihrem Besuch am Berliner Reichstag, der Frankfurter Skyline oder dem Münchener Flughafen vorbeischlendern. Besuchen Sie bei Ihrem Rundgang außerdem König Ludwig II. auf Schloss Neuschwanstein oder die Bayrischen Fußballstars in der Allianz Arena und vergessen Sie nicht, einen Abstecher nach Venedig, Holland oder in die Schweiz zu unternehmen! Schnell werden Sie feststellen, dass die Liebe im Detail steckt: Sei es die winzige Möwe im Hamburger Hafen, der flippige Raver bei der Berliner Love Parade oder die sonnenbadende Schöne am Strand. Im MINILAND lohnt es sich auf jeden Fall, ganz genau hinzusehen.
Das LAND DER PIRATEN entführt die Besucher in die Welt der wilden Seeräuber. Hauptattraktion ist die interaktive Wasserfahrt Käpt’n Nicks Piratenschlacht, an der bereits Kinder ab einem Jahr teilnehmen können. Ausgerüstet mit Wasserkanonen erleben Familien an Bord eines Piratenbootes eine feucht-fröhliche Wasserschlacht mit angriffslustigen LEGO Freibeutern und anderen Parkbesuchern.
In der LEGOLAND Fahrschule können Kinder zwischen 7 und 13 Jahren ihren "ersten eigenen Führerschein" machen. Dafür müssen sie erfolgreich durch einen Parcours mit Ampeln, Verkehrszeichen, und Gegenverkehr kurven. Für alle Altersgruppen interessant ist die LEGO Fabrik, wo anschaulich erklärt wird, wie die berühmten LEGO Steine entstehen: Vom Granulat über den Formgebungsprozess bis hin zur Verpackung der Bausätze gibt es hier alles zu sehen, was man immer schon mal wissen wollte. Vor dem Verlassen der Fabrik kann man im angrenzenden Shop jede Menge der beliebten Steine einfach nach Gewicht kaufen. Nicht verpassen sollten Sie außerdem den BIONICLE Power Builder: Speziell für diese Fahrattraktion wurden Industrie-Roboter so umfunktioniert, dass Sie sich bei der Fahrt von einem großen Roboterarm durch die Lüfte wirbeln lassen können.
Im LAND DER RITTER können mutige Ritter die Burg des "Feuerdrachen" erkunden. Dabei fährt man zunächst gemächlich durch eine LEGO Mittelalterwelt, bevor es plötzlich immer schneller wird und sich die gemütliche Themenfahrt als rasante Achterbahn entpuppt – selbstverständlich absolut familientauglich. Beim "Ritterturnier" können Jung und Alt auf einem LEGO Pferd durch eine mittelalterlich gestaltete Kulisse reiten, bevor es anschließend gemeinsam auf eine spannende und waschechte Goldsuche geht.
In 65 Metern Höhe kann man im Aussichtsturm über dem Park schweben und den Kindern dabei zusehen, wie sie sich aus eigener Kraft am "Kids Poster Tower" nach oben ziehen, im "Tret-o-Mobil" eine Rundfahrt in luftiger Höhe genießen oder sich vom Showprogramm auf der Freilichtbühne fesseln lassen. Neben dem Pizza Mania! Restaurant mit der einzigartigen Pizza-Backmaschine ruft das "Bau und Test Center" nach fleißigen Architekten. Kleine LEGOLAND Fans werden vor allem vom DUPLO® Spielplatz und vom DUPLO Wasserspaß begeistert sein: Hier kann man nach Herzenslust toben, plantschen und spielen.
Im LAND DER ABENTEUER wird es nass – zumindest, wenn man sich in die "Dschungel Xpedition" wagt. Hinter einem riesigen Felsmassiv warten gewaltige Wasserfälle und unheimliche Spinnen auf die ahnungslosen Besucher. Trocknen kann man auf der anschließenden "Safari Tour" im wilden Afrika. Für die Jüngsten gibt es die "Kanu X-pedition" – hier können die Kleinen vorbei an wilden Tieren und lustigen Dinos selbst große Abenteuer "erpaddeln".
Im Bereich LEGO X-TREME ist die Action zu Hause. Ob es nun eine wilde Fahrt auf "Projekt X" – einer Achterbahn im LEGO Autodesign – oder ein Besuch im 4D-Kino ist: Spaß ist garantiert. Apropos Kino: Hier können Sie gleich zwischen drei Filmabenteuern wählen. Mit "Der Zauberschwur" erleben Sie eine abenteuerliche Reise ins Mittelalter, während man in "LEGO Racers" gefährliche Autorennen auf wilden Pisten erfährt. Alle Fans von „Bob der Baumeister“ können Bob und seine Freunde beim Bau einer riesigen Achterbahn begleiten und dabei Spezialeffekte wie Nebel, Regen oder Wind erleben. Ein vierter und neuer Film läuft 2010 an: Das spektakuläre Verfolgungs-Abenteuer mit dem LEGO City Helden „Clutch Powers. Egal für welche Geschichte Sie sich entscheiden. Dank der neuesten 4D-Technik sind Sie immer mitten drin im Geschehen.
LEGOLAND Deutschland ist ein Park für die ganze Familie, in dem Kinder zwischen 3 bis 13 Jahren die Helden sind und Erwachsene sich in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen. Eine Übernachtung in dem 2008 eröffneten Feriendorf, wo man auch Nachts in die Welt der Bausteine eintauchen kann, macht LEGOLAND Deutschland zu einem tollen Familien-Urlaubsziel.
Und hier natürlich derLink:http://www.parkscout.de/artikel/park-im ... eutschland
Es ist die einmalige Mischung aus Unterhaltung und spielerischem Lernen aus außergewöhnlichen Fahrattraktionen und faszinierenden LEGO® Modellen, die LEGOLAND® Deutschland so besonders macht. Ob Erfinder, Abenteurer oder Entdecker – im bayerischen Günzburg sind kleine und große Helden voll in ihrem Element: Achterbahnen, LEGO Roboter, Live-Shows und eine Welt aus über 50 Millionen LEGO Steinen warten darauf, erobert und ausprobiert zu werden.
Im LEGOLAND ATLANTIS by SEA LIFE, Deutschlands erster LEGO Unterwasserwelt, tauchen die Gäste ab und entdecken inmitten von Schwärmen bunter Fische die versunkene Stadt Atlantis. Das Abenteuer beginnt im Kino mit einer virtuellen U-Boot-Tauchfahrt auf den Grund des Meeres. Auf der Suche nach einem sagenumwobenen Schatz erforschen mutige LEGO Taucher gemeinsam mit den Gästen das geheimnisvolle Atlantis. Dabei werden auch die weit über 1.000 Meeresbewohner erkundet. Neben Haien, Rochen und tropischen Fischen sind in und um das 535.000 Liter Wasser fassende Ozean-Aquarium auch Modelle aus über einer Million LEGO Steinen zuhause: verschiedene LEGO Taucher bei der Arbeit, Unterwasserfahrzeuge, Skelette, Schatztruhen und auch ein riesiges U-Boot. Auf ihrer Entdeckungstour durch die Unterwasserwelt bewegen sich kleine und große Meeresforscher um das riesige Ozean-Aquarium herum und bestaunen die versunkene Stadt durch Panoramafenster von allen Seiten. Wer das einmalige Gefühl genießen möchte, mitten unter den Fischen zu sein, kann sich in eines der Glas-Bullaugen setzen. Besonderes Highlight ist der acht Meter lange Glastunnel, in dem die Besucher den Haien gefährlich nahe kommen.
Das Herz jedes LEGOLAND Parks stellt natürlich das MINILAND dar: 140 Modelldesigner haben alleine hier rund 25 Millionen LEGO Steine verbaut, um diese einmalige Welt im Miniaturformat zu schaffen. Faszinierende Städte und Landschaften Europas wurden im Maßstab 1:20 originalgetreu nachgebildet. So können Sie bei Ihrem Besuch am Berliner Reichstag, der Frankfurter Skyline oder dem Münchener Flughafen vorbeischlendern. Besuchen Sie bei Ihrem Rundgang außerdem König Ludwig II. auf Schloss Neuschwanstein oder die Bayrischen Fußballstars in der Allianz Arena und vergessen Sie nicht, einen Abstecher nach Venedig, Holland oder in die Schweiz zu unternehmen! Schnell werden Sie feststellen, dass die Liebe im Detail steckt: Sei es die winzige Möwe im Hamburger Hafen, der flippige Raver bei der Berliner Love Parade oder die sonnenbadende Schöne am Strand. Im MINILAND lohnt es sich auf jeden Fall, ganz genau hinzusehen.
Das LAND DER PIRATEN entführt die Besucher in die Welt der wilden Seeräuber. Hauptattraktion ist die interaktive Wasserfahrt Käpt’n Nicks Piratenschlacht, an der bereits Kinder ab einem Jahr teilnehmen können. Ausgerüstet mit Wasserkanonen erleben Familien an Bord eines Piratenbootes eine feucht-fröhliche Wasserschlacht mit angriffslustigen LEGO Freibeutern und anderen Parkbesuchern.
In der LEGOLAND Fahrschule können Kinder zwischen 7 und 13 Jahren ihren "ersten eigenen Führerschein" machen. Dafür müssen sie erfolgreich durch einen Parcours mit Ampeln, Verkehrszeichen, und Gegenverkehr kurven. Für alle Altersgruppen interessant ist die LEGO Fabrik, wo anschaulich erklärt wird, wie die berühmten LEGO Steine entstehen: Vom Granulat über den Formgebungsprozess bis hin zur Verpackung der Bausätze gibt es hier alles zu sehen, was man immer schon mal wissen wollte. Vor dem Verlassen der Fabrik kann man im angrenzenden Shop jede Menge der beliebten Steine einfach nach Gewicht kaufen. Nicht verpassen sollten Sie außerdem den BIONICLE Power Builder: Speziell für diese Fahrattraktion wurden Industrie-Roboter so umfunktioniert, dass Sie sich bei der Fahrt von einem großen Roboterarm durch die Lüfte wirbeln lassen können.
Im LAND DER RITTER können mutige Ritter die Burg des "Feuerdrachen" erkunden. Dabei fährt man zunächst gemächlich durch eine LEGO Mittelalterwelt, bevor es plötzlich immer schneller wird und sich die gemütliche Themenfahrt als rasante Achterbahn entpuppt – selbstverständlich absolut familientauglich. Beim "Ritterturnier" können Jung und Alt auf einem LEGO Pferd durch eine mittelalterlich gestaltete Kulisse reiten, bevor es anschließend gemeinsam auf eine spannende und waschechte Goldsuche geht.
In 65 Metern Höhe kann man im Aussichtsturm über dem Park schweben und den Kindern dabei zusehen, wie sie sich aus eigener Kraft am "Kids Poster Tower" nach oben ziehen, im "Tret-o-Mobil" eine Rundfahrt in luftiger Höhe genießen oder sich vom Showprogramm auf der Freilichtbühne fesseln lassen. Neben dem Pizza Mania! Restaurant mit der einzigartigen Pizza-Backmaschine ruft das "Bau und Test Center" nach fleißigen Architekten. Kleine LEGOLAND Fans werden vor allem vom DUPLO® Spielplatz und vom DUPLO Wasserspaß begeistert sein: Hier kann man nach Herzenslust toben, plantschen und spielen.
Im LAND DER ABENTEUER wird es nass – zumindest, wenn man sich in die "Dschungel Xpedition" wagt. Hinter einem riesigen Felsmassiv warten gewaltige Wasserfälle und unheimliche Spinnen auf die ahnungslosen Besucher. Trocknen kann man auf der anschließenden "Safari Tour" im wilden Afrika. Für die Jüngsten gibt es die "Kanu X-pedition" – hier können die Kleinen vorbei an wilden Tieren und lustigen Dinos selbst große Abenteuer "erpaddeln".
Im Bereich LEGO X-TREME ist die Action zu Hause. Ob es nun eine wilde Fahrt auf "Projekt X" – einer Achterbahn im LEGO Autodesign – oder ein Besuch im 4D-Kino ist: Spaß ist garantiert. Apropos Kino: Hier können Sie gleich zwischen drei Filmabenteuern wählen. Mit "Der Zauberschwur" erleben Sie eine abenteuerliche Reise ins Mittelalter, während man in "LEGO Racers" gefährliche Autorennen auf wilden Pisten erfährt. Alle Fans von „Bob der Baumeister“ können Bob und seine Freunde beim Bau einer riesigen Achterbahn begleiten und dabei Spezialeffekte wie Nebel, Regen oder Wind erleben. Ein vierter und neuer Film läuft 2010 an: Das spektakuläre Verfolgungs-Abenteuer mit dem LEGO City Helden „Clutch Powers. Egal für welche Geschichte Sie sich entscheiden. Dank der neuesten 4D-Technik sind Sie immer mitten drin im Geschehen.
LEGOLAND Deutschland ist ein Park für die ganze Familie, in dem Kinder zwischen 3 bis 13 Jahren die Helden sind und Erwachsene sich in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen. Eine Übernachtung in dem 2008 eröffneten Feriendorf, wo man auch Nachts in die Welt der Bausteine eintauchen kann, macht LEGOLAND Deutschland zu einem tollen Familien-Urlaubsziel.
Und hier natürlich derLink:http://www.parkscout.de/artikel/park-im ... eutschland
MFG Jan
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Park im Focus
Hallo Checker96, ich möchte Dich sehr gerne darüber informieren, dass die tollen Berichte von parkscout.de -"Park im Fokus" kostenpflichtige "Produktinformationen" sind und parkscout "verlangt" von den jeweiligen Parks 129 EURO pro Monat dafür (für eine nette Veröffentlichung).
http://www.parkscout.de/pdfs/mediadaten ... ut2009.pdf
Ich denke auf unserer Hauptseite findest Du noch bessere "Kundeninformationen" als bei parkscout.de
Viele Grüße aus Berlin
http://www.parkscout.de/pdfs/mediadaten ... ut2009.pdf
Ich denke auf unserer Hauptseite findest Du noch bessere "Kundeninformationen" als bei parkscout.de
Viele Grüße aus Berlin
-
- Beiträge: 900
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 16:43
- Name: Jan
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Park im Focus
Es gibt mal wieder einen neuen Bericht.Diesmal nicht richtig mit Freizeitparks zu tun.Nämlich der zoo in Hannover dieser hat was ich glaube ein paar Fahrattraktionen.
Freuen Sie sich auf den ganzjährig täglich geöffneten Erlebnis-Zoo Hannover – Deutschlands spektakulärsten Tierpark mit über 1,2 Millionen begeisterter Besucher pro Jahr. Hier sind Sie einen ganzen Tag lang zu Gast in der faszinierenden Welt der Tiere.
Entdecken Sie über 2.000 Bewohner in sieben einzigartigen, aufwändig gestalteten Erlebniswelten: bei der Bootsfahrt auf dem Sambesi, im indischen Dschungelpalast, auf dem faszinierenden Gorillaberg, im australischen Outback, auf dem urig-niedersächsischen Meyers Hof, in Helme Heines Kinderparadies „Mullewapp“ und im kanadischen Yukon Bay. Außerdem sorgen täglich bis zu 29 Shows- und Show-Fütterungen, die Erlebnis-Gastronomie und zahlreiche Tierbabys für einen gelungenen Tag. Der Erlebnis-Zoo Hannover ist das perfekte Reiseziel für Erwachsene und Kinder. Sie werden begeistert sein!
NEU: Kanada-Landschaft Yukon Bay!
Die siebte Themenwelt im Zoo bringt Kanada nach Hannover Kanada – eines der großen Abenteuer… Tiefe Wälder, felsige Schluchten, Goldgräberromantik, urige Hafenstädtchen und die Tierwelt hautnah: Das ist Yukon Bay! 22.000 Qudratmeter misst diese einzigartige Landschaft mit Flusslauf, Meeresbucht und vor allem der faszinierenden Unterwasserwelt: Hier sind Eisbären unter Wasser zu erleben! Weltweit bieten nur eine Hand voll Zoos ihren Gästen solche Einblicke. Die siebte Themenwelt im Erlebnis-Zoo Hannover ist die neue Heimat von Eisbären, Karibus, Pinguinen, Timberwölfen, Bisons, und Seebären, die sich munter im Hafenbecken tummeln. Zweimal täglich präsentieren die flinken Schwimmer hier ihre Talente in der Tiershow.
Der Bereich führt die Gäste durch alte Bergwerksstollen in der Wildnis, vorbei an der historischen White Pass Lokomotive aus dem Yukon, „The Duchess“, bis in die bunte Hafenstadt Yukon Bay. Hier wartet die besondere Attraktion der neuen Zoowelt: Im Rumpf des auf Grund gelaufenen Frachters Yukon Queen öffnet sich die große Unterwasserwelt und gibt den Blick frei auf Robben, Pinguine und Eisbären unter Wasser. Zusätzlich sorgen perfekt thematisierte Restaurants für das leibliche Wohl: die große Yukon Market Hall mit vielen frischen Leckereien, eine urige Trattoria und das herrliche Eiscafé mit hausgemachten Köstlichkeiten – genießen Sie Kanada!
Das rund 35 Millionen Euro teure Projekt entstand in 30monatiger Bauzeit. 1.200 Tonnen Stahl in Hafenbecken und Schiff, 13.000 m² handmodellierte Felsen, 18.000 Bäume und Sträucher, 200 Tonnen Natursteine, Holzhäuser und die Salzwasser-Wellenanlage im Hafenbecken zaubern eine authentisch kanadische Welt – mitten in Hannover.
Die Authentizität der Kanadalandschaft bestätigte Brian Alexander, der stellvertretende Minister für Kultur und Tourismus des echten Yukon Territory, Kanada, anlässlich der Eröffnung von Yukon Bay: „Mit einer Landmasse fast doppelt so groß wie Deutschland und mit einer Bevölkerung, die gerade mal 34.000 Einwohner zählt, können wir uns glücklich schätzen, über eine so reiche Tradition, eine so großartige Fauna und Flora, eine so farbenreiche Vergangenheit und eine sichere Zukunft zu verfügen. Die Essenz aus all diesem in die Erschaffung von Yukon Bay hineinzupacken ist dem hannoverschen Zoo gelungen – eine äußerst beachtliche Leistung!“
Babyboom im Dschungelpalast
Gleich fünf Baby-Elefanten werden in diesem Jahr im Erlebnis-Zoo Hannover erwartet – eine Weltsensation! Zwei Babys toben bereits im indischen Dschungelpalast herum und halten Mütter sowie Tanten auf Trab. Im Juli/August werden die nächsten beiden Elefantenbabys erwartet. Wann immer es die für die Jahreszeit sehr kühle Wetterlage zulässt, werden die Elefantenbabys ab jetzt Ausflüge in den Dschungelpalast machen.
Hannovers Erfolgskonzept:
Vor über zehn Jahren hat Hannover begonnen, die Zoolandschaft zu revolutionieren: Seitdem begeistert Europas Themen-Tierpark Nr. 1 mit immer neuen Attraktionen und artgerechter, zeitgemäßer Tierhaltung über eine Million Gäste pro Jahr. Bereits 2005 gewann Hannovers Zoo den Deutschen Tourismuspreis in der Kategorie „Permanente Innovation“. Mit Yukon Bay setzt er sein innovatives Erlebnis-Konzept konsequent fort. Tickets können übrigens online mit einem Preisvorteil von bis zu 3 EUR gekauft werden unter www.zoo-hannover.de/tickets
Und hier der Link --->http://www.parkscout.de/artikel/park-im ... o-hannover
Freuen Sie sich auf den ganzjährig täglich geöffneten Erlebnis-Zoo Hannover – Deutschlands spektakulärsten Tierpark mit über 1,2 Millionen begeisterter Besucher pro Jahr. Hier sind Sie einen ganzen Tag lang zu Gast in der faszinierenden Welt der Tiere.
Entdecken Sie über 2.000 Bewohner in sieben einzigartigen, aufwändig gestalteten Erlebniswelten: bei der Bootsfahrt auf dem Sambesi, im indischen Dschungelpalast, auf dem faszinierenden Gorillaberg, im australischen Outback, auf dem urig-niedersächsischen Meyers Hof, in Helme Heines Kinderparadies „Mullewapp“ und im kanadischen Yukon Bay. Außerdem sorgen täglich bis zu 29 Shows- und Show-Fütterungen, die Erlebnis-Gastronomie und zahlreiche Tierbabys für einen gelungenen Tag. Der Erlebnis-Zoo Hannover ist das perfekte Reiseziel für Erwachsene und Kinder. Sie werden begeistert sein!
NEU: Kanada-Landschaft Yukon Bay!
Die siebte Themenwelt im Zoo bringt Kanada nach Hannover Kanada – eines der großen Abenteuer… Tiefe Wälder, felsige Schluchten, Goldgräberromantik, urige Hafenstädtchen und die Tierwelt hautnah: Das ist Yukon Bay! 22.000 Qudratmeter misst diese einzigartige Landschaft mit Flusslauf, Meeresbucht und vor allem der faszinierenden Unterwasserwelt: Hier sind Eisbären unter Wasser zu erleben! Weltweit bieten nur eine Hand voll Zoos ihren Gästen solche Einblicke. Die siebte Themenwelt im Erlebnis-Zoo Hannover ist die neue Heimat von Eisbären, Karibus, Pinguinen, Timberwölfen, Bisons, und Seebären, die sich munter im Hafenbecken tummeln. Zweimal täglich präsentieren die flinken Schwimmer hier ihre Talente in der Tiershow.
Der Bereich führt die Gäste durch alte Bergwerksstollen in der Wildnis, vorbei an der historischen White Pass Lokomotive aus dem Yukon, „The Duchess“, bis in die bunte Hafenstadt Yukon Bay. Hier wartet die besondere Attraktion der neuen Zoowelt: Im Rumpf des auf Grund gelaufenen Frachters Yukon Queen öffnet sich die große Unterwasserwelt und gibt den Blick frei auf Robben, Pinguine und Eisbären unter Wasser. Zusätzlich sorgen perfekt thematisierte Restaurants für das leibliche Wohl: die große Yukon Market Hall mit vielen frischen Leckereien, eine urige Trattoria und das herrliche Eiscafé mit hausgemachten Köstlichkeiten – genießen Sie Kanada!
Das rund 35 Millionen Euro teure Projekt entstand in 30monatiger Bauzeit. 1.200 Tonnen Stahl in Hafenbecken und Schiff, 13.000 m² handmodellierte Felsen, 18.000 Bäume und Sträucher, 200 Tonnen Natursteine, Holzhäuser und die Salzwasser-Wellenanlage im Hafenbecken zaubern eine authentisch kanadische Welt – mitten in Hannover.
Die Authentizität der Kanadalandschaft bestätigte Brian Alexander, der stellvertretende Minister für Kultur und Tourismus des echten Yukon Territory, Kanada, anlässlich der Eröffnung von Yukon Bay: „Mit einer Landmasse fast doppelt so groß wie Deutschland und mit einer Bevölkerung, die gerade mal 34.000 Einwohner zählt, können wir uns glücklich schätzen, über eine so reiche Tradition, eine so großartige Fauna und Flora, eine so farbenreiche Vergangenheit und eine sichere Zukunft zu verfügen. Die Essenz aus all diesem in die Erschaffung von Yukon Bay hineinzupacken ist dem hannoverschen Zoo gelungen – eine äußerst beachtliche Leistung!“
Babyboom im Dschungelpalast
Gleich fünf Baby-Elefanten werden in diesem Jahr im Erlebnis-Zoo Hannover erwartet – eine Weltsensation! Zwei Babys toben bereits im indischen Dschungelpalast herum und halten Mütter sowie Tanten auf Trab. Im Juli/August werden die nächsten beiden Elefantenbabys erwartet. Wann immer es die für die Jahreszeit sehr kühle Wetterlage zulässt, werden die Elefantenbabys ab jetzt Ausflüge in den Dschungelpalast machen.
Hannovers Erfolgskonzept:
Vor über zehn Jahren hat Hannover begonnen, die Zoolandschaft zu revolutionieren: Seitdem begeistert Europas Themen-Tierpark Nr. 1 mit immer neuen Attraktionen und artgerechter, zeitgemäßer Tierhaltung über eine Million Gäste pro Jahr. Bereits 2005 gewann Hannovers Zoo den Deutschen Tourismuspreis in der Kategorie „Permanente Innovation“. Mit Yukon Bay setzt er sein innovatives Erlebnis-Konzept konsequent fort. Tickets können übrigens online mit einem Preisvorteil von bis zu 3 EUR gekauft werden unter www.zoo-hannover.de/tickets
Und hier der Link --->http://www.parkscout.de/artikel/park-im ... o-hannover
MFG Jan