hier mein Bericht zu meinem Besuch im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock am 21.05.10.
Mein dritter erster Eindruck:
Wo man sich eigentlich auf die Safari freut, nämlich auf dem Weg von Kasse zum Gehegen. Wird man statt mit Bilder von Giraffen und Löwen, mit so was wie "Fliegen sie ab Flughafen Pade..." beglückt.
Ich habe mir aber gedacht eine Werbetafel kann man ja mal aufstellen(die waren von der Sorte, die man an jeder Straßenecke finden und mieten kann), aber das sollte nicht genug sein! Im Safari-Teil würde man zwar zwar Werbung verschont, aber sobald man die Gehege verlassen hat und man sich auf dem Weg zum Parkplatz befand kamen noch ca. 4 so welcher Plakatflächen. Im Park selbst sind dann auch noch mal ca. 4 so welcher Flächen verteilt.
Ich finde, dass sowas nicht in einen Freizeitpark gehört und schon garnicht in einen Safaripark.
Die Mitarbeiter waren jetzt auch nicht so die motiviertesten.. da bin ich aus Parks wie dem Fort Fun andere Standarte gewohnt.
Aber jetzt ist mal gut mit der negativen Kritik, jetzt kommt das positive:
Mein Highlight war die Hollywood-Magic-Show im Hollywood-Theater, einfach geniale Show mit Atemberaubenden Tricks. Sollte man nicht verpassen, wenn man da ist. Leider habe ich die Westernshow verpasst und kann diese nicht beurteilen.
Kongo River ist natürlich das Highlight im Park. Das Wasser ist zwar ein bisschen sehr grünlich, aber man wird ja auch eigentlich nicht nass. Einfach eine Wasserbahn mit knackiger Airtime auf der finalen Schussfahrt und den langsamsten Liften der Welt.

Wartezeiten:
Kongo River: 5-10min
Sonst: 0min
Ich hoffe euch gefällt mein Bericht.
Der nächste Bericht folgt schon in der nächsten Woche, über "Fette Töne - fette Rides" im Fort Fun.