Sehr schönes Duinrell Bild, was der Herr Max da ausgegraben hat. Für mich ist das dortige Stühlchenkarussel sowieso das schönste, was ich kenne. Durch die Baumkronen und über die Wasserfontänen im Uhrzeigersinn zu fliegen ist wesentlich schöner als sich im Toverland auf dem Zamperla-Teil gegen den Uhrzeigersinn unangenehm über die Pommesbude inklusive Fritteusenluft zu drehen. Das PHL stellt bestimmt auch ein schönes Kettenkarussel hin, aber ein Flying Coaster von B&M wäre mir schon lieber.
Vor zwei Wochen war ich auch mal wieder im PHL und kann die überraschend leeren Eindrücke von Coasterfreak nur bestätigen. Der kleine Parkplatz am Haupteingang war voll und die Parkplätze China Town und Mexiko zu ca. einem Drittel gefüllt. Ich dachte jedoch, dass trotzdem bei der schwarzen Giftschlange viel los wäre, sah aber wie Coasterfreak, dass dort niemand stand. Grund war, dass unglaublicherweise zwei Züge in Betrieb waren. Ich konnte unser Glück kaum fassen und wir konnten in wenigen Stunden viel mehr erleben als sonst an einem ganzen Tag. Was für ein Glück. Wie Coasterfreak schon treffend resumierte, die WM und das heiße Wetter machen den Parks offensichtlich zu schaffen. Ob die guten Ergebnisse des vergangenen Rekordjahres bestätigt werden können, wage ich zu bezweifeln.
Huch, jetzt habe ich am Ende vor lauter Lawerei ganz vergessen das Wichtigste zu sagen:
Wie gewohnt, ein toller Bericht! 