Am 31.07.2010..... (Rasti-Land)
-
- Beiträge: 285
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:26
- Name: Marcel
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Am 31.07.2010..... (Rasti-Land)
Samstag früh 05:59 Uhr bestiegen, wir den Zug um ins Rasti-Land zu fahren.
Nach langen 4 Stunden musste noch ein Fussmarsch von 30minuten absolviert werden und dann standen wir vor der vollen Toren des Freizeitpark. Großes Lob ans Rastiland die selbst an den großen Toren mit Kassen standen um die Besucher schnell in den Park zu lassen. So schnell bin ich noch nie bei großem Besuchernandrang durch die Kasse gekommen.
Das Rastiland hat in diesem Jahr gleich 3 neue Attraktionen eröffnet.
Ein Jump Around vom Zamperla, hier können kleine Rallye-Fahrer in den Buggys ihre ersten Offroad-Erfahrungen sammeln. Während sie im Kreis fahren, springen sie wild auf und ab, als würden sie über Berg und tal flitzen. Und wie man anhand der Bilder später erkennen kann, haben nicht nur die Kinder ihren Spaß an der Attraktion.
Die nächste Neuheit ist Reifenrodeln, dort rutscht man mit Reifen auf einem dünnen Wasserfilm den Berg hinab, haben wir nicht ausprobeirt. Erstens zu voll und zweitens haben wir keine Lust gehabt die Reifen den Berg hoch zu schleppen.
Und die dritte Neuheit ist Rastis Raubritterburg, die ganz geschickt neben der Gastronomie steht. Die Klettertürme ragen krumm und schief in den Himmel,dazwischen Drahtbrücken, eine große Rutsche und unzählige Spielmöglichkeiten. Dieser Spieltplatzt sieht klasse aus und die Kinder haben die Burg schnell erobert.
Dann haben wir zum ersten mal ein Splash Battle ausprobiert und für sehr spaßig empfunden. Wir waren bis auf die Unterwäsche durchnässt und alle Fahrgäste hatten riesen Spaß an dem Ding. Auch wenn die Fahrt nicht besonders aufregend war, hat man wie ein Wachhund da gesessen um aufzupassen wann endlich das nächste Boot kommt um die Kanonen abzufeuern. Anscheinend ist es auch wichtig wo man sitzt denn meine Begleitung hatte immer wieder das pech oder das Glück nicht wirklich in Schusslage zu kommen. An den spannenden punkten drehte sich das Boot immer wieder so das ich in der Schusslinie stand und sie nicht die Kanonen auf jemanden richten und abfeuern konnte.
Im Rastiland scheinen die TÜV Vorschriften irgendwie anders zu sein. Unsere Freundin hat eine fast 2 Jährige Tochter und die hätte fast alles mitfahren können. Die kleine ist zum ersten mal Achterbahn und auch Wasserbahn mitgefahren. Solange eine Erwachsene Aufsichtsperserosn dabei war gab es keine Probleme die kurze mit auf die Attraktion zu nehmen und das gibt dem Park wieder den Pluspunkt das er sehr Familienfreundlich ist. Man kommt im Rastiland zwar nicht auf senie Thrillkosten kann aber als Familie mit seinem Kind einen herrlichen Tag haben, was uns sicher im nächsten Jahr wieder ins Rastiland ziehen wird.
Nach langen 4 Stunden musste noch ein Fussmarsch von 30minuten absolviert werden und dann standen wir vor der vollen Toren des Freizeitpark. Großes Lob ans Rastiland die selbst an den großen Toren mit Kassen standen um die Besucher schnell in den Park zu lassen. So schnell bin ich noch nie bei großem Besuchernandrang durch die Kasse gekommen.
Das Rastiland hat in diesem Jahr gleich 3 neue Attraktionen eröffnet.
Ein Jump Around vom Zamperla, hier können kleine Rallye-Fahrer in den Buggys ihre ersten Offroad-Erfahrungen sammeln. Während sie im Kreis fahren, springen sie wild auf und ab, als würden sie über Berg und tal flitzen. Und wie man anhand der Bilder später erkennen kann, haben nicht nur die Kinder ihren Spaß an der Attraktion.
Die nächste Neuheit ist Reifenrodeln, dort rutscht man mit Reifen auf einem dünnen Wasserfilm den Berg hinab, haben wir nicht ausprobeirt. Erstens zu voll und zweitens haben wir keine Lust gehabt die Reifen den Berg hoch zu schleppen.
Und die dritte Neuheit ist Rastis Raubritterburg, die ganz geschickt neben der Gastronomie steht. Die Klettertürme ragen krumm und schief in den Himmel,dazwischen Drahtbrücken, eine große Rutsche und unzählige Spielmöglichkeiten. Dieser Spieltplatzt sieht klasse aus und die Kinder haben die Burg schnell erobert.
Dann haben wir zum ersten mal ein Splash Battle ausprobiert und für sehr spaßig empfunden. Wir waren bis auf die Unterwäsche durchnässt und alle Fahrgäste hatten riesen Spaß an dem Ding. Auch wenn die Fahrt nicht besonders aufregend war, hat man wie ein Wachhund da gesessen um aufzupassen wann endlich das nächste Boot kommt um die Kanonen abzufeuern. Anscheinend ist es auch wichtig wo man sitzt denn meine Begleitung hatte immer wieder das pech oder das Glück nicht wirklich in Schusslage zu kommen. An den spannenden punkten drehte sich das Boot immer wieder so das ich in der Schusslinie stand und sie nicht die Kanonen auf jemanden richten und abfeuern konnte.
Im Rastiland scheinen die TÜV Vorschriften irgendwie anders zu sein. Unsere Freundin hat eine fast 2 Jährige Tochter und die hätte fast alles mitfahren können. Die kleine ist zum ersten mal Achterbahn und auch Wasserbahn mitgefahren. Solange eine Erwachsene Aufsichtsperserosn dabei war gab es keine Probleme die kurze mit auf die Attraktion zu nehmen und das gibt dem Park wieder den Pluspunkt das er sehr Familienfreundlich ist. Man kommt im Rastiland zwar nicht auf senie Thrillkosten kann aber als Familie mit seinem Kind einen herrlichen Tag haben, was uns sicher im nächsten Jahr wieder ins Rastiland ziehen wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Am 31.07.2010.....
Hey , schöne Bilder von einen in meinen Bundesland beheimateten Park , den ich aber noch nie besucht habe
. Der Schnee liegt in dieser Gegend aber lange, wie es auf den Bildern scheint
.Ich glaube es hat hier noch keinen Fotobericht über diesen Park gegeben. Danke dafür
.



-
- Beiträge: 285
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:26
- Name: Marcel
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: Am 31.07.2010.....
Danke Danke. Wir sind durch Freizeitpark-welt.de im letzten jahr das erste mal auf den Park aufmerksam gemacht wurden da wir etwas Familienfreundliches gesucht haben. Uns hat er als Familenpark überzeugt, man hat nur eben nichts Thrilliges für die süchtigen unter uns. Der Park hat Attraktionen aus dem Hause Mack, Vekoma, Zamperla & Co. Das schöne ist das man als Erwachsener fast alles mit seinen Kids fahren kann und darf. An einigen Ecken sieht man das alter dem Park an und auch die MA kann man nicht von Besuchern unterscheiden.
Oft muss 1 MA 2 Fahrgeschäfte bedienen, da frage ich mich wer haftet wenn mal was passieren sollte da man sich nun mal nicht teilen und auf alles achten kann. Die Gastropreise sind okay und was echt pfiffig ist das schöne Spielplätze direkt neben der Gastro sind. Kinder gehen spielen und Mama und Papa können kaffee trinken, lockt das Geld schneller aus der Börse.
Ebenfalls gibt es Grillstellen im Park die gern genutzt werden. Zudem liegt der Park wunderbar in der Natur, dadurch sind die Wasserattraktionen mit "Löschwasser" gefüllt was gerade bei der Wasserbahn sehr eklig ist.
Oft muss 1 MA 2 Fahrgeschäfte bedienen, da frage ich mich wer haftet wenn mal was passieren sollte da man sich nun mal nicht teilen und auf alles achten kann. Die Gastropreise sind okay und was echt pfiffig ist das schöne Spielplätze direkt neben der Gastro sind. Kinder gehen spielen und Mama und Papa können kaffee trinken, lockt das Geld schneller aus der Börse.
Ebenfalls gibt es Grillstellen im Park die gern genutzt werden. Zudem liegt der Park wunderbar in der Natur, dadurch sind die Wasserattraktionen mit "Löschwasser" gefüllt was gerade bei der Wasserbahn sehr eklig ist.
Zuletzt geändert von Ratzeck am So 1. Aug 2010, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Am 31.07.2010.....
Also wenn ein Mann 2 Fahrgeschäfte bedient, frage ich mich das auch wer dann haftet
. Schon merkwürdig aber bei kleineren Parks nicht ungewöhnlich. Das habe ich auch schon in einen kleinen Familienpark erlebt
. Aber solch kleine Parks sind grade für Familien sehr empfehlenswert. Ich fahre jedes Jahr einmal mit meiner Nichte in den Freizeitpark Thüle, den ich dir empfehlen kann wenn du mal in der Nähe bist. Aber für Thrillsüchtige wie schon sagtest sind solche Parks eher weniger was
.



-
- Beiträge: 285
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:26
- Name: Marcel
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: Am 31.07.2010.....
Hab mir mal die HP angeschaut und macht auf den ersten Blick einen interessanten EIndruck. Wir sind Bahnfahrer und mit Kind möchte man nicht zu lange fahren, weil sie dann anfangen zu nörgeln. Unsere 4 jährige ist auch nicht mehr mit Kinderkarusells zufrieden zu stellen, in Bela liebt sie Schiffschaukel und Drachenritt, im Plohn war sie traurig das sie keine Achterbahn mitfahren konnte dafür war sie aber aus dem Break Dance nicht mehr raus zu bekommen. Andere Kinder sitzen da lieber auf dem Spielplatz während unsere schon den "Thrill" sucht.
Hier mal noch unsere Eindruck vom erstbesuch im letzten Jahr.
-Zeit für Abenteuer-
Hier mal noch unsere Eindruck vom erstbesuch im letzten Jahr.
-Zeit für Abenteuer-
Re: Am 31.07.2010.....
Nein, nur wegen einen Park würde ich auch keine lange Anreise auf mich nehmen( es sei denn es ist der Europapark
). Wenn ich mal in der Nähe bin durch Arbeit und co besuche ich aber auch mal Parks die ich sonst nicht besuchen würde. Belantis gehört da auf jeden Fall noch auf meiner To do Liste. Ist nur etwas weit weg von mir aber da komme ich bestimmt auch noch hin
.Aber jetzt wird es wohl etwas zu viel Off Topic... 



-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Am 31.07.2010.....
Schöner Bericht und schöne Bilder. Im Prinzip bestätigst du genau meinen Eindruck. Auch wir waren angenehm vom familiären und leicht nostalgisch angehauchten Flair des Rastilands bei unserem Besuch 2008 überrascht und können ihn als Familienpark guten Gewissens weiter empfehlen... 

Hier is wieder euer Hannilein...
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: Am 31.07.2010..... (Rasti-Land)
Bei den Bildern erinner ich mich an früher zurück, da war ich mermals jährlich mit der ganzen Familie im Rastiland.
Inzwischen liegt mein letzter Besuch 6 Jahre zurück. Bei mir liegt es weniger an der Fahrtzeit, als an den Kosten für die Bahnfahrt. Da fahr ich dann lieber in den Heide Park, soviel teurer ist da die Fahrt nicht.
Zum Personal: Ich erinner mich noch an einen meiner Besuche, es war ein heißer Tag und trotzdem kaum was los. Da fragten sich die 2 Mitarbeiter an der Rafting Station anscheinend wie sie sich etwas abkühlen können. Ratet mal was die gemacht haben?
Haben sich einfach in eins der Boote gesetzt und ne Runde gedreht. Beim Einstieg und Ausstieg war man also nicht direkt beaufsichtigt. Im Rastiland ist das Personal wohl etwas anders drauf als in den meisten anderen Parks.
Inzwischen liegt mein letzter Besuch 6 Jahre zurück. Bei mir liegt es weniger an der Fahrtzeit, als an den Kosten für die Bahnfahrt. Da fahr ich dann lieber in den Heide Park, soviel teurer ist da die Fahrt nicht.
Zum Personal: Ich erinner mich noch an einen meiner Besuche, es war ein heißer Tag und trotzdem kaum was los. Da fragten sich die 2 Mitarbeiter an der Rafting Station anscheinend wie sie sich etwas abkühlen können. Ratet mal was die gemacht haben?

-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
- Name: Daniel
Re: Am 31.07.2010..... (Rasti-Land)
Schöner Bericht. Hilft mir sehr weiter, weil ich nächste Woche selber geplant habe dort mit dem Zug hin zu fahren.
- Daniel
- Beiträge: 904
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
- Name: Daniel
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Am 31.07.2010..... (Rasti-Land)
Ins Rastiland könnte ich auch mal wieder. Waren schon ewig nicht mehr da und ist ganz nett da.