Mein 53 Besuch seit 1983 ging am 11/12. 09. mit meiner Familie in meinen (unseren) Lieblingspark.
Zu unserem Jahresabschluss, in Deutschlands drittbeliebtestem Freizeitpark nach Besucherzahlen, gönnten wir uns auf Grund der Sonderkonditionen (99 EURO für 4 Personen) vom Hotel eine Übernachtung im Hotel Port Royal.
17.000 Besucher am 11.09. (lt.NDR 2)
Der Rosa Tag (Fest für Lesben und Schwule) und die deutschen Kanumeisterschaften lockten lt. Angaben von NDR 2 17.000 Besucher am letzten Samstag in den Heide Park.
Diese hohe Besucherzahl verursachten daher im Park etliche Wartezeiten an den Fahr-Highlights. Bei der Welt ehemals größten Holzachterbahn lag der Rekord bei 2 1/2 Std.!!! (lt.Anzeigentafel) und bei Desert Race wollte der Schreiber dieser Zeilen nicht 90 Min. auf die intensive,aber kurze Fahrt warten.
Die Auswirkungen der zahlreichen "Holzfahrten" könnt Ihr auf einem der vielen nachfolgenden Fotos sehen.
WWB II fuhr erst am Sonntag ab 11.00 Uhr und Desert Race zickte am frühen Sonntag- Morgen, so dass gegen 10.00 Uhr die wartenden 400 Besucher,erst Adrenalin pur spüren konnten.
Was gibt es Neues aus dem Park zu berichten?
Fotos vom "Ungetüm" (Schienen) findet Ihr in der Fotorubrik.
Das Heide Dorf wurde zum Teil renoviert und soll nach noch nicht bestätigten Meldungen aus dem Park zur Saison 2011 wieder öffnen.
Mit Fahrattraktionen?-da erhielt ich keine Auskunft, welche hier von Interesse sein dürften.
Nachtrag:
Auf Anfrage teilte mir User Websi vom HP Forum mit, dass er vom Service Parkteam (Service Infocenter) die Aussage erhielt, dass erst 2012 der Parkteil mit einer neuen Attraktion öffnet, schade

"Monza Piste"
Seit Jahren soll diese alte Fahrattraktion "entsorgt" werden, aber bislang fahren die fast 30 Jahren alten Kinder-Rennwagen immer noch neben dem Hotel Port Royal.
In einigen "Gesprächen im Hotel" gab es folgende gleichlautende Info:
Die Spekulationen in einigen Freizeitpark-Internetforen, dass das Hotel Port Royal ausgebaut werden soll, können nicht bestätigt werden.
Besucherumfragen ergaben, dass nur sehr wenige Kunden ein Schwimmbad im Hotel oder ein Fitnessstudio
wünschen.
Fakt: Ein Schwimmbad neben dem Hotel Port Royal kommt nicht.
Auf meine Frage, was nun auf dem "ehemaligen" Gelände entstehen soll, gab es auch eine einheitliche Antwort:
"Dürfen wir noch nicht sagen, aber es hat etwas mit Wasser und Piraten zu tun".
2011 oder 2012 wissen wir mehr.
Was war noch interessant?
Einige Freizeitpark User (bekannt aus andere Freizeitparkforen) waren zwecks Fotos vom Ungetüm (Schienen) auf "Motivsuche" für ihre Foren.
Am Sonntag war es zwar nicht mehr so gut gefüllt wie tags zuvor, aber dennoch war der HP gut gefüllt.
Übrigens lt. HP Forum war der Park nach 13.30 Uhr weiterhin sehr voll.
Um 13.30 Uhr ging es dann wieder mit dem Auto 3 1/2 Std.zurück nach Berlin.
Nun einige Fotos für Euch: