Disneyland Anaheim

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Disneyland Anaheim

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 27. Okt 2010, 11:46

Geschichtliches:
Das Disneyland Resort in Anaheim, Kalifornien ist einer der am meisten besuchten Freizeitkomplexe der Welt. Er gehört zur Abteilung Walt Disney Parks and Resorts der Walt Disney Company. Mit knapp 15 Millionen Besuchern war der Vergnügungspark im Jahr 2009 hinter Magic Kingdom der am zweithäufigsten besuchte Park weltweit. Der erste Park an dieser Stelle, Disneyland, wurde von Walt Disney gegründet und öffnete am 17. Juli 1955. Disneys Ziel war es dabei, einen ständigen Freizeitpark – im Gegensatz etwa zu einer Kirmes – zu schaffen.

Seit seiner Eröffnung ist das „Magic Kingdom“, wie das Disneyland schnell genannt wurde, mehrfach erweitert worden. 1966 kam mit New Orleans Square eine der letzten Änderungen unter Disneys persönlicher Aufsicht hinzu. Aus der Idee zur 1967 dort eröffneten Attraktion „Pirates of the Caribbean“ ging 2003 ein gleichnamiger Kinofilm hervor. Diese Attraktion wurde aber im Laufe der Jahrzehnte mehrfach erweitert/umgebaut und zählt zur größten und wohl auch besten „Pirates of the Caribbean- Variante aller Disney –Parks. Die Fahrt mit drei Abfahrten dauert 15 Minuten. Eine zweite große Erweiterung, Critter Country entstand 1972, zunächst unter dem Namen „Bear Country“. Schließlich gab 1993 Mickey's Toontown die Antwort auf die Frage nach dem Wohnort der Comic-Charaktere von Disney.
Neben einer Reihe von Hotels und Restaurants, die im Laufe der Jahre das Disneyland ergänzten, kam 2001 sogar ein weiterer vollständiger Park, Disney’s California Adventure Park als Ergänzung zum bestehenden Disneyland hinzu (siehe extra Bericht). Zusammen mit dem ebenfalls neu geschaffenen Downtown Disney mit Geschäften, Restaurants und Hotels entstand ein komplettes Resort, vergleichbar mit dem Walt Disney World Resort in Florida, aber alles eine Stufe kleiner als in Orlando .
Nun ins Detail:
Main Street USA
In der schön gestalteten Main Street USA gibt es außer dem Bahnhof für die Disneyland Railroad keine weiteren Rides, dafür aber einige Shops und Restaurants. Die Ausstellung "The first magical 50 years" (sehr interessant mit Animationshow zum ehemaligen US-Präsidenten Lincoln) beschäftigt sich mit der Geschichte des Disneylands und zeigt auch Bilder von früheren Attraktionen und auch von solchen die zwar geplant aber nie gebaut wurden. In der Ausstellung gibt es auch einen passenden Film.

Im Fantasyland erwarten einen fünf sehr schöne kleine Darkrides , das Dumbo-Karussel und natürlich It's a small world. Zu den eher unbekannteren Fahrten gehören sicherlich die Storybook Land Canal Boats mit denen man an verschiedenen Minaturbauten aus Disneyfilmen vorbei fährt.

Hier herrscht ganztägig der größte Andrang im Park.
Im Adventureland kann man als erstes den Enchanted Tiki Room besuchen. Eine Show mit jeder Menge autioanimatronics (Blumen, Vögel, Statuen etc.).
Wer noch die Vogelschau /show) im Heide Park aus der Vergangenheit kennt, kann sich vorstellen, was einem geboten wird, nur halt im Disneyflair.

Die Jungle Cruise ist eine Bootsfahrt mit live Kommentaren vorbei an vielen künstlichen Tieren. Besonders in den Abendstunden ein tolles Erlebnis.


Direkt daneben befindet sich das Indiana Jones Adventure. Wohl eine der besten Fahrten die es weltweit gibt. Schon das Außengelände ist super thematisiert. Mit 450 Meter dürfte der Weg bis zur Fahrt wohl auch der längste weltweit sein. Was einen dann auf der vier minütigen Fahrt erwartet ist atemberaubend und spektakulär. Leider darf man dort (wie so oft) keine Fotos machen.

Im Frontierland kann man rund um Tom Sawyer Island kann man mit dem Mark Twain Riverboat fahren (im Heide Park wurde solch eine ähnliche Fahrt auf Grund von wirtschaftlichen Erwägungen zum Saisonende 2010 eingestellt).

Mit einem Floß kommt man dann auf das Island, wo besonders Kinder zu Entdeckern werden und ihren Spaß haben.

Nicht weit von der Anlegestelle entfernt befindet sich eine der Achterbahnen des Parks die Big Thunder Mountain Railroad. Für mich persönlich ist die Variante in Anaheim, die Beste von Allen. Tolle Thematisierung und vor allem mit einigen Klasse-Effekten und eine sehr lange Fahrt.

Vorbei am Haunted Mansion (mit toller Halloween-Variante) und den Pirates of the Caribian (siehe Anmerkungen im oberen Bereich dieses Berichts) geht es zum Splash Mountain.

Im hinteren Teil des Parkes gibt es dann noch Critter Country mit einer tollen Themenfahrt, dem Winnie the pooh Ride.

Auf der anderen Seite des Parks befindet sich Tomorrowland. Natürlich befindet sich hier auch die Achterbahn Space Mountain (in der Herbstsaison mit der Ghost –Variante), außerdem der Simulator Star Wars (2010 nicht in Betrieb) und Autopia, sowie Michael Jacksons „ Captain EO“ als 3 D Variante. Für mich eine der besten Attraktionen ist aber Finding Nemo submarine voyage. Eine tolle 15 minütige U-Bootfahrt, angelehnt an den Nemo-Film.

Den sehr guten Gesamteindruck rundet die ruckelige Achterbahn Matterhorn Bobsleds in Mitten des Parks ab.

Tipps:
1.Um in Ruhe alle Fahrattraktionen zu fahren und sich ohne Stress die beiden Parks mit Genuss anzusehen sind folgende Planungen sinnvoll:
2 Tage Disneyland (Magic Kingdom)
1 Tag California Adventure (ab 2012 wohl auch 2)

Schön ist des Weiteren eine Fahrt mit der Monorail (Fahrdauer: 5-8 Minuten-eine Runde)
Das Downtown Disney ist 1/3 (Größe) von der Variante gleichen Namens in Orlando. Dieses in Orlando hat mir auch Klassen besser gefallen als in Anaheim.

2.Von Montag bis Donnerstag (mit Ausnahme Weihnachten/Silvester oder Feiertage) soll es lt. Angaben von Mitarbeitern des Parks
immer leerer sein als im Zeitraum von Freitag bis Sonntag.
Fast 100.000 Dauerkartenbesitzer gibt es jährlich für die beiden Parks.

3. Einfach Frech

Über die teueren Verpflegungen im Park habe ich ja schon geschrieben, auf der negativen Seite ist auch aufgeführt, dass man zur Halloweenzeit im Disneyland für einen Besuch von 19.00-23.00 Uhr (an jeweils drei Tagen in der Woche) 49 $ (pro Person) extra zahlen darf. Unter dem Namen "Mickeys Halloweenparty" bekommt man ein Feuerwerk und einiges mehr geboten.
Wir blieben lieber im anderen Disneypark bis 20.00/23.00 Uhr.

Viele Halloween-Fans aus Deutschland (u.a. Herausgeber von Onride.de & Freundeskreis Kirmes -und Freizeitparks e.V.) nutzten aber die Sonderzeiten für ausgiebige Exkursionen in den jeweiligen Parks. Man lief ich zwei Mal während der Tour über den Weg.
Viele Grüße für Björn soll ich ausrichten. :D



Positiv:

- außergewöhnliche, tolle Fahrattraktionen
- viele erstklassige Indoorattraktionen (bot sich bei dem Wetter an einem Tag in Anaheim mit 2 heftigen Gewittern auch an)
- freundliche Mitarbeiter
- Maps und Gebrauchsanweisung für "Lockers" in deutscher!!!!!!!!!!! Sprache
- usw.

Unsere Top 5 der Fahrattraktionen im Disneyland:
1. Indiana Jones (Echt unglaublich, besser als die Dino-Variante in Orlando-ist aber halt Geschmackssache)
2. Piraten der Karibik
3. Space Mountain (Galaxy)
4. Big Thunder Mountain Rail
5. Haunted Mansion (mit toller Halloween-Variante)

Anmerkung im Vergleich zu Freizeitparks in Deutschland:
In dieser Qualität und Vielzahl der vorhandenen Freizeitparks im Bereich Orlando/Tampa und Anaheim/Buena Park kann keine deutsche Region mithalten.
Disneyland bietet auf Grund der sehr,sehr vielen Indoorfahrgeschäfte auch bei schlechtem Wetter jedem Besucher sehr viel Freude.

Die Eintrittspreise & Verpflegungskosten sind im Vergleich zu dt. Freizeitparks sehr hoch, aber durch die " Disney guten Nachbarnhotels" bekommt man hinsichtlich der Eintrittspreise & Magic Morning Extras etliche preisliche Vergünstigungen.

In allen besuchten Freizeitparks wurden bereits die Modelle (Neuheiten) für die kommenden zwei bis drei Jahre präsentiert.
So etwas wünschte man sich auch in Deutschland beim Heide Park & Co.

Alle (wirklich alle) Mitarbeiter waren sehr freundlich und halfen bei Problemen, so etwas hätte ich auch in Deutschland gerne.

Ansonsten könnte kein!!! deutscher Freizeitpark Investitionssumme von Indiana Jones oder bald Cars stemmen.
Etliche Fahrattraktionen waren/sind für dt. Verhältnisse giantisch.

Natürlich gibt es wo Sonne ist auch Schatten, der wurde aber gut zugedeckt.

Fotos werden noch bis zum Wochenende ins Forum eingespielt. :D
Viele Grüße aus Berlin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am Do 28. Okt 2010, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Disneyland Anaheim

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 28. Okt 2010, 07:44

Hier nun einige Fotos:

Nun sind für Euch einige Fotos aus dem Disneyland im Forum- mehr demnächst auf der Hauptseite :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am Sa 30. Okt 2010, 22:16, insgesamt 5-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Draki94
Beiträge: 379
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
Name: Daniel

Re: Disneyland Anaheim

Beitrag von Draki94 » Do 28. Okt 2010, 22:19

Einfach Super Berichte von dir, lese sie immer sehr gerne. :)
Macht Lust auch mal in die USA zu reisen, aber das dauert bei mir leider noch ein bisschen...

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Disneyland Anaheim

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 3. Nov 2010, 08:53

.. noch ein paar Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten