.. die Freizeitpark Saison 2010 gehört größtenteils der Vergangenheit an, einige User haben erfreulicherweise meine Berichte aus Übersee gelesen, vereinzelte haben sich sogar schriftlich dazu zu Wort gemeldet.
Mir ist völlig klar, dass eine größere Resonanz vorgeherrscht hätte, wenn ich über den Europa Park oder Efteling geschrieben hätte, da in den USA noch nicht soviele User dieses Forums vor Ort waren, aber dennoch hoffe ich, dass Euch die Berichte gefallen haben.

Wie schon mitgeteilt, auf der Hauptseite wird es bis zum Saisonstart 2011 einige Parkvorstellung aus den USA geben.
Hier nun noch einige Zeilen.

World of Color: Disney setzt mit Wassershow weltweit neue Maßstäbe
Was für einen ungeheuerlichen Unterhaltungswert Farben und Wasser besitzen können, zeigt uns aktuell der amerikanische Themenpark “Disney’s California Adventure” in Anaheim, Kalifornien. Mitte Juni hat hier eine neue “Nighttime Spectacular”-Show aus dem Hause Disney Premiere gefeiert, die derzeit Kritiker, Besucher und Live-Entertainment-Fans begeistert. Die Show ist gleichzeitig auch der Startschuss für all die neuen Umbauten und Erweiterungen, die man in diesem Disneypark noch erwarten kann. Bislang wurde die kalifornische Welt, die direkt neben dem Ur-Disneyland in Anaheim angesiedelt ist, abtrünnig behandelt: Fans kritisierten den Park als “nicht Disney genug”, große Hauptattraktionen – oder wie in der Disneywelt auch “E-Ticket” genannt – gab es zu wenig und das von Disney gewohnte Thematisierungsniveau blieb unter Durchschnitt. Disney nahm aufgrund nicht zufriedenstellender Besucherzahlen die Kritik auf und verkündete noch im Jahr 2007 eine komplette Überarbeitung von “Disney’s California Adventure” in dreistelliger Milliardenhöhe. So sollen in den kommenden Jahren einzigartige Attraktionen hinzukommen, wie beispielsweise der langersehnte Darkride zu “The Little Mermaid” und das Cars Land rund um die Pixar-Charaktere aus Radiator Springs in 2012. (Fotos dazu demnächst auf der Hauptseite)
World of Color”, basierend auf der farbenreichen Disney-TV-Serie “The Wonderful World of Color” aus den 1960ern, wurde bei vielen Freizeitpark- und Disneyfans im Vorfeld heiß diskutiert: Kann eine Wassershow “Disney’s California Adventure” auf die Sprünge helfen? Von Disney war man bislang andere nächtliche Shows gewohnt, wie die kultige “Fantasmic!”-Show , die sowohl im Nachbarpark in Anaheim als auch in Disney’s Hollywood Studios in Orlando, Florida mehrmals die Woche bis täglich in der Hauptsaison aufgeführt wird. Die Show kombiniert dabei mehr als geschickt pyrotechnische Effekte als auch die plüschigen Disneycharacters mit Wasserprojektionen und -fontänen. Für den einen ist die Show zu viel Pathos und Kitsch, für den anderen ist das der perfekte “Big Bang” à la Disney, um mit einem optischen und emotionalen Highlight einen langen unterhaltsamen Tag im Park abzuschließen. Die neue Show “World of Color” verzichtet dagegen hierbei komplett auf Live-Action-Elemente, was so manchen Hardcorefans ordentlich missfiel. Die Kernidee von “World of Color”, in der man nur durch Projektionen auf Wasserfontänen einen hohen Unterhaltungsfaktor generieren kann, wurde komplett in Frage gestellt: Eine Spectacular ohne Mickey & Co.? Das KANN ja nicht gut gehen.
Mitte Juni wurde nun nach langer Planungszeit nun das mit Spannung erwartete “World of Color” in Anaheim präsentiert und lies nach den ersten Previews die Kritiker der letzten Jahre um das Projekt komplett verstummen. Das Erfolgskonzept, das hinter der neuen Show “World of Color” steckt, liest sich einfach und doch beeindruckend zugleich: Man nehme die Fontänen des Bellagio Hotels in Las Vegas multipliziert mit 10 in Addition mit Laser-, Feuer-, Nebel- und Projektionseffekten – garniert mit einer ordentlichen Portion Disneycharm. Heraus kommt dabei eine der sicherlich aufwendigsten nächtlichen Liveshows, die es aktuell weltweit zu bestaunen gibt. Mithilfe eines 115 Meter langen Wasservorhangs, der zu den größten dieser Art weltweit gehört, werden in Symbiose mit musikalischer Untermalung von bekannten Disney-Klassikern Szenen aus Klassikern wie “The Little Mermaid”, “Aladdin” und “The Beauty and the Beast”, aber auch neuen Pixar-Produktionen wie “Toy Story” oder “Oben” in digitalen Projektionen zum Leben erweckt. In Hinblick auf die äußerst beliebte Show “Fantasmic!” erweist sich “World of Color” letztendlich sogar massentauglicher, da zwar der Disneyfaktor unübersehbar ist, jedoch der Kitschfaktor aufgrund der fehlenden Live-Charaktere um einiges niedriger ist. Die Reihe an zahlreichen bekannten Disney-Evergreens und Songs aus der neueren Ära wie “A Whole New World”, “Friend Like Me” (Aladdin), “Just Around The Riverbend” oder auch “So Close” (Enchanted).
Noch nie zuvor hat man wohl eine solch perfekte und unterhaltsame Mischung aus Wasserfontänen, Lichterglanz und Musik gesehen. So beeindruckend die Show sich auch anschauen lässt, so beeindruckend sind auch die Zahlen rund um “World of Color”: Über 1.200 Fontänen, die sich binnen kürzester Zeit in 9 bis 60 Metern Höhe bewegen können, werden separat von einer eigens eingebauten ringförmigen LED-Lichtquelle beleuchtet, um so in den verschiedensten Farben zu erstrahlen. Die Feuerfontänen, die besonders in den Szenen zu “Pirates of the Caribbean” und ” Stravinskys Feuervogel” der Lichtershow eingesetzt werden, können dabei über 15 Meter hoch werden. Bis zu 4.000 Besucher können pro Show das knapp 30-minütige Farbenspiel auf dem Paradise Pier miterleben; bei Bedarf sogar in den so genannten “Soak Zones” ganz nah am Geschehen der Fontänen sein – Ponchos sind in diesem Besucherbereich sehr empfehlenswert.
Wer nun sehnsüchtig seufzend vorm heimischen PC sitzt, weil er womöglich so schnell nicht nach Kalifornien kommt oder wem der Flug Richtung Los Angeles einfach zu lang ist, der hat möglicherweise dennoch in ferner Zukunft das Glück, “World of Color” auf europäischem Boden zu Bestaunen. So halten sich hartnäckig Gerüchte (wie auf Disney and More und DLRP Magic), dass “World of Color” die erste “Nighttime Spectacular” für das Disneyland Paris sein könnte. Bereits vor Jahren wurden Stimmen seitens der Parkleitung laut, dass man im Walt Disney Studios Park am Ende des Hollywood Boulevards einen großen See bauen wolle. Was wäre perfekter, um hier eine nächtliche Show aufzuführen – und nicht nur irgendeine Show, sondern die erste Nighttime Spectacular des Pariser Resorts? Das wäre zudem eine weitere Belebungsmaßnahme für den aktuell von vielen Besuchern noch stiefmütterlich behandelten Walt Disney Studios Park.
Abgesehen davon hat die Wasser- und Farbenshow europäische Wurzeln im Creative Team: Zwei der führenden Licht- und Projektiondesigner Europas – Fabrice Kebour und Claude Lifante – waren maßgeblich bei der Kreation beteiligt. Die Namen verraten es schon: Franzosen haben diese Show mitkreiert – beide Kreative haben schon Disneyland Resort Paris-Erfahrung. Ein weiterer Hinweis auf eine mögliche französische Adaption?
Jedoch müssten wir Europäer in jedem Fall geduldig sein: Auch wenn bereits Bauarbeiten an der nächsten großen Attraktion – dem 3D-Darkride zum Pixar-Erfolg “Ratatouille” – begonnen haben, so hat der Park selbst bis heute die Attraktion, die zum 20. Jubiläum des Resorts erwartet wird, weder bestätigt noch offiziellen Informationen dazu veröffentlicht. Falls ein europäisches Pendant zu “World of Color” somit tatsächlich verwirklicht werden sollte, werden wir sicherlich noch mehrere Jahre auf eine Realisierung und vorallem ein offizielles Statement warten müssen. Angesichts dieser phänomenalen Größenordnung des Spektakels, was “World of Color” in Anaheim derzeit seinen Besuchern dreimal pro Nacht statuiert, ist eine gewisse Wartezeit in den nächsten Jahren aber sicherlich mehr als lohnenswert.
.... Bericht mit Fotos komplett bis 22.11. im Forum
Nach dieser etwas längeren Vorstellung, noch einige abschließende Worte:
- alle besuchten Freizeitparks bzw. Filmparks waren sehr sehenswert und werden bestimmt irgend wann ein Mal in diesem Leben nochmals von mir besucht.
- es ist bedauerlich, dass Disney in Paris nur bislang eine "Sparversion" uns Freizeitparkfans aus Europa vor die Nase gesetzt hat.
- in Tokyo war ich bislang noch nicht, aber auf den mir vorliegende Fotos machen die beiden dortigen Disneyparks einen hervorragenden Eindruck
- WDW in Orlando und die beiden Parks in Anaheim sind atemberaubend und lassen einen in eine andere Welt eintauchen.
-die Universal Studios Hollywood bieten zwar in Sachen Fahrgeschäfte kein Vergleich zu den beiden Universal Parks in Orlando, aber die Studiotour ist einzigartig und besticht mit "King Kong 3D" als wohl eine der besten Attraktionen weltweit.
- Knotts Berry Farm war ein Erlebnis, aber diese Art von Freizeitparks haben wir auch in Deutschland.
Fazit:
Leider hatten viele von Euch bislang noch nicht die Möglichkeit, die von mir besuchten Freizeitparks zu besuchen, ich hoffe, aber, dass ich durch die Berichte und zukünftigen Fotos und Fahrberichte auf der Hauptseite,. Euch einen Vorgeschmack auf mögliche Touren ins "gelobte Land der Freizeitparks" bieten konnte und ihr mit "Wasser im Mund" irgend wann ein Mal Richtung LA "abdüst"
Mein Tipp:
... wartet bis Sommer 2012, dann erblühen die Freizeitparks in voller Pracht.
Abschluss:
So, dass war es jetzt alles für 2010 von mir.
Euch ein coasterfreudiges 2011.
(vielleicht sehe ich den Einen oder anderen 2011 in einem Freizeitpark)

Viele Grüße aus Berlin