"LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

"LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 25. Okt 2010, 09:20

Vorwort:
Nach langer Planung ging endlich vom 14-24.10.2010 unsere "LA & Anaheim Herbst 2010-Tour" los.
In drei Berichten werde ich in den kommenden Tagen etwas über diese Tour berichten.
Auf der Hauptseite werden im Rahmen der Parkvorstellungen in den kommenden Wochen zuerst

- Universal Studios Hollywood" & Fotogalerie "Santa Monica Pier"
- Knotts Berry Farm

erscheinen

und etwas später die beiden Disneyparks in Anaheim.


Heute: Universal Studios Hollywood & LA

Nach fast 12 Stunden Flug von Berlin via Düsseldorf nach Los Angeles und 1 Stunde Stau im LA-Berufsverkehr kamen wir endlich um 19.00 Uhr im gebuchten Hotel " Sportsmen's Lodge Hotel" in North Hollywood/Studio City an.
Das Hotel liegt nur 8 km von den Universal Studios Hollywood entfernt und bietet neben einem herrlich angelegten Garten, sauberen Zimmern, netten Mitarbeitern auch einem kostenlosen Shuttle zu den Universal Studios , sowie sehr günstige Eintrittskarten für die benannten Studios an. :D
Statt die üblichen 79 $ p.P für eine Tageskarte (ohne Halloween-Night, die kostete von 49$ - 109 $ zuzüglich) zu entrichten, bekamen wir ein 2 Tagesticket für "nur" 64 $ p.P.
Am 15.10 (10.00-18.30) und 17.10 (9.00 -12.00 Uhr) fuhr uns der Shuttle Bus (keine Mehrkosten) in die Berge zu den Universal Studios Hollywood.

Um 9.30 Uhr waren wir bereits am Eingang der Studios und nach einem Fingerscan, einer Taschenkontrolle und der Vorlage der Eintrittskarten waren wir bereits um 9.45 Uhr auf dem "gelobtem Land".
Erfreulich, dass es einen Parkführer in deutscher Sprache gab/gibt und man alle wichtigen Infos über den Park dort findet. :D

Die Universal Studios Hollywood sind in zwei Bereiche aufgeteilt:

- Oberes Gelände (mit u.a. Studio Tour, Simpsons Ride, Shrek 4D usw.)
- Unteres Gelände (mit u.a. Revenge of the Mummy-The Ride und Jurassic Park-the Ride)

Wer bereits die Universal Studios Orlando kennt, der darf nicht enttäuscht sein, dass nur 4 Fahrattraktionen sich in den Studios in Hollywood befinden.
Das Highlight, nämlich die Studio Tour, verschlingt eine Stunde Fahrzeit und umfasst die beste Attraktion auf der gesamten 10 tägigen Tour " King Kong 360 / 3 D" .
Das größte 3D Erlebnis der Welt besticht durch eine 1A-Themengestaltung, eine tolle Story, atemberaubende "Bilder" und vor allem einen großem Spaßfaktor.
Man erlebt tolle Effekte mit Luft und Feuer, sowie einen glasklaren knapp 5 minütigen 3 D Film.
Des Weiteren werden "der weiße Hai", ein bekannter Autofilm mit Van Diesel, die Mummy, Jurassic Park, "Erdbeben" , ein Katastrophenfilm usw. den Besuchern während der einstündigen Fahrt präsentiert.
Wir machten am Freitag (1 Stunde Wartezeit) und Sonntag (gleich als erstes zur Studiotour um 8.55 Uhr gestürmt-0 min. Wartezeit) zwei Fahrten, welche sich unterschieden, da jeweils mehrere Filme auf dem Gelände gedreht worden sind (u.a. CSI und Desperet Housewife).
Bei den anderen wenigen Fahrattraktionen lagen die Wartezeiten zwischen 0 und 30 Minuten. :)
"Revenge of the Mummy": nette, aber sehr kurze Fahrt. Ohne Feuereffekte, aber ziemlich flott mit über 80 km/h. Fast butterweiche Fahrt.
Tolle Thematisierung, aber die Fahrt in Orlando hat uns besser gefallen.

" Jurassic Park":
Andere Effekte und zum Teil andere Dinos als in Orlando und gutem Nässefaktor an den Außenplätzen.
Uns hat diese Fahrt besser gefallen als in Orlando.

"Simpsons Ride":
1:1 Variante zu Orlando.
Klasse-Simulator Fahrt, machte einen großen Spaß.

Weltklasse: 8-)
Waterworld: der erfolgreiche Film wird lebendig in einer spektakulären Flutwelle, halsbrecherischer Stunts,gewaltigen Explosionen und anderer atemberaubender Pyrotechnik.
In der Sommer/Herbstfassung 2010 ( Anfang Juli bis Ende Oktober) spielen sogar bekannte Schauspieler aus "CSI New York" und "The Mentalist" mit.
Die beste Show, welche wir bislang gesehen haben.

Größte Enttäuschung: :evil:
"House of Horror": Man durchgeht mehrere thematisierte Räume und wird von maskierten Horrorfiguren erschreckt.
Machte keinen Spaß und war einfach nur Schlecht.

Das Wetter am Freitag war meist heiter bei 23 Grad, am Sonntag war es sehr nebelig und zwei Mal gab es bei 17-21 Grad Schauer.

Fazit:
Die Studiotour war die bislang Attraktion, welche ich bislang gemacht habe (dieses änderte sich dann dank "Indiana Jones" in Anaheim).
Für Thrillfans ist der Park nichts, Filmfans werden sicher ihren Spaß haben.
Uns hat der Park sehr gut gefallen.
Leider waren mit "Backdraft" und zwei Shows drei Attraktionen für immer geschlossen, da diese Bereiche für die neue Fahrattraktion " Transformers" (neu ab 2011) benötigt werden.

Los Angeles:


Die Unterschiede in dieser 4 Mio. (nur LA ohne Vorstädte) Metropole sind schon krass.
In Beverly Hills & Co. wird mit bis zu 110 Mio. Dollar Grundstücken geprotzt, in Downtown LA muss man aufpassen, dass man nicht über einen der wohl tausend Obdachlosen im Umkreis von 3 km stolpert .
In diesem Bereich befinden sich viele tolle Hotels, aber am Abend möchte ich hier nicht gerade herum laufen.

Während unserer Tour haben wir nur "Öffis, Shuttles oder Taxis" benutzt. In LA oder Anaheim einen Mietwagen nehmen, wer gerne in Stau steht, kann dieses gerne machen.

Hollywood: Großer Name, aber bis auf vielleicht eine Strecke von 300 Metern, eine dreckige und am Abend unsichere Gegend.Es war dort sehr interessant, auf so kleinem Raum, so unterschiedliche Sozialstrukturen zu sehen.

Santa Monica:
Mit 18 Grad, oftmaligem Nieselregen und Wind erwartete uns kein "Baywatch-Wetter".
Die Sonne sah man leider nicht.

Tolle Wohngegend, man sah sogar einige bekannte Schauspieler mit ihren Autos durch die Gegend fahren.

In Sachen Freizeitpark gibt es am Santa Monica Pier den "Pacific Park".
Fast 20 Fahrattraktionen erwarten die Besucher.
Für je 5 $ p.P fuhren wir dort mit dem Riesenrad und einer netten Achterbahn.
Insgesamt blieben wir 45 Minuten in diesem Freizeitpark und machten dann einen Strandspaziergang und aßen abschließend in einer Pizzeria.

Nach unserer 6 stündigen Tour (mit LA Startour) durch LA (ohne Downtown, dass war dann einen Tag später dran) besuchten wir dann noch auf der "Museums-Meile" zwei Ausstellungen.
Mit dem LA-Tagesticket für 6 $ kam man sehr gut durch die Stadt ohne im Stau zu stehen. Die Öffis in LA sind gut "ausgebaut".

Fazit:
LA ist eine Metropole mit krassen sozialen Gegensätzen.
Sauber war die Innenstadt nicht, die Villenbezirke waren nett anzusehen, aber rechtfertigen keinen zweiten Besuch in LA in Zukunft.
In Zukunft ist eine Komitour San Diego & Anaheim geplant ( aber nicht vor 2013) mit einer Tagestour in die Universal Studios Hollywood.

Ein LA-Urlaub reicht völlig aus.

.... was uns nach dem LA-Trip erwartete war u.a. folgendes:
- ein überraschend toller "Knotts Berry Farm"-Freizeitpark mit vielen geschlossenen Fahrgeschäften
- Disneyland und California Adventure (der Wahnsinn!!!!)
- weiter mittelmäßigem Wetter mit einem Sturm
- eine verlorene Kamera mit 600 Fotos
- überteuerte Halloween-Kartenpreise für Disney & Knotts Berry Farm :D
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am Mo 25. Okt 2010, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 25. Okt 2010, 10:46

Hier nun einige Fotos der Tour (Teil 1):

So, es ist kurz vor 12.00 Uhr.
Der Bericht und die Fotos sind im Netz.
Ab Mittwoch geht es wieder zur Arbit, der Jetlag fordert meinen Körper und ich hoffe, dass am kommenden Wochenende der Bericht über Knotts Berry Farm mit einigen Fotos im Netz ist.
Die Parkvorstellungen dauern noch etwas.

Euch viel Spaß beim Lesen, für Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.

Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Björn » Mo 25. Okt 2010, 22:14

Danke für den Bericht und die tollen und seltenen Aufnahmen aus den universal Studios. Bin schon gespannt auf die weiteren Berichte.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 3. Nov 2010, 08:45

...hier noch einige Fotos zu dem Bericht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 24. Nov 2010, 10:08

.. einiges Neues von den Universal Studios Hollywood:

Für "Die", welche in Zukunft auch einmal nach LA fliegen, hier einige News:
aus LA Times vom 23.11.2010
1.Transformers special effects dark ride coming to Universal Studios Hollywood in 2012 (Universal Studios)
2. des Weiteren soll Terminator 3 D 2012 eine neue Fassung erhalten
3.es gibt einen 20 Jahresplan (Ihr lest richtig):
- das Gelände soll mit einigen neuen Fahrattraktionen und einer noch größeren Studiotour die zukünftigen Besucher erfreuen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Timo » Do 25. Nov 2010, 14:46

Ich glaube, das große Flugzeugwrack ist aus Krieg der Welten (2005). Lieg ich da richtig?

coasterfreak bi
Beiträge: 269
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
Name: Tobias
Wohnort: Bielefeld

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von coasterfreak bi » Do 25. Nov 2010, 16:36

Wie gwohnt, super Bericht, danke Andrej, doch hab ich ja mal eine ganz dumme Frage, wie kann man so viel Zeit haben so viel zu reisen, ich meine irgendwann muss man doch auch arbeiten, das ist jetzt nicht böse gemeint, aber den Trick würde ich auch gerne drauf haben ;)
Oder bist Du aus Berufswegen so oft im Ausland?

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "LA & Anaheim Tour Herbst 2010" Teil 1

Beitrag von Andrej Woiczik » Fr 26. Nov 2010, 08:58

Ich habe wie fast jeder Arbeitnehmer 30 Tage Urlaub im Jahr und da wird halt viel "Verreist".
;) Also kein besonderer Trick.

:mrgreen: Für 2011 steht auch schon unsere Urlaubsplanung fest und Ihr könnt Euch über einige neue Parkvorstellungen Ende 2011 aus Übersee freuen.

Euch eine tolle,besinnliche Adventszeit und die Tage stelle ich noch einige Fotos von den Disneys-Shows ins Forum.
Da ich aber momentan sehr viel Arbeiten muss, kann dieses halt ein wenig dauern.

Viele Grüße aus Berlin

Antwort auf die Frage mit dem Flugzeugwrack:Ja, Timo Du hast Recht. Ist aus dem besagten Film.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten