Das Miniland von Legoland Deutschland in Günzburg wird in der Saison 2011 um einen komplett neuen Themenbereich erweitert.
Ab Juni können die Gäste die sieben berühmtesten Filmszenen aller Star Wars Episoden und der TV-Serie „The Clone Wars“ bewundern – im Maßstab 1:50 aus Hunderttausenden Legosteinen nachgebaut. Das teilte Legoland-Sprecherin Annette Uhlmann gestern Nachmittag mit. Einige der Legofiguren werden zwei Meter hoch und schon von Weitem im Miniland zu sehen sein. An verschiedenen Knöpfen können die Besucher wie gewohnt einzelne Szenen in Bewegung setzen und Animationen aktivieren.
Die Abenteuer von Meister Yoda, Darth Vader, Obi-Wan Kenobi und den Stormtroopers gehören weltweit zu den beliebtesten Science-Fiction-Geschichten. Auch große und kleine Legolandgäste sind von der Sternensaga begeistert, wie jedes Jahr bei den Star Wars Events im Park zu sehen ist.
Szene aus Episode V
Anfang September konnten die Besucher schon einen Blick auf eines der sieben Cluster werfen und eine Szene aus Episode V bewundern. Dieses Star-Wars-Wochenende war ein großer Erfolg und zog etwa 35.000 Gästen an beiden Tagen an, teilte Uhlmann mit.
Eröffnung im Juni 2011
Die Modelle werden momentan von den Legoland-Modelldesignern in Günzburg gebaut. Eröffnung des neuen Miniland-Bereichs ist für Anfang/Mitte Juni 2011 geplant. Über die Höhe der Investition gibt es von Legoland traditionell keine Auskunft. alk
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4497.html
Anmerkung:
Lt. übereinstimmenden Pressemitteilungen konnte Legoland Deutschland in der abgelaufenen Saison über 1,1 Mio. Besucher in Günzburg begrüßen.
Ein schöner Erfolg für einen liebevoll thematisierten Freizeitpark im Süden Deutschlands.
Wir waren im Sommer 2009 da und waren begeistert von diesem Themenpark, allerdings suchen "Thrillfans" hier ihre "Höhepunkte".
Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Online
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Stark, alleine für die StarWars Settings würde ich ins Legoland gehen. Ich liebe die (alten) Filme und bekomme auch jedes Mal feuchte Augen, wenn ich Lego Star Wars in meine PS2 einlege.
Wenn der Preis nicht so teuer wäre. Vielleicht finde ich irgendwo mal nen 1/2 Preis Gutschein.
Wenn der Preis nicht so teuer wäre. Vielleicht finde ich irgendwo mal nen 1/2 Preis Gutschein.
- CoasterFan
- Beiträge: 785
- Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
- Name: René
Re: Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Bekommt man nicht bei Penny Markt momentan "2 für 1" Gutscheine?Timo hat geschrieben:Stark, alleine für die StarWars Settings würde ich ins Legoland gehen. Ich liebe die (alten) Filme und bekomme auch jedes Mal feuchte Augen, wenn ich Lego Star Wars in meine PS2 einlege.
Wenn der Preis nicht so teuer wäre. Vielleicht finde ich irgendwo mal nen 1/2 Preis Gutschein.

- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Den gibts hier nicht. Und 20 Kilometer Autofahren nur für so nen Gutschein lohnt nicht. Kannst mir ja mal einen mitbringen, wenn Du hinkommst.
Ich bin vor allem gespannt, welche Schauplätze sie umsetzen. Ob es wieder nur die 08/15 Raumschiffe oder der Thronsaal im Todesstern sein wird oder ob sie sich was einfallen lassen und z.B. mal nen ganzen Landstrich aufbauen.
Tatooine aus Episode I samt Pod Racer Streckenansatz wäre schon genial.
Leider aber denkbar unwahrscheinlich, wenn die Konstrukteure nicht absolute StarWars Fans sind, die die Filme auswendig kennen.

Ich bin vor allem gespannt, welche Schauplätze sie umsetzen. Ob es wieder nur die 08/15 Raumschiffe oder der Thronsaal im Todesstern sein wird oder ob sie sich was einfallen lassen und z.B. mal nen ganzen Landstrich aufbauen.
Tatooine aus Episode I samt Pod Racer Streckenansatz wäre schon genial.
Leider aber denkbar unwahrscheinlich, wenn die Konstrukteure nicht absolute StarWars Fans sind, die die Filme auswendig kennen.
Online
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Hier interessantes zu diesem Thema aus den USA:
http://www.latimes.com/travel/deals/the ... 9576.story
Die Amis sind fleßig am Bauen für den neuen Star Trek-Bereich, welcher auch in die beiden Legoländer in Billund & Günzburg kommt.
http://www.latimes.com/travel/deals/the ... 9576.story
Die Amis sind fleßig am Bauen für den neuen Star Trek-Bereich, welcher auch in die beiden Legoländer in Billund & Günzburg kommt.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 14:13
Re: Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Hey Andrej : Nicht Star Trek mit Star Wars verwechseln das könnte ärger geben bei den trekkies^^ 

- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Legoland Deutschland-Neuheit 2011
Nein, es gibt eher Ärger mit den StarWars Veteranen, die nix mit dem sterilen StarTrek Universum (Ausnahme der Reboot von JJ Abrahms) anfangen können. 
Also zu StarWars kann man doch echt ne geile Attraktion in die Parks setzen. Nen Launchcoaster mit Pod-Racer Theming wäre doch mal übelst geil!
Aber so kreativ wie wir Fans denken die Verantwortlichen wohl nicht ^^'

Also zu StarWars kann man doch echt ne geile Attraktion in die Parks setzen. Nen Launchcoaster mit Pod-Racer Theming wäre doch mal übelst geil!
Aber so kreativ wie wir Fans denken die Verantwortlichen wohl nicht ^^'