Legoland Discovery Center Berlin (mit Topnews)

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Legoland Discovery Center Berlin (mit Topnews)

Beitrag von Andrej Woiczik » Sa 29. Jan 2011, 17:49

Vorwort
Wenig Fahrattraktionen, teuerer Eintritt, lange Warteschlangen am Wochenende, schöne Thematisierung, sehr Familienfreundlich und sehr zentral in der Berliner City gelegen, dass sind die Hauptpunkte, wenn man vom Legoland Discovery Center Berlin spricht.

Mit einer Topnews "beglücke" ich "Legoland-Freunde".
Zu den Osterfeiertagen 2011 eröffnet der Merlin Group Konzern mit der "Merlins Zauberschule" ihre zweite Fahrattraktion im Berliner Sony-Center.
Bei einer heutigen Begehung wurde bekannt gegeben, dass in 14 Tagen die 8 Wochen andauernden Bauarbeiten beginnen.
Es handelt sich um eine Themenfahrt (Darkride) auf der bisherigen Fläche der "Lego-Fabrik" und anliegenden Flächen.

Hier noch einige Fotos aus Berlin.

Übrigens heute war der Indoor-Park sehr,sehr gut gefüllt auch mit vielen ausländischen Touristen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
CoasterFan
Beiträge: 785
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 22:59
Name: René

Re: Legoland Discovery Center Berlin (mit Topnews)

Beitrag von CoasterFan » So 30. Jan 2011, 22:31

Sieht ja ganz nett aus, aber lohnt sich der Preis wenigstens halbwegs? Da kann man besser ein "echtes" Legoland besuchen, oder?
Bild

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Legoland Discovery Center Berlin (mit Topnews)

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 31. Jan 2011, 08:19

Wie bei fast jeder "Merlin-Unternehmung" gibt es 2 zu 1-Tickets oder ähnliches, so dass "Sparfüchse" günstiger ins LDCB kommen können.
Trotz der hohen Eintrittspreise (zu hohen) ist der Indoor-Freizeitpark gut ausgelastet. Viele Touristen besuchen den "Park", so dass ein meist internationales Publikum anzutreffen ist.
Wir haben die Merlin Group Jahreskarte, da lohnt sich der Besuch, ansonsten eher nicht (zu teuer,zu wenig Fahrattraktionen bislang).
Aber 2011 kommt nicht nur "Merlins Zauberschüler", sondern wie in allen "Legoländern" Star Wars (Juni) & eine neue "Mumienattraktion" (ab Juli).
Da lohnt sich dann der Besuch um einiges mehr. :D

Empfehlung: für Familien mit Kindern bis 12 Jahren eine gute Empfehlung.
Für Berlin Touristen ist das LDCB auch zu empfehlen, es ist einige Klassen besser als das Pondon in Duisburg.
Durch den neuen Darkride & zwei weitere neue Attraktionen im Sommer werden bestimmt noch mehr Besucher in diesen Indoor-Park unter der Erde kommen.

Nachtrag:
Nach derzeitigem Stand wird die neue Fahrattraktion ein Zamperla "Magic Bike" mit Merlin-Thematisierung sein.
Im Wuze Town im PHL befindet sich ein baugleiches "Spielgerät".
Statt Darkride nun Walkthrough mit Magic Bike.
Mindestgröße: 120 cm

Nett!!
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten