NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Alle Themen rund um die deutschen Freizeitparks
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Andrej Woiczik » Fr 18. Mär 2011, 08:03

Infos aus dem HP-Newsletter:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns, Ihnen die neuesten Informationen zu
Norddeutschlands führendem Freizeit- und Familienpark zu
präsentieren.

HANSA-PARK hat ab 15. April bis 23. Oktober wieder täglich für Sie
geöffnet!




Neuheiten 2011

Neu 2011: Die Schlange von Midgard - Mach Dich bereit für das Familien-Abenteuer 2011
- Eröffnung schon zu Saisonbeginn jetzt möglich!

Seit einigen Tagen ist eine eigene Internetseite für unsere
Familienattraktion „Die Schlange von Midgard“ veröffentlicht.
Besuchen Sie das spezielle Internetportal unter http://www.die-schlange-
von-midgard.de. Dort erhalten Sie weiterhin regelmäßig die neuesten
Informationen zu unserer Neuheit 2011.

In den nächsten Tagen erwartet Sie außerdem unser 2. Trailer mit
neuen, spannenden Abenteuern der beiden Geschwister Einar und
Elin. Gehen auch Sie auf die Reise bis ans Ende der Welt, zu Lokis
Kreaturen und zur Schlange von Midgard...

Und wir haben noch eine besonders gute Nachricht: Unsere Mitarbeiter,
alle Handwerker und die Firma Gerstlauer haben trotz Frost, Wind und
Wetter so gut gearbeitet, dass wir einen guten Teil der Verzögerungen,
verursacht durch den Wintereinbruch im Spätherbst, wieder wett
machen konnten. Wir haben daher jetzt doch noch die Chance, dass wir
die Bahn zum Saisonbeginn bereits eröffnen. Wir hoffen dabei
allerdings in jedem Fall auf Ihr Verständnis, wenn die eine oder andere
Thematisierung noch nicht ganz vervollständigt sein wird.

Mehr dazu, ob es uns gelingt, die Bahn bis zum 15. April betriebsbereit
zu bekommen, in unserem nächsten Newsletter, der Anfang April
veröffentlicht wird.

Fakten zu unserer neuen Familienachterbahn:
Maximale Höhe: Fallhöhe ca. 10 m
Maximale Anlagenhöhe mit Thematisierung: ca. 15 m mit dem Turm
Schienenlänge: ca. 200 m
Spitzengeschwindigkeit: ca. 40-45 km/h
Umlaufzeit mit Dunkelstrecken: ca. 1 Min. 20 sec.
Max. Querneigung: ca. 60°
Max. Steigung: ca. 40°
Anzahl der Züge: 1 Zug
Fahrgäste pro Zug: 12 Personen
Gesamtkapazität: ca. 500 Personen / Stunde
Mindestgröße: 1,00 m
Mindestalter: keine Vorgaben

Hört sich interessant an, es wird wohl zwei Runden pro Fahrt geben.

Hier noch ganz aktuelle Fotos vom heutigen Tag aus dem HaPa (Quelle: HaPa-Homepage)

Persönliche Meinung:
Die Arbeiten schreiten rapide voran, schade, dass die Fahrt ein wenig kurz ist, aber diese Achterbahn scheint hervorragend thematisiert zu werden.
Schön für uns als Freizeitparkfans. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Maximal

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Maximal » Sa 19. Mär 2011, 16:46

Auf das Theming bin ich mal richtig gespannt aber 200m Bahnlänge ?. Eeeetwas kurz, oder ?.

haparkfan
Beiträge: 39
Registriert: Do 6. Jan 2011, 14:48
Name: Kevin

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von haparkfan » Sa 19. Mär 2011, 20:38

ja 200m ist wirklich eine sehr kurze strecke, aber sie hat 10sek mehr fahrzeit als der rasende roland und fährt nur 5kmh weniger.wie das mit den 10sek mehr klappen soll, frage ich mich aber immernoch..............
HANSA PARK=WAS GIBT ES BESSERES?

Runner
Beiträge: 12
Registriert: Di 31. Aug 2010, 21:54

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Runner » So 20. Mär 2011, 19:25

Vielleicht ne zweite Runde ;) ?
Ist bei solchen Kinderachterbahnen ja keine Seltenheit.

haparkfan
Beiträge: 39
Registriert: Do 6. Jan 2011, 14:48
Name: Kevin

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von haparkfan » Mo 21. Mär 2011, 20:17

das mit der 2. runde kannste glaub ich erstmal vergessen, denn
1.die bahn erzählt eine geschichte und zwei runden kommen da nicht gut.
2.aufgrund der kapizität von nur 500 personen die stunde [habe ich ausgerechnet]plant der park mit ein und ausstieg 1,50min ein, was heisst, das er nur eine runde fahren kann.

3.ich weiss garnicht warum ihr 2 runden wollt, da die bahn 10sek mehr fahrzeit als der rasende roland hat.ich finds cool so.
ABER
wenn es leer ist kann man bestimmt sitzen bleiben :D :D :D
HANSA PARK=WAS GIBT ES BESSERES?

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 22. Mär 2011, 17:43

...sehr großer und informativer Bericht : http://www.tini24.de/index.php?site=news&news_ID=372

Die Schlange von Midgard": Schienenschluss bei der neuen Familien-Achterbahn im HANSA-PARK Sierksdorf

Sierksdorf/Ostsee. Nach dem "Fluch von Novgorod" erwartet die Gäste des HANSA-PARK in der Saison 2011 schon die nächste Herausforderung auf dem Gebiet der Achterbahnen. Der sechste Rollercoaster erzählt eine spannende Geschichte aus der Sagenwelt der Wikinger und wird ab 1,00 m Körpergröße zu erleben sein.

Der Skalde Bragi Boddason nimmt die Fahrgäste mit auf eine Reise durch die Nebel von Niflheim zur Regenbogenbrücke. Diese Brücke verbindet Midgard mit Asgard. Doch stürzt man von der Brücke, gelangt man nach Utgard, wo schon die Riesen und Trolle warten...

Anlass für diese neue Bahn, die im Piratenland des Freizeitparks entsteht, ist ein umfassendes Besuchermonitoring des HANSA-PARK, das neben dem Bedarf für eine schnelle Bahn wie dem Fluch von Novgorod auch den Bedarf für eine Familien-Achterbahn im Achterbahn-Portfolio definiert hat. Diese sollte von ihrer Fahrhöhe und ihren Seitenkräften aber unterhalb des „Rasenden Roland“ liegen, der immerhin 16 Meter hoch ist und bei vielen Eltern schon Höhenangst auslöst. Anforderung war gleichzeitig, keine Standardbahn zu nehmen, die noch dazu - wie häufig in diesem Segment - einfach auf eine "Palette" auf den Boden mit am Ende noch sichtbarem Stahlfundament gelegt wird und nur eine sehr einfache, eindimensionale Thematisierung z.B. mit einem überdimensionalen Kopf aufweist. Die Bahn des HANSA-PARK sollte sich hiervon grundlegend unterscheiden.

Damit war für den HANSA-PARK klar, dass die Bahn eine eigene, umfassende Geschichte erzählen muss und für ihre Thematisierung ein im Verhältnis ähnlicher Aufwand wie beim „Fluch von Novgorod“ betrieben werden musste - also Kosten der Thematisierung und der Inszenierung mindestens doppelt bis dreifach so hoch sein werden wie der Kaufpreis der Anlage. Daher wurde ein Verlauf über einen See gewählt, es wurden mehrere Dunkelstrecken geschaffen, der Aufzug wurde komplett überdacht und wird seinerseits für eine eigene Szene genutzt. Zahlreiche Spezialeffekte werden wieder eingesetzt: Nebelwände, Projektionen oder Animatronik (u.a. von LifeFormations).

Eigens für die Attraktion komponierte Musik gehört ebenso dazu wie Film-Trailer für die Ankündigung. Der zweite Trailer wird rechtzeitig vor Eröffnung veröffentlicht werden. Seit einigen Tagen ist auch ein eigenes Internetportal für die neue Familienattraktion „Die Schlange von Midgard“ veröffentlicht. Unter www.schlange-von-midgard.de erhält man weitere Informationen zur Neuheit 2011.

Die Mitarbeiter des HANSA-PARK, alle Handwerker und die Achterbahn-Firma Gerstlauer haben trotz Frost, Wind und Wetter so gut gearbeitet, dass ein guter Teil der Verzögerungen, verursacht durch den Wintereinbruch im Spätherbst, wieder wett gemacht werden konnte.

Die Stützen sind angeliefert und montiert, die ersten Schienen bereits verlegt. Um keine unnötige Zeit zu verlieren wurde im März zeitgleich unmittelbar neben der Baustelle das geplante Durchfahrtsgebäude gebaut. Die Handwerker haben tagelang gehämmert, genagelt und gezimmert, um diesen über 10 t schweren Bau rechtzeitig fertigzustellen.

Heute mittag wurde dieser Koloss nach erfolgreicher Schienenmontage über die Schienen gehoben, um richtig platziert zu werden. Zeitgleich fand der Schienenschluss der 200 Meter langen Bahn statt. Beim Einsetzen des letzten Schienenstücks nahm Bauleiter Ralf Schröder, Prokurist des HANSA-PARK, selbst Hand an. Ihm zur Seite stand dabei ein Mitarbeiter der Firma Gerstlauer.

Und der HANSA-PARK hat noch eine besonders gute Nachricht: Durch den übermässigen Einsatz der vielen Helfer besteht jetzt doch noch die Chance, die Bahn zum Saisonbeginn bereits zu eröffnen. Schröder: "Der HANSA-PARK hofft dabei allerdings in jedem Fall auf das Verständnis der Besucher, wenn die eine oder andere Thematisierung noch nicht ganz vervollständigt sein wird." Zu den Kosten befragt äußerte sich Ralf Schröder etwas vorsichtiger und schätzt die Investitionssumme auf knapp über 2,5 Millionen Euro.Der HANSA-PARK, Norddeutschlands führender Freizeitpark und Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer, eröffnet die diesjährige Saison pünktlich zum Beginn der Osterferien am Donnerstag, d. 15. April, um 9.00 Uhr.

René Kleinschmidt


TV-TIPP:
Am morgigen Mittwoch (23.03.) berichtet der NDR ab 19.30 Uhr im "Schleswig-Holstein-Magazin" (NDR Fernsehen) über die heutigen Ereignisse auf der Großbaustelle in Sierksdorf und zeigt noch etwas mehr von der neuen Familienachterbahn "Die Schlange von Midgard", die derzeit im HANSA-PARK entsteht!


TiNi24.de informiert:
Besonderheiten des neuen Familien-Coasters im HANSA-PARK:

• Freie Sicht aus dem Fahrzeug für Groß und Klein, da keine Kopfstützen
• Bester ergonomischer Sitzkomfort durch gepolsterte Einzelsitzschalen
• Individuelle Einzelbügel mit elektronischer Bügelstellungsüberwachung
• Optimales Platzangebot und optimaler Sitzkomfort für die ganze Familie
• Minimale Fahrzeugabmaße mit maximaler Nutzung des Innenraums, sehr ruhige Fahreigenschaften
• Sandgefüllte Schienen sorgen für Geräuschminderung in der Anlage
• Maximale Materialschonung und sanftes Anfahren durch Kettenlift mit energieeffizientem Antrieb
• Modernste Sicherheitssteuerung sorgt für höchste Sicherheit der Fahrgäste
• Einzigartiges Design des Zuges
• Komplett thematisierte Fahrt mit Freiluft- und Darkride-Strecken
• Custom-Made-Product (Individuelles Design). Der Zug ist nach unseren Vorstellungen entworfen, ebenso der Streckenverlauf.
• Die Fahranlage ist mit einer Fotoanlage ausgestattet.




Nachricht vom 22.3.11 16:00
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

haparkfan
Beiträge: 39
Registriert: Do 6. Jan 2011, 14:48
Name: Kevin

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von haparkfan » Di 22. Mär 2011, 18:31

also echt ein toller fortschritt.ich werde zu saisonbeginn im park sein und mach mal ein paar fotos.freue mich schon auf den fernsehbericht..........
HANSA PARK=WAS GIBT ES BESSERES?

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Hannilein » Mi 23. Mär 2011, 07:28

...und nur eine sehr einfache, eindimensionale Thematisierung z.B. mit einem überdimensionalen Kopf aufweist.
Ein netter augenzwinkernder Gruß an die Krake? ;) :mrgreen:
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 24. Mär 2011, 12:30

.. Neues aus Sierksdorf:
- der Schienenschluss ist erfolgt und die Thematisierung schreitet voran.

Der gestrige NDR-Bericht ging gute 3 min., brachte keine neuen Fakten, aber zeigte deutlich, dass diese Familien-Achterbahn "Hansa Park like" wird.
Eine Klasse für sich.

Auf der Hauptseite findet Ihr seit gestern einen aktuellen Bericht aus Sierksdorf.
Viel Spaß beim Lesen.

Wir freuen uns ! :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NEU 2011: Die Schlange von Midgard@ HANSA-PARK

Beitrag von Andrej Woiczik » Sa 26. Mär 2011, 18:46

..kurz vor Fertigstellungsbeginn am 15.04.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten