Hansa Park- Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer (Sierksdorf/Ostsee bei Lübeck)
Vom 11-13.06. (Pfingsten) waren wir an der Ostsee in Haffkrug und besuchten, natürlich bewaffnet mit der Hansa Park Saisonkarte, einen der größten deutschen Freizeitparks mit erstklassigen Thematisierungen in den zahlreichen Themenbereichen.
Nach 2 Std. 48 min. kamen wir aus Berlin kommend in Haffkrug an, von da fuhr man in 5 min. mit dem Auto zum Hansa Park, wo wir um 9.05 Uhr eintrafen.
Wetter:Samstag- 18-20 Grad, heiter/bewölkt
Sonntag: 12-20 Grad, erst heiter, dann 9.15-12.15 Uhr Regen, dann Sonne pur
Montag: 17-25 Grad, sonnig
"Füllgrad":Samstag: angenehm gefüllt
Sonntag/Montag: ab 12.00 Uhr sehr,sehr voll
Wir waren am Samstag/Sonntag von 9.05 /8.55 Uhr bis 15.00 Uhr im HAPa und am Montag von 9.15-12.45 Uhr
Nun ein paar interessante Informationen:
Die Schlange von Midgard:
Die Thematisierung schreit voran, aber nicht so schnell wie ursprünglich geplant.
So wird die Animatronik-Schlange (kommt aus den USA), welche mit einige Effekten, die Besucher erfreuen soll, erst Ende Juni präsentiert.
Außerdem sollen dann auch Projektionseffekte fertig erstellt werden.
Mehr demnächst auf der Hauptseite.
"Hanse in Europa"
Die neuen Gebäude aus Brügge, Groningen und Paris sollen bis Ende Juni unverhüllt mit allen liebevollen Details präsentiert werden.
Bergen, La Rochelle, Lissabon, Novogorod und Venedig sollen in den kommenden Jahren noch erstellt werden.
Angeblich soll die gesamte Hanse 2013 oder 2014 fertig erstellt werden.
Planungen des Hansa Park für die nächsten Jahre (Quelle: Newsletter)
Durch repräsentative Gästebefragungen in den letzten beiden Jahren wurden die dortigen Ergebnisse in die mittelfristige Planung für die kommenden 3 bis 5 Jahre einbezogen.
Die Planungen für die Jahre 2012/2013 sind zum jetzigen Zeitpunkt bereits fast vollständig abgeschlossen. Außer der im Foto erfassten Neuheit für 2012, werden Einzelheiten aber erst Ende des Jahres bekannt gegeben. Es soll sich aber bei einer Neuheit um etwas "Größeres" handeln.
Besonderheiten:
Vielleicht haben wir uns getäuscht, aber der "Fluch von Novgorod" fuhr sich intensiver als im letzten Jahr.
Die First Class thematisierte "Crazy Mine" entwickelt sich leider hingegen zum "Knochenbrecher".
Das Bremsen der Fahrzeuge presst die Knie an die Wagenfront und verursacht einige Schmerzen.
Die neuen Shows, besonders "City Dreams", konnten sehr überzeugen.
Sehr löblich:
Im Gegensatz zum direkten Konkurrenten "Heide Park" öffnet zwar der Hansa Park auch um 9.00 Uhr, aber während in Soltau alle!! Fahrgeschäfte erst um 10.00 Uhr in Betrieb gehen, läuft der Betrieb von der Looping-Achterbahn "Nessie" und vom Holstenturm schon um 9.00 Uhr, der "Rasende Roland" lädt ab 9.30 Uhr die Besucher ein und zu Pfingsten durften anstatt um 10.00 Uhr schon um 9.45 Uhr die zahlreichen Besucher den "Fluch" und die "Schlange" fahren.
Uns hat der Aufenthalt an allen drei Tagen im Hansa Park sehr gut gefallen, die Kombination "Meeresspaziergang" & Freizeitpark", gibt es in der Welt nicht allzu oft.
Was könnte der Hansa Park verbessern?
Im Gegensatz zum Heide Park sind zwar die Showbereiche im HaPa "Indoor", aber bei Regen wie am Vormittag am 12.6. fehlt es auch dort an Indoor-Fahrattraktionen.
Ebenso fehlt es an zahlreichen Fanartikeln vom Hansa Park.
Ein gutes eigenes Hotel auf dem Gelände des Hansa Park fehlt.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern.
Der nächste Besuch im Hansa Park ist schon für Mitte/Ende Juli 2011 auf unserer "Dänemark-Tour & more" fest eingeplant.
Viele Grüße aus Berlin
Pfingsten im Hansa Park
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Pfingsten im Hansa Park
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfingsten im Hansa Park
Klasse Bericht aus meinen Lieblingspark
. Wie waren denn die Wartezeiten beim Fluch ??.
Das mit Crazy Mine kann ich unterschreiben Die ist wirklich unfahrbar geworden . Ich war damals 1997 am Eröffnungstag der Maus dabei, da war die allerdings noch besser . Lang ist es her
.

Das mit Crazy Mine kann ich unterschreiben Die ist wirklich unfahrbar geworden . Ich war damals 1997 am Eröffnungstag der Maus dabei, da war die allerdings noch besser . Lang ist es her

-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
- minnie74
- Beiträge: 1235
- Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
- Name: Tanja
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: Pfingsten im Hansa Park
Danke für den schönen ausführlichen Bericht.
Die CrazyMine kenne ich noch gar nicht- wann war ich bloß im Hansapark? Muss 95 oder 96 gewesen sein, auf jeden Fall noch in der Ausbildungszeit.... ist das lange her <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_surprised.gif" alt=":o" title="
Die CrazyMine kenne ich noch gar nicht- wann war ich bloß im Hansapark? Muss 95 oder 96 gewesen sein, auf jeden Fall noch in der Ausbildungszeit.... ist das lange her <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_surprised.gif" alt=":o" title="
LG Tanja
earned my ears
earned my ears
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pfingsten im Hansa Park
Es freut mich, dass Euch der Bericht aus dem Hansa Park gefällt 
