Am Freitag früh morgens ging es los Richtung Belgien. Wetter war ok, Stimmung nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Auto auch gut. Nach ca. 4 Stunden waren wir am Hotel! Da wir nichts weiter geplant hatten an dem Tag sind wir los Richtung Meer und hatten dadurch eine unfreiwillige Belgienrundfahrt! Kurzum, Meer nicht gefunden, dafür aber das wohl einzige MC Donalds in Belgien bei Gent. Egal, wieder zurück ins Hotel, schnell mal ne Frittenbude klar gemacht, obwohl wir eigentlich nen Chinesen gesucht hatten aber man nimmt ja was man kriegt!
Samstag morgen ging es dann nach dem Frühstück ab Richtung Park. Und dann endlich das Bobbejaanland....juhuuu.....
10 Uhr, schnell rein in den Park, Tickets waren bereits im vorraus gebucht, deshalb keine Anstehzeit an den Kassen. Direkt in die Monorail und erstmal in den hinteren Bereich, das Feld so zu sagen von hinten aufrollen!
Vorbei an King Kong:
Direkt zu Dreamcatcher:
Da es morgens geregnet hatte war es im Park recht leer, was sich gut für uns auf die Wartezeiten auswirkte, nämlich so gut wie keine!
Zu Ehren des Parkgründers:
Dann auf zu "El Rio". Sehr gute Bahn, ziemlich nass und sehr gut gelungen:
Zwischendurch mal Riesenrad fahren, hab ich trotz meiner Höhenangst (die mir komischerweise auf Achterbahnen weniger Probleme macht) gut überstanden:
Von das aus schnell mal Kink Kong Hallo sagen. Puhhh, hat der Mundgeruch.....
Jetzt was dass für mich der Horror wäre. Meine Freundin allerdings findet das aber klasse: Slegehammer
Dann nochmal kurz zurück zu King Kong. Ist in echt größer als er auf Bildern rüber kommt aber absolut Familienkompatibel, macht Spaß, besonders wenn er Rauch spukt, wohl ein heftiger Raucherhusten.....lach...., könnte aber etwas mehr schütteln:
"Fly Away", etwas für Leute die auf viele Loopings stehen:
Jetzt eines der Highlights im Park und was für jeden Adrenalinjunkie. Typhoon! Der Turm ist schon krass wenn man das zum erstenmal erlebt, nur der Himmel und du und irgendwie das Gefühl das man jeden moment nach hinten rausrutscht. Ansonsten gutes Fahrgefühl.
Nun einfach mal ein paar Bilder querbeet:
Dann sind wir auch schon zur Neuheit 2011, "DIZZ"! Für mich die beste Bahn im Park. Gute Streckenführung, läuft leicht und auch die Drehungen sind sehr gut auf die fahrt abgestimmt, nicht zu viel und nicht zu wenig. Die Wagen sind bequem, auch viel Platz für etwas größere wie mich. Strecke könnte zwar etwas länger sein aber absolut gelungen.
Blick über den See. Ich finde das die Attraktionen sehr gut um den See herum gebaut wurden. Es gibt dadurch auch sehr ruhige ecken zum Entspannen und relaxen.
Was man da so alles entdeckt, schaut Euch diese riesen Fische an:
Tolles Foto:
Alle gut drauf:
Oh, "Oki Doki" hätte ich fast vergessen:
Sonntags war der Ablauf ziemlich gleich aber etwas ruhiger, da wir ja am Vortag alles bereits gefahren sind.
Irgendwann war natürlich auch mal Essen angesagt. Hier muß ich sagen das es leider wie in den meisten Parks auch recht teuer ist. Das auf dem Foto kostete 20 Euro. Solltet Ihr also mal hin fahren nimmt Euch was mit und ergänzt das ganze einfach mit Fritten.
Mir als "Eventmanager" bekam es gar nicht gut als ich was von Heimfahrt erwähnte:
Man hat mich aber wieder befreit:
Fazit:
Drei super Tage in Belgien. Das Angebot über die Parkwebseite mit Hotel und Parkeintritt zu buchen ist super günstig, kann ich nur weiter empfehlen. Da gibt es dann auch verschiedene Hotels zur Auswahl! Beispiel: 2 Tage Park mit Übernachtung für tolle 49,90 Euro!
Park ist sehr sauber und für jeden Geschmack etwas dabei! Für Familien mit kleinen Kindern ist das Kinderland klasse und richtig groß! Essen sollte man auf jedenfall mitnehmen, da doch im Park recht teuer. Picknickflächen sind genügend vorhanden. Hierbei ist das Seeufer sehr zu empfehlen. Günstige Andenken gibt es im Shop in der Westernstadt. Es gäbe noch so viele andere Attraktionen die zu erwähnen wären aber das würde den rahmen sprengen.
Kann nur sagen, Bobbejaanland ist ein Besuch wert und wir werden wieder kommen.
Zum Abschluß wie immer noch ein dickes Dankeschön an Konny der wie immer tolle Fotos und Videos gemacht hat! Die Filme stelle ich, wenn sie fertig bearbeitet sind natürlich auch hier rein.
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch auch!
Gruß
Markus
Bobbejaanland am 08.07. - 10.07.11
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Bobbejaanland am 08.07. - 10.07.11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Take your chance to change!
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Bobbejaanland am 08.07. - 10.07.11
Schön, mal wieder was übers Bobbejaanland zu sehen, welches auch ich absolut empfehlen kann.
Die Fotos, die über den See geschossen sind, gefallen mir besonders...
Die Fotos, die über den See geschossen sind, gefallen mir besonders...

Hier is wieder euer Hannilein...