Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von KX 10 » Di 25. Okt 2011, 21:00

Am 07. Oktober starteten wir abends zur großen "Freizeitparks im Regen Tour" nach England. Bis auf die letzten beiden Tage hat es jeden Tag mehr oder weniger viel geregnet. Trotzdem hatten wir eine sehr schöne Zeit dort. Soviel erstmal allgemein zu unserer Herbst-Tour.

Am Samstag (08. Oktober) ging es nach Blackpool zum Pleasure Beach. Der Park war sehr gut besucht. War wohl auch irgendeine Aktion dort, es waren etliche große Gruppen von Kindern (meist nur Mädchen) im Park. Das Nickland war tagsüber völlig überfüllt, später in Ordnung. Ab 17 Uhr wurde es dann im gesamten Park immer leerer.


Größte Achterbahn im Park ist Pepsi Max Big One.
Bild
Wartezeit lag tagsüber bei etwa einer Stunde, nach 18 Uhr waren es nur bis zu 20 Minuten. Die Fahrt ist natürlich nicht so sanft wie bei einer GeForce oder Silver Star, dennoch hat mir die Bahn sehr gut gefallen. Klasse auch die für eine Achterbahn dieser Größe sehr dünnen und nicht wirklich fest anliegenden Bügel. Ein weiteres Highlight, was ich nur jedem empfehlen kann - mit 120 km/h im dunkeln durch den Regen! Genial! :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Infusion, Vekome SLC
Bild

Bild


Irn-Bru Revolution, ein Shuttle Loop von Arrow
Bild


Bobbahn Avalanche
Bild

Bild


Steeplechase ist keine Pferdereitbahn, sondern tatsächlich eine kleine Achterbahn mit drei Spuren. Wirklich überzeugen konnte das ganze aber nicht...
Bild

Bild


Ansonsten gibt es noch eine ganze Reihe klassischer Holzachterbahnen. Zusammenfassend kann man zu allen nur sagen: Klasse! Natürlich ruckeln sie alle etwas, das dürfen sie aber auch bei dem Alter und der Fahrkomfort ist um Welten besser, als der vieler aktuellerer Bahnen. Die sehr gut gepolsterten Sitze (könnte man sich auch als Mini-Sofa ins Wohnzimmer stellen ;-) ) tragen dazu sicherlich auch bei. Mir haben sie alle sehr gut gefallen.

Big Dipper ist dabei die älteste der Bahnen (Eröffnung 1923) und fand ich persönlich dabei sogar am Besten.
Bild

Bild

Bild

Umbenannt, neu gestrichen und nun Teil des neuen Nicklands sind seit diesem Jahr Nickelodeon Streak (1933) und Blue Flyer (1934).
Bild

Bild

Bild

Bild

Weiterer Klassiker ist Grand National (1935), einer der wenigen Möbius-Coaster.

Bild

Zu guter letzt gibt es dann noch eine Holz-Maus (1958) - weitaus actionreicher als die modernen Stahlmäuse. ;-)
Bild

Bild

Bild

Auch sonst gibt es noch einige historische Attraktionen im Park.

Hier aber nun die restlichen Bilder aus dem Park:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Erwähnte ich schon, dass es im Nickland sehr voll war? ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Das war's dann aus Pleasure Beach. Am Abend ging es dann aber noch weiter zum etwa 200m entfernten South Pier. An Attraktionen gibt es dort Gyro Loop, einen Break Dance Nachbau, einen Sky Screamer, Sling Shot, eine Wildwasserbahn, einen Scheibenwischer, sowie eine Mini Version von diesem und natürlich die englischen Klassiker Waltzer und Twister. Auch von dort einige wenige Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Vom Pier aus kann man gleich schon den nächsten sehen (insgesamt gibt es wohl drei), für einen Besuch reichte die Zeit leider nicht mehr.
Bild


Und das war noch lange nicht alles, was es an Attraktionen in Blackpool gibt. Neben Sea Life, Dungeon und Zoo gibt es noch den Sandcastle Waterpark, der gleich gegenüber des Pleasure Beach liegt.
Bild

Ansonsten gibt es die gesamte Straße entlang Spielhallen, Casinos und sonstige Attraktionen. Das ganze erinnert ein bisschen an eine Art kleines Las Vegas. Hier ein Blick vom Pier auf die Straße:
Bild

Dort steht auch einfach mal eine etwas größere Geisterbahn als einzelne Attraktion.
Bild

Ansonsten wie gesagt etliche Spielhallen und Casinos.
Bild

Außerdem gesehen: etliche Restaurants, Horrorkabinett, Minigolf-Anlage, Bowling-Center - und das alles nur auf der kurzen Strecke zwischen Pleasure Beach und South Pier! Geht wohl fast die gesamte Straße am Strand so weiter.

Auch sehr schön, die Straßenbahn in Blackpool, von der auf dem Bild leider nicht so viel zu sehen ist:
Bild


Abschließend kann ich zu Blackpool nur sagen: Ich bin begeistert!
Pleasure Beach ist ein klasse Park, einer der besten unserer Tour, und eine unglaubliche Masse an sonstigen Attraktionen ist in Blackpool zu finden. Kommt auf jeden Fall auf die "Nochmal-Liste" und beim nächsten Mal sicher für mehrere Tage, um auch den Rest der Stadt zu erkunden.

Maximal

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von Maximal » Di 25. Okt 2011, 21:12

WOW, wochenlang passiert hier garnix und dann ein Topbericht nach den anderen. Und dann noch von einen Park von dem ich noch nie einen Fotobericht gelesen habe, glaub ich zumindest . Bild . Parks am Meer haben immer was Besonderes .Diese Nachtbilder am Pier sehen echt beeindruckend aus .

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von Screamrider » Di 25. Okt 2011, 22:44

Joa, schöner Bericht und die Bilder sind sehr schön geworden.

Nur leider hat sich das scheinbar noch nicht bis nach Italien rumgesprochen, dass man Achterbahnen auch bei Regen betreiben kann.

Eigentlich dachte ich, dass ich Blackpool Pleasure Beach aufgrund der vielen tollen Parks in England wohl bei meinem ersten Besuch in England, der in den nächsten Jahren wohl ansteht, nicht besuche. Wenn ich aber sehe was Merlin so treibt steigt die Wahrscheinlichkeit doch das ich dort bei meinem ersten Englandbesuch vorbeischaue und dafür lieber Merlinparks weglasse.

Ist dort eigentlich immer Abends geöffnet?

mcgyver
Beiträge: 968
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 14:13

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von mcgyver » Mi 26. Okt 2011, 00:26

das sieht echt beeindruckend aus. Wie sind denn da die Preise und die Öffnungszeiten?

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 26. Okt 2011, 12:07

Interessanter Bericht aus dem Königreich England.
Habe ich es überlesen,oder wie seid Ihr nach Blackpool gekommen (Flug, Auto?)

Viele Grüße aus Berlin nach Berlin
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von KX 10 » Mi 26. Okt 2011, 13:52

Screamrider hat geschrieben: Eigentlich dachte ich, dass ich Blackpool Pleasure Beach aufgrund der vielen tollen Parks in England wohl bei meinem ersten Besuch in England, der in den nächsten Jahren wohl ansteht, nicht besuche. Wenn ich aber sehe was Merlin so treibt steigt die Wahrscheinlichkeit doch das ich dort bei meinem ersten Englandbesuch vorbeischaue und dafür lieber Merlinparks weglasse.
Ich kann einen Besuch nur empfehlen. Der Park hat mir mit am Besten gefallen unter den in England besuchten. Immerhin ist er einer der größten in England und auf jeden Fall auch einzigartig mit der Location und den vielen historischen Attraktionen. Das Gesamtbild kann man jedenfalls nicht wirklich mit anderen Parks vergleichen und das hat gerade mir sehr gefallen.

mcgyver hat geschrieben:das sieht echt beeindruckend aus. Wie sind denn da die Preise und die Öffnungszeiten?
Bei den Preisen gibt es verschiedene Angebote. Für 5 Pfund kann man schon in den Park, muss dann allerdings die Attraktionen einzeln bezahlen (die Großachterbahnen kosten dann wenn ich mich recht erinnere bis zu 8 Pfund!). Es gibt auch noch ein Angebot mit dem man Zugang zum Park und einer Großattraktion nach Wahl bekommt. Beides ist aber nur für Leute, die nicht sehr viel fahren möchten interessant.
Wir haben natürlich ein Wristband gekauft, damit hat man unbegrenzten Zugang zu allen Attraktionen. Preis dafür lag glaub ich zwischen 30 und 35 Pfund, was dann etwa 37 €uro entspricht.
Öffnungszeiten bei unserem Besuch war von 10:30 bis 20 Uhr. Diese varriieren aber natürlich je nach Jahreszeit und Wochentag.

Andrej Woiczik hat geschrieben: Habe ich es überlesen,oder wie seid Ihr nach Blackpool gekommen (Flug, Auto?)
Wir sind Freitag Abends nach Liverpool geflogen und haben dort den bereits gebuchten Mietwagen abgeholt. Damit ging's dann am nächsten Tag nach Blackpool (Fahrtzeit etwa 1:15h) und auch zu den weiteren Stationen der Tour. Den Mietwagen abgegeben haben wir eine Woche später am Samstag in London-Heathrow, von wo aus wir auch zurück nach Schönefeld geflogen sind.


Ansonsten danke für die Kommentare, freut mich, wenn der Bericht gefällt. :)

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von Björn » Fr 28. Okt 2011, 22:23

Danke für den tollen Bericht! Blackpool mussten wir auf unserer Tour vor ein paar Jahren sprichwörtlich links liegen lassen. Bei den bildern tut es mir jetzt wieder umso mehr leid.

Bist du eigentlich valhalla Gefahren? War es wirklich so nass?

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Blackpool: Pleasure Beach & South Pier 2011

Beitrag von Andi » So 30. Okt 2011, 19:53

Vielen Dnak für den tollen Bericht.
Blackpool muss ich auch unbedingt noch hin, aber hab ja noch etwas Zeit.

Ja, keine Bilder und kein Wort über Valhalla?
Ich kenne Leute die nur wegen dieser Attraktion dort hinfliegen :D
It´s Twisty!!

Antworten