Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Maximal

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Maximal » Mo 24. Okt 2011, 18:25

Toller Bericht, tolle Bilder, tolle Eindrücke und lustige Busse ;) . Dankeschöööön für deine Mühe Bild
na, so groß ist die Nachfrage von Euch nicht nach US-Floridaparks,oder?
Kaum Fragen, kaum Reaktionen von Euch-wie kommt es ?
Hm, im Forum ist allgemein nicht mehr soviel los . Ich habe schon viele solche Berichte gelesen , Fragen habe ich deswegen eigentlich nicht ;) . Ach doch, Deine persönlichen Eindrücke zu Chetah Hunt würden mich interessieren :!: .

PS: @Björn: Wie wäre es mit ein paar neuen Smileys

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1235
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von minnie74 » Di 25. Okt 2011, 00:02

Hallo Andrej,

auch ich bin momentan nicht wirklich oft hier :( .
Toller Bericht über Florida, meine heimliche große Liebe ;) .

Mich könntest Du zum glücklichsten Menschen hier machen, falls Du noch ein paar Fotos vom Deutschen Pavillon bzw. v.a. vom "Oktoberfest" hättest?
Firstdrop hat geschrieben: Sind die Preise für Busse und Taxen usw. zu verschmerzen?
Wenn ich mir die Preise hier in meiner Umgebung angucke, fällt man ja um... :x #
Also meine ERfahrungen sind zwar schon 10 Jahre her, aber schon damals kam man mit den wenigen Bussen überall hin, v.a. mitunter sehr preiswert (bei Lynx war der Grundpreis DAMALS 1 Dollar + 10 Cent pro Umsteigen... ein Traum, oder? :lol: ).
Allerdings waren manche Touren schon auch etwas abenteuerlich, aber das bezog sich dann eher sofern man Richtung Downtown Orlando oder in die umliegenden Malls unterwegs war.
Sofern man z :lol: u Disney wollte, konnte man mit den Shuttle Bussen von den Hotels bzw. von den kleineren Absteigen eben mit den Öffentlichen für'n Appel fahren und dort ist dann von jedem Park/ bzw. vom Parkplatz das ganze Gelände mit Bussen, Booten und der Monorail (kostenlos) vernetzt.
LG Tanja


earned my ears

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 27. Okt 2011, 08:36

... hier noch ein Baustellenfoto (nicht von mir), welches Euch einen Eindruck von den Bauarbeiten im Magic Kingdom gibt.
Dieses ist die größte Baustelle im Park, aber 4 andere kleinere Baustellen "zerstörten" die Magie vom MK.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 27. Okt 2011, 08:55

Maximal hat geschrieben:Toller Bericht, tolle Bilder, tolle Eindrücke und lustige Busse ;) . Dankeschöööön für deine Mühe Bild
na, so groß ist die Nachfrage von Euch nicht nach US-Floridaparks,oder?
Kaum Fragen, kaum Reaktionen von Euch-wie kommt es ?
Hm, im Forum ist allgemein nicht mehr soviel los . Ich habe schon viele solche Berichte gelesen , Fragen habe ich deswegen eigentlich nicht ;) . Ach doch, Deine persönlichen Eindrücke zu Chetah Hunt würden mich interessieren :!: .

PS: @Björn: Wie wäre es mit ein paar neuen Smileys

Vielen Dank für die Blumen :mrgreen:

Meine/unsere Eindrücke von der neuen Achterbahn in Busch Gardens:
Sie ist eine außergewöhnliche Bahn, welche weltweit ihresgleichen sucht.
Die Spitzengeschwindigkeit merkt man gar nicht so, ist halt als Familienachterbahn konzeptiert & gebaut worden.
Die 96 Sekunden reine Fahrzeit waren ein Genuss und machten sehr viel Spaß.
minnie74 hat geschrieben:Hallo Andrej,

auch ich bin momentan nicht wirklich oft hier :( .
Toller Bericht über Florida, meine heimliche große Liebe ;) .

Mich könntest Du zum glücklichsten Menschen hier machen, falls Du noch ein paar Fotos vom Deutschen Pavillon bzw. v.a. vom "Oktoberfest" hättest?
Firstdrop hat geschrieben: Sind die Preise für Busse und Taxen usw. zu verschmerzen?
Wenn ich mir die Preise hier in meiner Umgebung angucke, fällt man ja um... :x #
Also meine ERfahrungen sind zwar schon 10 Jahre her, aber schon damals kam man mit den wenigen Bussen überall hin, v.a. mitunter sehr preiswert (bei Lynx war der Grundpreis DAMALS 1 Dollar + 10 Cent pro Umsteigen... ein Traum, oder? :lol: ).
Allerdings waren manche Touren schon auch etwas abenteuerlich, aber das bezog sich dann eher sofern man Richtung Downtown Orlando oder in die umliegenden Malls unterwegs war.
Sofern man z :lol: u Disney wollte, konnte man mit den Shuttle Bussen von den Hotels bzw. von den kleineren Absteigen eben mit den Öffentlichen für'n Appel fahren und dort ist dann von jedem Park/ bzw. vom Parkplatz das ganze Gelände mit Bussen, Booten und der Monorail (kostenlos) vernetzt.

Ich habe sogar extra für Dich noch ein paar Fotos aus dem dt.Bereich (Epcot) und werde diese nach dem Frankfurt-Marathon hier einstellen (ca. Montag)
Dein Eindruck mit dem ÖPNV in Orlando vor 10 Jahren deckt sich auch mit der Gegenwart. Für Orlando & Tampa braucht man sich keinen Mietwagen ans Bein binden, man kommt überall mit Bussen (Shuttle) usw. gut voran.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andi » Do 27. Okt 2011, 17:46

Danke für deine Mühe und deinen Meinungen , zu deiner Tour :)
It´s Twisty!!

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Markus79 » Mi 2. Nov 2011, 23:28

Sorry, auch ich bin leider in der letzten Zeit nicht so oft hier im Forum.
Deshalb auch von mir ein verspätetet Danke für diesen TOLLEN Bericht.
Freue mich schon auf die ausführlichen Vostellungen auf der Hauptseite.
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 3. Nov 2011, 15:01

Universal Studio Resort:

Das Universal Orlando Resort ist ein Themenpark-Resort in Orlando (Florida). Es ist eine Partnerschaft zwischen NBC Universal und der Blackstone Group (mit der von Euch so sehr "geliebten" Merlin Group). Mit fast 10 Millionen Besuchern 2010 zählt das Resort zu den meist besuchten Resorts weltweit.
Das Resort besteht aus den zwei Themenparks Universal Studios Florida und Universal's Islands of Adventure und der Shopping- und Restaurantzone Universal CityWalk.

In den Universal Studios erwartete uns die größte Enttäuschung der gesamten Tour, nämlich Hollywood Rip, Ride, Rockit.
Warum?
Dieses Wunderding der Technik fuhr an fünf Tagen, in denen wir im Resort zu Gast waren, insgesamt sensationelle 105 Minuten.
In dieser Zeit hatten wir das Glück eine 3/4 Fahrt zu machen, folglich gab es auch bei unserer Fahrt Probleme.
Die "Transportbänder" waren defekt und die Züge konnten nicht weiter zur Station transportiert werden.
Die Fahrt bis dahin war sehr aktionreich und der "selbstausgesuchte Sound" aus den Boxen tat sein übriges zur einer tollen Fahrt, aber obwohl wir weitere drei Male es fast bis zum Transportband an den folgenden Tagen geschafft hatten, gab es weitere technische Defekte, so dass wir nicht mehr in den Genuss einer weiteren Fahrt kamen.

Unserer ehemaliger Favorit im Park Revenge of the Mummy bestach weiterhin mit viel Aktion & Fahrspaß, aber einige Effekte gab es weniger als beim letzten Besuch zu Ostern 2009. Also nicht nur im Heide Park spart man an der Qualität ;)

Ansonsten ist dieser schön gestaltete Freizeitpark mit Filmbezug ein Erlebnis erster Klasse, wenn gleich er beim Erstbesuch im Jahr 1993 noch imposanter Erschien, auch 2009 gefiel mir der Park besser als in diesem Jahr, aber das hat den Grund, dass man in der Zwischenzeit weitere Weltklasseparks sah und ein wenig übersättigt ist (war).

-Bilder folgen am Wochenende-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am So 13. Nov 2011, 17:34, insgesamt 5-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 3. Nov 2011, 15:28

Universal's Islands of Adventure

Die Universal's Islands of Adventure (Universal's Abenteuerinseln) wurden im Mai 1999 eröffnet. Direkt an den Schwesterpark Universal Studios Florida grenzend, waren die sechs Inseln die dritte Ergänzung zum Universal Orlando Komplex. Der Park teilt sich in die Themenbereiche Port of Entry, Marvel Super Hero Island, Toon Lagoon, Jurassic Park, The Lost Continent, Seuss Landing und The Wizarding World of Harry Potter auf.

Der Höhepunkt, in einem der schönsten und besten Freizeitparks der Welt, heißt eindeutig, The Wizarding World of Harry Potter (Die Zauberhafte Welt des Harry Potter) ist eines der sieben Themenareale des Parks. The Wizarding World of Harry Potter wurde offiziell am 31. Mai 2007 angekündigt und nach einer zweieinhalb jährigen Bauzeit für die Besucher am 18. Juni 2010 eröffnet.

Die Hauptattraktion des Themenlandes ist "Harry Potter and the Forbidden Journey" (Deutsch: Harry Potter und die verbotene Reise), die sich in einer großen Nachbildung der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei befindet. In diesem Darkride der mit KUKA Robocoastern ausgestattet ist werden berühmte Orte und Figuren der Harry Potter Welt besucht. Weitere Attraktionen sind die Duelling Coaster Dragon Challenge, die der zweiten Aufgabe des Trimagischen Tourniers nachempfunden sind, und die Familien Achterbahn Flight of the Hippogriff (Flug des Hippogreif). Weiter beinhaltet der Bereich noch einen Nachbau der Kleinstadt Hogsmeade mit vielen ihrer kleinen Geschäfte, wie zum Beispiel Dervish und Banks, Der Honigtopf, Die Drei Besen oder Zonko's Scherzartikel Laden.
(" Exklusiver Auszug aus einem Artikel über IOA, welcher hoffentlich bald auf der Hauptseite "präsentiert" wird)
Lieber Björn , das Paket an Dich ging heute früh heraus.
:mrgreen: :mrgreen:

Am ersten Tag unseres Besuchs regnete es bis 13.00 Uhr, der Park war daher bei unserem Eintreffen um 14.00 Uhr relativ leer und auf den Potterride musste man nur 20 Minuten warten, beim zweiten Versuch am vorletzten Tag unserer Tour waren es dann 90 Minuten.
Im Durchschnitt lag die Wartezeit fast immer bei 90 Minuten.

Man könnte stundenlang über diesen Park schreiben, aber dieses geht natürlich nicht.

Mein Sohn (wurde in Orlando 11. Jahre) fuhr erstmalig "
Incredible Hulk Coaster" und "Dragon Challenge" und war begeistert.

Mehr wie schon geschrieben, hoffentlich noch vor Weihnachten, bringt unser Björn zahlreiche Berichte von mir auf die Hauptseite.

Hier zum Abschluss noch etwas für den Citywalk.
(Fotos kommen am Wochenende)
Wenn die Themenparks schließen, lädt der Universal CityWalk zum Austoben ein. Er besteht aus einem Multiplex Kino mit 20 Sälen, einer Konzerthalle des Hard Rock Cafe Orlando's, der Blue Man Group Show, diversen Shoppingmöglichkeiten, thematischen Restaurants und Nachtclubs.

Regelmäßig finden Events wie Silvester oder MardiGras statt.

Die meisten Nachtclubs sind kostenpflichtig. Ein CityWalk Party Pass ermöglicht es aber trotzdem alle Clubs ohne zusätzliche Kosten zu betreten. Alternativ ist der Party Pass auch in jedem 2-Tages/2-Park Ticket enthalten. Der Pass kann ebenso wie die Tickets online oder an der Tageskasse erworben werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am So 13. Nov 2011, 18:02, insgesamt 5-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 3. Nov 2011, 15:45

Fazit der Tour:

Was soll man schreiben?
Es war atmenberaubend (und das nicht nur auf Grund meines Reizhustens-der mich in abgeschwächter Form leider auch noch jetzt weiterbeschäftigt), teuer, abwechselungsreich, spannend, imposant usw.

Die 14 Tage vergingen leider wie im Flug, die lange Planungsphase für diese Reise hatte viel Spaß gemacht und nach der Tour sieht man sich sehr gerne das Tourvideo und die fast 1000 Fotos an.

Ich hoffe, dass ich Euch durch die vielen, kleinen Berichte und einigen Fotos einen Eindruck von der Tour geben konnte und werde noch einige Einzelwünsche von einer netten jungen Dame im Laufe der kommenden Tage erfüllen und die versprochenen Fotos vom "Oktoberfest" in EPCOT hier veröffentlichen.

Ansonsten wünsche ich Euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und eine schöne und aktionreiche Freizeitpark-Saison 2012.

Mit vielen Grüßen aus Berlin
Euer
Andrej

P.S. Im kommenden Jahr müsst Ihr auf Berichte von mir aus Übersee leider verzichten, aber es wird dennoch einige hoffentlich interessante Erlebnisberichte
aus Deutschland und Europa von mir für Euch geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andrej Woiczik am Di 8. Nov 2011, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Orlando/Tampa -Herbsttour 2011

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 8. Nov 2011, 15:50

Sorry, die Fotos kann ich erst am kommenden Wochenende vom Universal Studio Resort & von Epcot (Oktoberfest) einstellen.

..so nun ein abschließendes Urteil nach drei Wochen "USA Abstinenz":
Eine Onrider-Reisegruppe war einige Tage später in Orlando & Tampa und berichtet dort im Forum ausgiebig von der grandiosen Tour, auch werden einige Vergleiche zum Disneyland Paris gezogen, mit solch und solcher Meinung, daher nun meine "maßgebende" :lol: Meinung:

"Wenn sich Zwei streiten, dann freut sich der Dritte".

Unser schönster & bester Freizeitpark, der bisher besuchten Disneyparks, steht weder in Orlando noch in Paris, sondern in .... Anaheim [/b
(siehe unter der neuen Parkvorstellung und dem Bericht über das Disneyland Anheim auf der Hauptseite)
:mrgreen:
Warum?
In Anaheim gibt es viele Fahrattraktionen, welche es weder in Orlando noch in Paris in dieser Art gibt und in Anaheim ist alles schön kompakt und vor allem sind die Bereiche vom "großen Donnerzug" und von Piraten der Karibik einzigartig und einfach unbeschreiblich.

Wie schon aufgeführt leidet das Magic Kingdom in Orlando bis 2013 darunter, dass "zuviel" auf einmal gebaut wird und zahlreiche Fahrattraktionen verschwunden sind.

Die Hollywood-Studios haben wir in Anaheim mit dem DCA besser empfunden und sogar Paris hat mit den Studios die Nase vor Orlando.
(dem Nemo-Coaster sei dank)

Das Animal Kingdom & Epcot sind aber wirklich ganz,ganz, ganz große Weltklasse :mrgreen: :mrgreen:
So etwas fehlt in Europa, wobei der Europa Park in Rust ähnlich wie Epcot angelegt ist, aber in Rust gibt es mehr Fahrgeschäfte und in Epcot ist alles ein wenig pompöser.

Typhoon Lagune ist ein Weltklasse-Wasserpark, der es nach dem "dubaischen Wasserpark" auf unsere Nr.2 in der Welt geschafft hat.

Busch Gardens Tampa war der Knaller (neben dem IOA) auf der Tour.
:o

Soviele Weltklasse-Achterbahnen mit exellenter Thematisierung gibt es sonst nur in der deutschen Heide ;)
Das wolltet Ihr doch hören,oder? ;)

Nein im Ernst, was einem in Tampa geboten wird ist allererste Sahne & auf der Rückfahrt im Bus nach Orlando träumte man schon vom nächsten Besuch in einigen Jahren.

:evil: :evil: Ich hoffe nicht, dass es Euch langweilig ist beim Lesen und ohne Bildchen gucken.
Gleich ist es zu Ende.

Zum Abschluss dieser Dokumentation liest Ihr noch einige Zeilen über das Universal Studio Resort.
Es ist sehr bedauerlich, dass der "Konzern" nach dem Ausstieg aus Port Aventura und den ehemaligen Universal Studios Port Aventura und dem Planungsende für die Universal Studios Germany (Anfang dieses Jahrtausend), kein Interesse mehr an Europa hat.
So etwas wie die Studios/IOA fehlt uns noch zum perfekten "Freizeitparkland".
Was für 350 Mio. Dollar !!! (dafür bekommt man HP & PHL zusammen) mit der Harry Potter Welt im letzten Jahr entstanden ist, ist wau (wow) :mrgreen:
einfach der Wahnsinn.

Alles übrige habe ich ja schon ausführlich geschrieben.

So, nun kommen noch am Wochenende die Fotos & dann habt Ihr erst einmal bis Mitte April Ruhe von mir.
;)
Mit den Tagesberichten.

Ich hoffe, dass Euch die Berichte & Fotos gefallen haben, wenn gleich Euer Interesse, der leider wenigen User in diesem Forum, eher dem deutschen und niederländischen Freizeitparkmarkt gilt.

Auf ein Neues in 2012.

Euer Vielschreiber
Andrej ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten