Bobbejaanland am 16.8.2008

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Jet Force » So 24. Aug 2008, 12:24

Eingangsbanner.JPG
Mein Parkbericht vom Bobbejaanland:

Einmal im Jahr mache ich mit meiner Familie(6-50Jahre) einen Parkausflug. Diese Jahr war Bobbejaanland dran.
Ich hatte mich vorher schon schlau gemacht, wie das mit den Preisen ist. Um die Gruppenpreise (man spart 8,25€ p.P.) zu bekommen, fehlten uns 5 Leute, da wir nur 15 waren. Aber die 5 Leute waren am Eingang schnell gefunden :) .
So nun zuerst einmal die Veränderungen gegenüber vor 2 Jahren, wovon ich aber keine Bilder habe:
1. Der Brakedance neben Typhoon ist weg. Dort stehen so Wasserbombenkatapulte wie in Fort Fun. :(
2. Die Schiffschaukel am Eingang ist weg. Dort war ein leerer Betonkanal, der wohl als Teich fungieren sollte. :(
3. Und das Rodeo wurde versetzt. Es steht nun nicht mehr am Sallon bei Dreamcatcher sondern unter dem Zelt nahe Typhoon.

So. Nun zum Parkbesuch:
Als wir ankamen hatten wir zum 1. Mal Glück an diesem Tag. Wir mussten nicht auf den offiziellen Parkplatz sondern eine anderen auf der anderen Starßenseite. Kostete schon mal 50 Cent weniger :D . Zum anderen gab es am Tagesende auch noch ein Überraschung. Aber dazu später.
Im Park kam mein überaus kluger Bruder auf die Idee, gegen den Strom zu gehen. Das kann man machen, wenn man als 1. im Park ist, aber nicht um 12 Uhr. So war es überall hübsch voll.
So. Nun die Bilder:

Unserer Parkbesuch begann am Eingang, wo schon die Mascotchen und Fotoraf auflauerten. Danach kam auch schon diese überaus nette Skulptur in Baumform. Kein Sinn aber schön anzuschauen.
Skulptur am Eingang.JPG
Dann gings eigentlich erst richtig los. Wir gingen also Richtung Bob Express. Die Wildater Slide war zu der Zeit wegen eines Defektes geschlossen. Lief aber kurz darauf wieder. Also weiter zu Bob Express.
Bobexpress 1.JPG
Bobexpress 2.JPG
Bobexpress Station.JPG
Nach Bob Express gings zu El Paso Spezial. Für das Alter der Attraktion schon erstaunlich aber heutzutagE nicht mehr so der Bringer. Eher eine einfache Themenfahrt mit ein bisschen Mitbestimmung. Aber sollte man schon mal gefahren haben.
El Paso speziela.JPG
Anschließend suchten wir uns ein paar Bänke. Dort gabs dann unser Picknickbuffet. Nach dem Essen gings dann weiter zum Indiana River. Wir waren verteilt in 3 Boote . 2 von uns (saßen ganz vorne und das Boot war gut beladen) sind so naß geworden. :D Die Wellen haben das Boot gefluten. Das sind ja so Sachen für mich. Ich kännte dann vor Lachen aus dem Boot springen. ;)
Indiana River.JPG
Dann gings weiter zu Oki Doki. Ein bischen trocken fahren.
Oki Doki.JPG
Das Kinderland haben wir bewusst übersprungen. Das war nix für uns (oder doch) :D .
Es ging weiter zum Dreamcatcher, wo wir am längsten im Park gewartet haben.
Dreamkatcher 2.JPG
Dreamkatcher 1.JPG
Dreamkatcher 3.JPG
Und nun ein Bild von mir. Ist zwar nicht ein gutes aber zum Erkennen reicht es.
meine Wenigkeit.JPG
Dann gings zu Atztek Express und Big Bang:
Atztek express.JPG
Big Bang.JPG
Big Bang 2.JPG
Dann gings zu Desperado City. Von den 60 Plätzen waren nur 9 besetzt. Davon 6 auf meiner Seite. Und vor mir saß einer, der hatte 4 mal so viele Punkte und 0 Spaß. Dazu sag ich nur: Arme Sau :)
Desperado City.JPG
.
.
.
Hiermit endet Teil 1. Ich habe an meinem PC nur WLAN. Und die Verbindung ist teilweise unsicher. Deshalb Teile ich meinen Bericht. Das ist nun der 3. Anlauf. 2 mal war schon die Verbindung weg. Also nicht wundern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Coasterfreak » So 24. Aug 2008, 13:10

Hallo,
ein sehr schöner bericht mit sehr guten Texten. Und auch die Bilder sind gut gelungen :!: ;) . Wart ihr nicht bei Typhoon oder Sledge Hammer gewesen :?:

liebe Grüße Coasterfreak

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Jet Force » So 24. Aug 2008, 13:37

Noch mal zu Teil 1: Dahab ich Glück gehabt. Wollte Gerade mit Teil 2 Anfangen, da war Verbindung weg.
Aber nun zu Teil 2:
Nach Desperado City ging es zu Speedy Bob. Die Rechte Seite war komplett außer Betrieb. Dort säuberte ein Mitarbeiter in aller Ruhe die Wagen. Auf der Linken Seite stauten sich die Besucher hingegen. Ansonsten alles, was man bei einer Wilden Maus erwartet. Scharfe Kurven und gut zupackende Bremsen.
Speedy Bob.JPG
Speedy Bob Station.JPG
Dann ging zu El Rio. Dort mussten wir auch sehr lange warten. Aber die Fahrt ist es immer wert.
El Rio 1.JPG
El Rio 2.JPG
Weiß eigentlich einer von euch, ob das Rad bei El Rio überhaupt schon mal lief, und warum es im Moment nicht läuft?
Das hätte ich gerne mal ausprobiert.
El Rio Rad.JPG
Und sterben kann man bei El Rio auch. Aber max 9 Personen Pro Boot. ;)(steht auf dem Schild)
sterben.JPG
Dann ging es Richtung Revolution. An Bobby Drop vorbei denn da war so voll, da wollten wir uns nicht anstellen.
Bobby Drop.JPG
Dann ging es zu Revolution. Vorbei an Banana Bos. Die Attraktion ist überhaupt nicht gelungen. Grenzt eher an eine Badewanne. Die Wasserkanonen kommen viel zu weit und die Abstände der Boote sind zu kurz. Dazwischen ist nur eine Bootslänge Platz. Und viel zu viele Wasserfälle, die die Boote fluten und alles ist zu dunkel. Und King Kong war nicht zu finden. Nichts ausgeschildert und nix großes zu sehen.
Banana Bos 1.JPG
Banana Bos 2.JPG
Von Revolution habe ich jetzt leider keine Bilder. Aber die Bahn ist trotzdem gut. Und vorallendingen lang (Zuglänge). :)
Nach Revolution ging es erst zum Huss: Fly Away. Ok. Ich bin es gefahren aber so gut fand ich es nicht. Mir war ehrlich gesagt ein bisschen mulmig bei dem Sicherungssystem und das Fahrgefühl war auch nicht so das Beste, finde ich.
Fly Away.JPG
Dann eben um die Ecke weiter zu Sledge Hammer. Während der Fahrt kam mir nur ein Gedanke: Was ein geiles Gerät. Von außen ist nicht wirklich einzusehen, wie heftig es ist. Aber das wird so schnell, das dir die Augen vom Fahrtwind brennen. Höhe, Schwindigkeit und Airtime. Eine geile Mischung.
Sledge Hammer 1.JPG
Sledge Hammer 2.JPG
Dannging es zum Höhepunkt des Parks:
Typhoon 1.JPG
Es war recht leer, dafür dass der Park bis 22 Uhr auf hat. Aber immernoch ein Hochgenuss, diese Bahn
zu fahren *träum*. :!:
Typhoon 4.JPG
Typhoon 5.JPG
Anschließend sind wir dann noch mal zur Wildwater Slide gegangen. Alles musste ja gefahren werden.
Wildwater Slide.JPG
So. Zum Schluss noch mal ein Bild. Das sind etwa 3/4 unseres Gepäckes.
Packesel.JPG
Und dann nicht genug. Als wir aus dem Park rausgekommen sind, stand vor dem Ausgang ein Großer Tisch. Dahinter standen mehrere Kühltruhen. Alles in allem war es ein "Fanta" Promotion Tour oder so was, wo man die neue Fanta probieren konnte. Jeder von uns natürlich hingegangen und sich erst mal zig 0,1er Dosen geholt. Ein gelungener Abschluss.

So, nun @ Coasterfreak. Solche Attraktionen wie Sledge Hammer und Typhoon lässt man doch nich links liegen. Die haben wir erst Später besucht und kommen deswegen erst in Teil 2 vor. Was denkst du von mir, wenn ich so was nicht fahren würde? :D

So das war mein Bericht vom Bobbejaanbesuch am 16.08.2008.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Coasterfreak » So 24. Aug 2008, 15:07

Hallo,
achso. Nun ja dann war ich wohl bisschen zu früh mit meine Frage ;-). Auch der zweite Teil sehr gut gelungen und sehr schöne Fotos :D nur schade das bei Sladge Hammer die Bilder so dunkel geworden sind :( .

liebe Grüße Coasterfreak

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Jet Force » So 24. Aug 2008, 16:37

Hier sind noch ein paar Bilder von Sledge Hammer. Die Bilder sind von 2 Digikams. Deshalb die Unterschiede.
CIMG1637.JPG
CIMG1638.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Flo
Beiträge: 76
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 20:52

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Flo » Mo 25. Aug 2008, 01:30

Hi
wirklich gelungene Bilder un dazu noch ein klasse bericht :D

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Björn » Mo 25. Aug 2008, 09:50

Hi Jet Force,
toller Bericht mit vielen schönen Fotos! Scheint ja ein schöner Tag gewesen zu sein. :)

Noch was zu King Kong: Die Attraktion ist offiziell vom Bobbejaanland auf 2009 verschoben worden. Eventuell kommt sie aber auch gar nicht mehr. :roll:
Wart ihr im Banana Battle? Oder war es zu nass? :)

Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 904
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
Name: Daniel
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Daniel » Mo 25. Aug 2008, 10:08

Ich schließe mich an. Toller Bericht und das Wetter scheint echt klasse gewesen zu sein. Da macht ein Parkbesuch direkt doppelt soviel Spass.

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Jet Force » Mo 25. Aug 2008, 16:30

@ Björn. Nein, da waren wir nicht. Das aussehen hat mir gereicht. In meinen augen sind das fahrende Schwimmbecken. Die Leute, die darin saßen, hatten alle Regencapes an. Die nicht, sind baden gegangen. Das kann kein Spaß machen. Wie so ein Wasserwerfer der Polizei. Das gefühl muss ungefähr so sein. Nur nicht so ein harter Wasserstrahl. Aber die Menge kommt nahe. Wie gesagt. Passt eher in ein Schwimmbad.
Das Wetter war auch echt gut. Warm, trocken, und etwas Sonne. Nicht zu viel.
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Bobbejaanland am 16.8.2008

Beitrag von Airtime » Do 28. Aug 2008, 12:06

Danke für den prima Bericht mitsamt Bildern. Klasse finde ich auch Deine ehrlichen ungeschminkten Formulierungen. :D Besonders schön zu hören, dass bei der Park-Diva Typhoon keine zu langen Wartezeiten ertragen werden mussten. :) Schade ist, dass King Kong offensichtlich noch nicht im Park vorhanden ist. Warum? Weiß jemand was genaues? :?:
Auf der offiziellen Web-Site ist ein gezeichneter Banner zu sehen, wo die Attraktion abgebildet ist. In der Aufstellung der vorhandenen Attraktionen ist King Kong jedoch nicht zu finden. Auch ein Eröffnungsdatum oder ähnliches existiert nicht. Eine schwache Leistung. :evil:
Eigentlich hatte ich vor den Park in dieser Saison mal wieder zu besuchen, wenn King Kong jedoch entgegen aller Versprechungen nicht vorhanden ist und der Banana Battle sich nicht lohnt, dann fahre ich lieber woanders hin, denn in der kommenden Saison gibt es viele neue Euro Fighter, die alternativ zu Typhoon gefahren werden können. :)
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten