Björn hat geschrieben:Wenn ich das so sehe, würde ich auf eine ähnliche Umgestaltung wie
vor einigen Jahren in der Movie World Australia tippen. Das da was in der nächsten Zeit im Eingangsbereich passieren wird, war ja klar nachdem die Attraktionen rund um den Boulevard geschlossen wurden. Ich bin zwar noch nicht überzeugt, aber plausibel wäre es.
Genau der Meinung bin ich auch. Allerdings ist im Movie Park nicht ganz so viel Platz vorhanden wie in Australien.
Das vorhandene Gelände der ehemaligen Studio-Tour (''Kreisverkehr mit Grünfläche in Dreiecksform'') und die Hallen der Movie-Magic-.Attraktion würden Platz bieten, um eine Inddor oder Outdoor-Attraktion unterzubringen. Auch eine Kombination wäre denkbar.
Nun jedoch das
ABER:
Um den Besuchern direkt am Eingang etwas besonderes bieten zu können sind unter Umständen hohe Investitionssummen notwenig.
Darum halte ich eine derartige Veränderung im Park für die kommenden Jahre nicht realisierbar.
Angenommen, der Park plant wirklich etwas in diese Richtung und führt deshalb zur Saison 2012 und 2013 nur kleine Veränderungen bzw. Ausbesserungen durch (evtl. auch Thematisierungen), dann würde sich eine Menge Geld ansparen, das zur Saison 2014 in eine neue Top-Attraktion investiert werden könnte.
Und eine solche Attraktion sollte dann vor allem Jugendliche ansprechen, die sogenannten Thrill-Seaker, da in den vergangenen Jahren (seit 2006) nur Investitionen für Kinder und Familien getätigt wurden.
Klar ist die Van Helsing Achterbahn ein weiter Schritt nach vorn und auch etwas für Jugendliche, doch so wirklich viel Thrill kann die Bahn nicht bieten, oder
Björn hat geschrieben:
Das ist übrigens der passende Youtube-Hint:
Stimmt. Denn hier sieht man ca. bei Minute 2:24 eine Achterbahn mit Überschlagselement. Könnte meines Erachtens nach ein Eurofighter sein. Dieser würde auch gut passen, da es ein thrilliger Typ von Achterbahn ist und damit Jugendliche anspricht.
Des weiteren würde Gerstlauer als Hersteller gut passen, das die Van Helsing Bahn ja ebenfalls von Gerstlauer gebaut wurde. Somit könnte der Park evtl direkt mehrere Bahnen bestellt haben (Mengenrabatt....).
Genaueres wird sich in der nächsten Zeit sicherlich zeigen.
Aber nochmal zum Video:
Dieses wurde ja auf der
Movie Park Backstage-Seite verlinkt. Nun ist das Team, das die Seite aufrecht erhält und mit Inhalten füllt im Urlaub bzw. in der Winterpause. Darum denke ich, das nach den Ferien oder besser Anfang bis Mitte Januar etwas drchsickern könnte, wodurch mehr Informationen zum Video an die Öffentlichkeit geraten.
Aber soweit erstmal. Wie immer heist es abwarten, Tee trinken und weiter spekulieren....
