„Wiedersehen mit alten Freunden“, das könnte einer vieler potenzieller Titel für diesen wunderschönen Tag sein, der mittlerweile den Stellenwert eines Rituals hat. Seit vielen Jahren machen wir im Frühjahr einen Gruppenausflug nach Walibi Holland an dem nicht nur ein paar FPW-User und aktuelle Schulklassen, sondern auch ehemalige Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Auf diese Art und Weise gelingt es uns, einen relativ leeren Wochentag in Walibi Holland zu erwischen, so dass die maximale Wartezeit bei Goliath in Spitzenzeiten höchstens 15 Minuten beträgt. Früh morgens und spät nachmittags ist sogar heiliges Sitzenbleiben angesagt. Außerdem haben wir es meistens mit kulantem Personal zu tun, das sogar das Wiedereinsteigen von Single Ridern akzeptiert. Die Gruppe bestand aus 31 Goliath-Hungrigen, die alle bis auf vier Schnarchnasen pünktlich zur Parkeröffnung vor Ort waren. Die chronisch verpeilten Nachzügler entschuldigten sich artig für ihre 35 minütige Verspätung, was den Herr der Veranstaltung, meine Wenigkeit, wenig besänftigte. Zum Glück gibt es hier im Forum die Wenigen dieses Planeten, die meine unbändige Wut nachvollziehen können. Warum? Ich durfte draußen bleiben, um auf die unzuverlässige Truppe zu warten und dabei durfte ich anderen von außen zusehen wie sie in X-Press und Goliath sitzenbleiben konnten. Tut das weh, oder was? Ich reagierte mit folgenden Worten auf die sich brav höflich selbstständig entschuldigende Kleingruppe: „Ich werde mich rächen. Bei der kommenden Klausur ziehe ich Ihnen Ihre Verspätung von der Bearbeitungszeit ab. Dann sind wir wieder quitt.“ Ob ich das wirklich durchziehen werde, habe ich bewusst offen gelassen.
So, genug geärgert, hinein ins Vergnügen! Der Tag war wie erhofft ein Traum: 22 Fahrten Goliath, 2 Fahrten Sound of Speed und 1 Fahrt X-Press. Zwischendurch lecker Gebäck mit jede Menge Slagroom, Chocomel, Coffie und Kibbeling. Die letzten 20 Minuten des Tages waren die Krönung, endlich konnte ich auch durchgehend sitzenbleiben und als die letzte Fahrt vorüber war, kamen amerikanische Gefühle auf. Wir animierten den Zug zur niederländischen Zugabe-Aufforderung: „Noch een keer!“ und siehe da, wir hatten Erfolg und bekamen die verdiente Zugabe. Goliath hat mich persönlich wiedermal restlos begeistert. Reißende Airtime und ein übersinnlicher Stengel Dive während einer ungebremsten Fahrt mit fantastischen Fahrfiguren und furiosem Finale, so müssen Achterbahnen sein! Begeistert und zutiefst beeindruckt hat mich auch unser Coasterfreak, der seinem Namen alle Ehre bereitete. Er absolvierte unglaubliche sieben Fahrten auf Speed of Sound direkt hintereinander. WOW

, da kann ich nicht mehr mithalten, da wäre mir längst der Schädel geplatzt. Aber jedem das, was er braucht. Der renovierte X-Press sieht hübsch aus und die Lichteffekte im Abschusstunnel funktionieren wieder, wie übrigens alles im Park. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal Walibi Holland mit komplett funktionierende Attraktionen erlebt habe. Immer war irgendeine Bahn still gelegt oder zickte ständig rum mit Störungen. 2012 scheint das bisher beste Walibi-Holland Jahr seit langer Zeit zu werden. Die für mich wichtigste Frage am Ende dieses wunderschönen Tages war: „Wann fahre ich wieder Goliath?“ Diese Bahn macht nimmersatt, was mir endlich wieder eindrucksvoll in Erinnerung gerufen wurde.
Lasst ein paar Bildchen sprechen:
Im Park 1.JPG
Im Park 2.JPG
Im Park 3.JPG
Im Park 4.JPG
X-Press 1.JPG
X-Press 2.JPG
Speed of Sound 1.JPG
Speed of Sound 2.JPG
Speed of Sound 3.JPG
Speed of Sound 4.JPG
Speed of Sound 5.JPG
Speed of Sound 6.JPG
Goliath 3.JPG
Goliath 5.JPG
Goliath 1.JPG
Goliath 2.JPG
Goliath 4.JPG
Goliath 6.JPG
Goliath 7.JPG
Goliath 8.JPG
Goliath 9.JPG
Goliath 10.JPG
Goliath 11.JPG
Goliath 12.JPG
Goliath 13.JPG
Die Firma dankt für's Nachlesen, Nachschauen und Mitmachen vor Ort.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.