
NEU 2015: KÄRNAN - Gerstlauer - Hypercoaster @ Hansa Park
- Steffen
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 10:20
- Name: Steffen
Re: Neue Achterbahn 2015 @ Hansa Park
Oh das wäre wirklich genial, wenn du recht behälst. 

Re: Neue Achterbahn 2015 @ Hansa Park
Etwas sehr weit hergeholt aber man könnte vielleicht bald billig was schießenAndrej Woitzek hat geschrieben : Mein Tipp für die Neuheit:http http://www.parcasterix.fr/en/oziris im mexikanischen Gewand

Dem Walygator-Freizeitpark bei Metz droht das Aus
Quelle: http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-b ... LJUa-_fh8FMetz. Der große Walygator-Freizeitpark in Maizières bei Metz, der 1989 mit großem Pomp zur Ankurbelung des lothringischen Tourismus gegründet worden war, steht wieder mal vor der Pleite. Die Betreiber der Familien-Attraktion, die über Achterbahnen, Karussells und Wildwasser-Parcours verfügt, können nach Angaben lothringischer Medien ihre Schulden nicht mehr begleichen (Veröffentlicht am 24.11.2012)
Weit hergeholt aber man kann ja mal ein bisschen spekulieren, nee

-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Neue Achterbahn 2015 @ Hansa Park
Verflixt, ich wollte doch 2013 mal das Monster testen...
Schade, ich hatte gehofft, dass der Park, nachdem er aus der Six-Flags-und-was-weiß-ich-Führung raus ist, unter privater Führung wieder auf die Beine kommt...
Aber das gehört jetzt nicht zum Hansa Park...

Schade, ich hatte gehofft, dass der Park, nachdem er aus der Six-Flags-und-was-weiß-ich-Führung raus ist, unter privater Führung wieder auf die Beine kommt...

Aber das gehört jetzt nicht zum Hansa Park...

Hier is wieder euer Hannilein...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:11
- Name: Tino
Re: Neue Achterbahn 2015 @ Hansa Park
Also bei mein ca. 30-50 Besuchen im Jahr, weiß ich nicht wo die arbeiten sollen im Park, ich kannte mal einer der im Gefängnis kam, der hatte aber laut einer Akte von mein Nachbar nur bis September da gearbeitet und das war 1992 oder so.SpassVogel hat geschrieben:Ist klar Kinder an Nr1 und stellen Nazis und ex Knackis ein.
LG Tino
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Achterbahn 2015 @ Hansa Park
..hier einige neue Zeilen zur nächsten "Debatte"
Quelle: HANSA-PARK in der aktuellen Parkscout/Plus Ausgabe
http://www.parkscout.de/seite/shops-parkscoutplus
..hier einige Passagen des Artikels: mit Herrn Leicht (Quelle: Hansa Park Forum)
..aktuell wird intensiv eine weitere große Neuheit für 2015 geplant. Die nach derzeitigem Stand weltweit einmalige schienengeführte Attraktion soll im Bereich Mexico gebaut werden, und eine Geschichte aus der Hansezeit erzählen. Man beginne mit dem Bau jedoch frühestens 2014.
...dies sind einige Aspekte die im Interview genannt werden. Zusätzlich wird unter anderem noch über die Namenswahl der letzten Attraktionen, die Folgen des HANSA-PARK Resorts oder die Kritik von einigen Gästen, die sich lieber Thrill-Rides in kurzen Abständen, statt Thematisierung und Familienattraktionen wünschen würden, gesprochen.
..man wünsche sich, dass die Gäste nach ungefähr 5 Jahren kaum glauben könnten, was es für Veränderungen im Park gegeben habe.
So investiere man in den nächsten fünf Jahren rund 25 Mio.€ für "die jetzt schon absehbaren konkreten Projekte"
sorry, aber viele dieser Ausführungen findet man bereits hier:http://www.freizeitpark-welt.de/index_n ... bignid=191
Mit Stolz wurden die Besucherzahlen von 2012 am Messestand durch Marketing & Event Leiterin Annika Seecker präsentiert. 1,3 Mio. Besucher waren im vergangenen Jahr zu Gast in Deutschlands einzigem Freizeitpark am Meer. Das waren es fast 100.000 Besucher mehr als 2011.Die große Neuheit des Hansaparks werden die Besucher in diesem Jahr schon bemerken, bevor sie den Park überhaupt betreten haben. Der Themenbereich „Hanse in Europa“ wurde auch in diesem Jahr erweitert. Das Holstentor wird von den Städten Lübeck, Kopenhagen, Bremen, Frankfurt am Main, Goslar und Nürnberg eingefasst. Außerdem wird bis zum Saisonstart die Wasserbahn "Super-Splash" weiter umgestaltet. Der Einbau eines Schiffswracks soll noch vor der Hauptsaison im Juni/Juli 2013 erfolgen. Auch der größte Strandkorb der Welt kommt an seinen neuen Bestimmungsort. Die Investitionssumme für diese kommende Saison beläuft sich auf 3,5 Mio. Euro. Näheres zur neuen Achterbahn für die Saison 2014/2015 wollten die Messemitarbeiter aber den interessierten Besuchern noch nicht kundtun. Annika Seecker gab auch auf Nachfrage von Freizeitpark-Welt.de bekannt, dass es in den kommenden Jahren auch vermehrt wetterunabhängige Attraktionen im Hansa Park zu bestaunen geben wird.
..des Weiteren erreichte am 14.03. die FPW.de -Redaktion ein nettes Schreiben von Herrn Leicht mit ähnlichem Inhalt wie beim kostenpflichtigen Artikel von Parkscout.
..kostenlos erfährt man auch Ende Juni auf der hauptseite mehr zu diesem Thema
Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Quelle: HANSA-PARK in der aktuellen Parkscout/Plus Ausgabe
http://www.parkscout.de/seite/shops-parkscoutplus
..hier einige Passagen des Artikels: mit Herrn Leicht (Quelle: Hansa Park Forum)
..aktuell wird intensiv eine weitere große Neuheit für 2015 geplant. Die nach derzeitigem Stand weltweit einmalige schienengeführte Attraktion soll im Bereich Mexico gebaut werden, und eine Geschichte aus der Hansezeit erzählen. Man beginne mit dem Bau jedoch frühestens 2014.
...dies sind einige Aspekte die im Interview genannt werden. Zusätzlich wird unter anderem noch über die Namenswahl der letzten Attraktionen, die Folgen des HANSA-PARK Resorts oder die Kritik von einigen Gästen, die sich lieber Thrill-Rides in kurzen Abständen, statt Thematisierung und Familienattraktionen wünschen würden, gesprochen.
..man wünsche sich, dass die Gäste nach ungefähr 5 Jahren kaum glauben könnten, was es für Veränderungen im Park gegeben habe.
So investiere man in den nächsten fünf Jahren rund 25 Mio.€ für "die jetzt schon absehbaren konkreten Projekte"
sorry, aber viele dieser Ausführungen findet man bereits hier:http://www.freizeitpark-welt.de/index_n ... bignid=191
Mit Stolz wurden die Besucherzahlen von 2012 am Messestand durch Marketing & Event Leiterin Annika Seecker präsentiert. 1,3 Mio. Besucher waren im vergangenen Jahr zu Gast in Deutschlands einzigem Freizeitpark am Meer. Das waren es fast 100.000 Besucher mehr als 2011.Die große Neuheit des Hansaparks werden die Besucher in diesem Jahr schon bemerken, bevor sie den Park überhaupt betreten haben. Der Themenbereich „Hanse in Europa“ wurde auch in diesem Jahr erweitert. Das Holstentor wird von den Städten Lübeck, Kopenhagen, Bremen, Frankfurt am Main, Goslar und Nürnberg eingefasst. Außerdem wird bis zum Saisonstart die Wasserbahn "Super-Splash" weiter umgestaltet. Der Einbau eines Schiffswracks soll noch vor der Hauptsaison im Juni/Juli 2013 erfolgen. Auch der größte Strandkorb der Welt kommt an seinen neuen Bestimmungsort. Die Investitionssumme für diese kommende Saison beläuft sich auf 3,5 Mio. Euro. Näheres zur neuen Achterbahn für die Saison 2014/2015 wollten die Messemitarbeiter aber den interessierten Besuchern noch nicht kundtun. Annika Seecker gab auch auf Nachfrage von Freizeitpark-Welt.de bekannt, dass es in den kommenden Jahren auch vermehrt wetterunabhängige Attraktionen im Hansa Park zu bestaunen geben wird.
..des Weiteren erreichte am 14.03. die FPW.de -Redaktion ein nettes Schreiben von Herrn Leicht mit ähnlichem Inhalt wie beim kostenpflichtigen Artikel von Parkscout.
..kostenlos erfährt man auch Ende Juni auf der hauptseite mehr zu diesem Thema
Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Re: Neue Achterbahn 2015 @ Hansa Park
Das fehlende Schiffswrack das nicht wie angekündigt gebaut wurde . Hier eine Erklärung dazu. Gefällt mir wie der Park damit umgeht .
Aus den aktuellen Newsletter .
Aus den aktuellen Newsletter .
In einigen Foren wurde zu Recht kritisiert, dass der Stillstand bei der
Verwirklichung des angekündigten nächsten Bauabschnittes für eine
Thematisierung des „Super Splash“ nicht erklärt wurde. Hierfür möchten wir
um Entschuldigung bitten und dies selbstverständlich nachholen.
Das Projekt „Super Splash“ hatte zunächst durch die Änderung der
Konzeption und des ursprünglichen Entwurfes eine grundlegende Änderung
erfahren. Diese Änderung stellt aus unserer Sicht eine erhebliche
Verbesserung der Anmutung und des Gesamteindruckes für unsere Gäste
dar. Wir hatten uns daher entschlossen, lieber den erheblich aufwändigeren
Weg zu gehen und diesem neuen Entwurf den Vorzug zu geben. Wir hatten
die neue geänderte Konzeptstudie in unserem Newsletter auch gezeigt. Bei
der routinemäßigen Präsentation der auf der geänderten Konzeptstudie
beruhenden neuen Baupläne stellte sich allerdings heraus, dass sie in
mehreren Punkten zumindest nicht ohne weitere Nacharbeiten
genehmigungsfähig ist.
Ein konkretes Beispiel:
So bedeutet die gegenüber dem ersten Entwurf streckenmäßig wesentlich
verlängerte „Dunkelfahrt“ durch das Schiffswrack aus der Sicht der
Behörden, uns die konkrete Auflage zu machen, vor Baubeginn für diese
„Darkride-Strecke“ ein gesondertes Evakuierungskonzept vorzulegen, das
natürlich mit dem TÜV abgestimmt sein muss. Die Behörde geht also davon
aus, dass dort ein Boot zum Halten kommen könnte. Dies hat uns sehr
überrascht, da die Dunkelstrecke durch das Schiffswrack mit circa 80-90
km/h, also in weniger als einer Sekunde durchfahren wird. Ein
unvorhergesehener Halt ist aus unserer Sicht in diesem Bereich
ausgeschlossen.
Selbstverständlich arbeiten wir dennoch mit Hochdruck daran, diese und
weitere Auflagen pflichtgemäß zu erfüllen. Sobald wir in diesem behördlichen
Verfahren ein konkretes Ergebnis haben, werden wir - wie bei allen unseren
Projekten üblich - den bei diesem Vorhaben mittlerweile dritten konkreten
Bauzeitenplan erstellen, der mit den ausführenden Firmen abgestimmt wird.
Anschließend können wir eine Aussage über eine mögliche Fertigstellung
treffen.
Ein Teil der ausführenden Firmen hat uns allerdings signalisiert, dass sie
ohnehin derzeit aufgrund anderer Großaufträge, die sich ebenfalls verzögert
haben, für uns keine Kapazitäten haben. Einen Fertigstellungstermin
anzugeben, wäre demnach zurzeit reine Spekulation und nicht seriös
möglich.
Die konkrete Frage bei diesem Sachstand lautet jetzt natürlich: Was haben
wir daraus gelernt? Die Erfahrungen mit diesem Projekt haben uns gezeigt,
dass es richtig ist, zukünftig noch sehr viel vorsichtiger mit Ankündigungen
an unsere Gäste zu sein, auch dann, wenn wie beim Projekt „Super Splash“
der komplette Bauabschnitt schon einmal festgelegt und durchgeplant und
vor allem auch genehmigt war und nur noch der Startschuss gegeben
werden brauchte. Wir haben gelernt, dass sogar bei scheinbar 100%-ig
sicheren Fertigstellungsterminen immer noch „Querschüsse“ kommen
können, die uns zwingen, unsere Pläne zu revidieren.
Aber selbstverständlich haben Sie als Forenteilnehmer einen Anspruch
darauf, dass wir Ihnen auch diese Umstände ausführlicher schildern.
Dafür, dass wir zu zuversichtlich waren und insoweit Erwartungshaltungen
geweckt haben, die wir jetzt nicht erfüllen können, bitten wir höflich um
Entschuldigung.
- Steffen
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 15. Mai 2010, 10:20
- Name: Steffen
Re: Hansa Park - Neuheit für 2012/13/14/15 angekündigt
Was ist denn das bitte für eine geniale Nachricht. Na das kann ja eig. nur gut werden. Auf alle Fälle nach den ganzen Ankündigungen die erhoffte Nachricht für alle Coasterfans. Darüber wird sich der Park in Soltau bestimmt auch freuen
Name: Kärnan
Typ: Hypercoaster
Höhe: Zwischen 61 und 91 Meter
Spatenstich: Ende 2013
Bauzeit: 1 1/2 Jahre
Eröffnung: 2015
Homepage: www.kärnan.de
Quelle: https://www.facebook.com/hapaforum

Name: Kärnan
Typ: Hypercoaster
Höhe: Zwischen 61 und 91 Meter
Spatenstich: Ende 2013
Bauzeit: 1 1/2 Jahre
Eröffnung: 2015
Homepage: www.kärnan.de
Quelle: https://www.facebook.com/hapaforum
Re: Kärnan- Hypercoaster @ Hansa Park
Da es jetzt offizell ist hab ich mal den Threadnamen geändert.
Saugeil . Dann steht der höchste Coaster Norddeutschlands bald also an der Ostsee .

Saugeil . Dann steht der höchste Coaster Norddeutschlands bald also an der Ostsee .

-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Kärnan- Hypercoaster @ Hansa Park
Geil! Spätestens dann wird es auch für mich mal wieder Zeit in den Norden zu reisen.
Interessanter Name. Im Hansa Park scheint man es mit nordischen Türmen zu haben. Ich hoffe ja mal wieder auf etwas von Intamin.
Interessanter Name. Im Hansa Park scheint man es mit nordischen Türmen zu haben. Ich hoffe ja mal wieder auf etwas von Intamin.
- Coasterfreak
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
- Name: Tobi
- Wohnort: Gronau (Westf.)
Re: Kärnan- Hypercoaster @ Hansa Park
Macht der "Hansa Park" etwa "Port Adventura" nach? Silver Star bzw. Shambhala um 3 Meter schlagen? Würde mich weg schmeißen vor lachen...


