Wie Krisensicher sind Freizeitparks?

Jedes Thema das momentan in kein anderes Unterforum passt!
Antworten
Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Wie Krisensicher sind Freizeitparks?

Beitrag von Screamrider » Mo 29. Sep 2008, 17:19

Ich hab mir mal Gedanken zu einem wohl eher unangenehmen Thema für Freizeitpark-Fans gemacht.
Im Moment ist ja eine weltweite Bankenkrise am laufen, das könnte Auslöser für eine große weltweite Wirtschaftskrise sein, außerdem steigt die Inflation in Deutschland und genug anderen Ländern momentan ins unermessliche. Jetzt ist die Frage, was wird aus den Freizeitparks, wenn Geld kaum noch was oder sogar nichts mehr wert sein sollte, zusätzlich eh fast alle kein Geld mehr haben und auch noch die Wirtschaft in großen Teilen der Welt im Ar..... ist. Kredite für die Parks gibts dann natürlich auch nicht mehr. Also wohl der Extremfall.

Ich möchte jetzt nicht wissen, wie warscheinlich es ist, das es so kommt, sondern wie und ob Freizeitparks im Extremfall überleben könnten.
Kann mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen, wie Freizeitparks so eine Krise überstehen können, auf der anderen Seite kann ich mir auch nicht Vorstellen, das im Extremfall alle Parks dichtmachen müssten. Was meint ihr?

Björn
Beiträge: 2903
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Wie Krisensicher sind Freizeitparks?

Beitrag von Björn » Mo 29. Sep 2008, 23:49

Ich glaube nicht, dass man sich da große Sorgen machen muss. Klar, eine Finanzkrise ist nie schön. Aber direkt sind die Parks von dieser bestimmt nicht betroffen. Die Inflation geht mittlerweile wieder etwas zurück und wenn die Menschen eher weniger Geld für einen großen Urlaub ausgeben, kann dies für einen Freizeitpark nur gut sein.

Viel direkter und spürbarer ist da mit Sicherheit schlechtes Wetter...

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Wie Krisensicher sind Freizeitparks?

Beitrag von Screamrider » Di 30. Sep 2008, 04:16

Ne, darauf wollte ich ja eben nicht hinaus. Es ging mir eben nicht darum wie wahrscheinlich es ist, dass das Ganze eintritt. Es ging mir darum, was im Extremfall passieren würde oder passieren könnte. Es war mir schon klar, das es hier einige geben wird, die das Ganze als völlig unproblematisch ansehen. Es ist Tatsache, dass eine Bank nach der anderen Pleite geht, wieviele noch folgen werden, und was das ganze für Konsequenzen haben wird kann momentan niemand genau abschätzen. Beurteilen, wie groß die Krise insgesamt wird können wir deshalb wohl alle schlecht. Deshalb auch meine spezielle Frage, was denn im extremen Krisenfall mit den Freizeitparks wäre, oder sein könnte.

Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 904
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 13:35
Name: Daniel
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wie Krisensicher sind Freizeitparks?

Beitrag von Daniel » Di 30. Sep 2008, 08:01

Deshalb auch meine spezielle Frage, was denn im extremen Krisenfall mit den Freizeitparks wäre, oder sein könnte.
Naja, ein Freizeitpark ist ein Wirtschaftsunternehmen wie jedes andere auch. Ein großer Dienstleister. Einem Park wird es im Extremfall genauso ergehen, wie anderen Unternehmen, die vor der Pleite stehen. Mitarbeiter werden freigesetzt, Anlagevermögen wird veräußert ...

Antworten