Ein paar Tage England Teil 1

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 242
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 10:20
Name: Steffen

Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von Steffen » Fr 13. Dez 2013, 16:25

Im August ging es für mich und 4 weitere auf große Reise. Genauer gesagt sollte es für mich nach 2011 endlich mal wieder in den Thorpe Park, Blackpool und Alton Towers gehen. Vor ziemlich genau einem Jahr begannen wir schon zu Träumen von Smiler, Swarm und co und so könnt ihr euch sicher vorstellen wie man sich dann nach langen Monaten des wartens schon mehrere Tage vorher fühlt.
Am 6.8.2013 ging es dann vom Airport Basel in Richtung London Stansted.
P1240739 (Medium).JPG
Vor Ort wurden wir dann von einem Drogenhund und mehreren bewaffneten Sicherheitsleuten eindrucksvoll empfangen. :D
Spannend war natürlich mal wieder auf Englischen Straßen unterwegs zu sein. Dank eines Staus erreichten wir den Thorpe Park dann kurz nach Parköffnung.
P1240773 (Medium).JPG
P1240771 (Medium).JPG
Mittels Online Tickets kamen wir problemlos und schnell in den Park und so stand nur noch eine kurze Taschenkontrolle im Weg.
Schnellen Schrittes hieß unser erstes Ziel dann Saw the Ride.
P1240803 (Medium).JPG
P1240808 (Medium).JPG
P1240822 (Medium).JPG
P1250115 (Medium).JPG
P1250133 (Medium).JPG
P1250126 (Medium).JPG
P1240831 (Medium).JPG

2011 hatte ich schon gute Errinerungen daran und auch diesmal hat es mir sehr gut gefallen. Besonders die Thematisierung erwartet man einfach nur bedingt in diesem Park und ich persönlich halte Saw the Ride sowohl von der Fahrt als auch von der Gestalltung als ein richtig guten Coaster, welcher für mich Platz 3 im Park belegt. Auch, dass wir damit begonnen haben war genau richtig, da zu Beginn des Tages wirklich wenig los war und wir so gleich zweimal gefahren sind.


Nächstes Ziel war dann mit Colossos, der ehemalige Rekordhalter in Sachen Inversionen. Auch hier ist die Bahn ziemlich gut integriert worden und wirkt ziemlich verwuchert was mir aber gut gefällt. Leider war hier dann schon mit bestimmt 30minuten ziemlich was los was dazu führte, dass es nur bei einer Fahrt bleiben sollte. Die Fahrt überzeugt durch ein tolles Layout mit schönen Elementen und mit den letzten Rollen verstreut die Bahn ganz viele Glücksgefühle. Dennoch hat Colossos auch ein paar Kanten drinnen was ich aber zumindest in der Mitte nicht unbedingt als schmerzhaft beschreiben würde. Laut den anderen war es ziemlich hinten nicht so "angenehm".
P1240853 (Medium).JPG
P1240792 (Medium).JPG
P1240794 (Medium).JPG
P1240796 (Medium).JPG
P1240816 (Medium).JPG
P1240829 (Medium).JPG
P1240834 (Medium).JPG
P1240846 (Medium).JPG

Schon jetzt waren wir 2 TOP Coaster gefahren und ich hoffe ich sage es nicht zu oft, dass dieser Park wie ich finde absolut genial ist und neben den Coastern auch viele schöne Flecken hat.

Nächstes Ziel war dann die nächste große Achterbahn: STEALTH!
2011 bin ich nur zu einer Fahrt gekommen und so machte ich mich damals doch etwas traurig auf den Weg zu den nächsten Parks. Vor ca. einem halben Jahr haben wir dann Dank nicht allzu langer Wartezeit und clever einsetzen von Fastpässe bei Nemesis Inferno und Swarm einige Runden geschafft (müssten 4 gewesen sein). Wie ich finde war eine Runde besser als die andere. Jedes mal kommt man einfach total geflasht aus dem Ausgang und will gleich nochmal. Die Bahn bietet einfach unglaublich viel Action auch, wenn es ein ziemlich kurzer Spaß ist. Aber lieber kurz und voller POWER als lang und lahm (auch Bluefire genannt). Als Europa-Park verwöhnter vermisst man solche Bahnen ja ein wenig ;)
P1240891 (Medium).JPG
P1250063 (Medium).JPG
P1240903 (Medium).JPG
P1240914 (Medium).JPG
P1250170 (Medium).JPG
P1240905 (Medium).JPG
P1250058 (Medium).JPG
Dies war der dritte Streich und nach einem leckeren Essen bei Burger King folgte der Viertea uch sogleich. Zur Verdauung ging es zum Flying Fish, einem netten Powered Coaster mit tollem Komfort aus dem Hause Mack Rides. Man kann ihn natürlich auch als Count bezeichnen.
P1240922 (Medium).JPG
P1240954 (Medium).JPG
Als nächstes war dann X, der trashigste Coaster im Park an der Reihe. Nun fährt man das ganze nämlich vorwärts und mit lauter Techno Musik wird der Tag zur Nacht gemacht, was aber auch daran liegen kann, dass das ganze im Inneren einer "Pyramide" stattfindet. Für mich ist es nun ein netter Coaster für zwischendurch, welcher durch das Gesamtkonzept nun sogar Fun macht. (leider gibts davon keine Bilder)

Dann war es endlich Zeit Fastpässe zu holen, denn so lange wollten wir dann doch nicht warten:
P1240866 (Medium).JPG
P1240865 (Medium).JPG
So waren wir nach wenigen Minuten bei Nemesis Inferno an der Reihe. Ist bis auf den Anfang recht Black Mamba änlich. Doch das Layout gefällt mir hier ein bisschen besser. Auch die Gestalltung schaut von außen doch ganz gut aus. Irgendwie geht diese Bahn allerdings schnell mal unter, durch die vielen anderen genialen Achterbahnen :)
P1240928 (Medium).JPG
P1240965 (Medium) (Medium).JPG
P1250043 (Medium).JPG
P1250162 (Medium).JPG
P1250045 (Medium).JPG
Ganz und gar nicht unter geht die neuste Achterbahn im Park: The SWARM.



Wie man den Thorpe Park so kennt hat man mal wieder mächtig für Aufmerksamkeit gesorgt. So wurden ein zerstörter Ort mit ausgebrannter Kirche, abgestütztem Heli, zerstörten Gebäuden und vielem mehr geschaffen. Sicher trifft das nicht jeden Geschmack aber ich finde es einfach genial und so war ich natürlich auf meinen ersten Wing Coaster sehr gespannt. Die hohe Sitzposition ist extrem bequem, die Bügel sind TOP und die Bahn ist durchweg gelungen. Der First Drop ist einfach einmalig in Europa und überzeugt durch grandiose Momente. Zusätzlich gibt es im liegenden Looping mächtig G`s und ich bin gespannt wie der Heide Park Wing Coaster wird. Allerdings empfand ich es nur rückwärts richtig gut. Gerade der Moment wo plötzlich der Lift auf dem Kopf steht ist richtig toll. Vorwärts war es ein nicht ganz so spektakuläres Erlebnis.
P1240895 (Medium).JPG
P1240949 (Medium).JPG
P1240951 (Medium).JPG
P1240972 (Medium).JPG
P1240980 (Medium).JPG
P1240993 (Medium).JPG
P1240996 (Medium).JPG
P1240997 (Medium).JPG
P1240999 (Medium).JPG
P1250197 (Medium).JPG

Nach einer Runde Rafting und dem genialen Freefall wurde auch noch Vortex als Flatride gefahren. Wirklich spannend empfand ich das Fahrprogramm allerdings nicht. Trotz der n Wartezeiten, welche meist länger angezeigt wurden als sie letzlich waren konnten wir alles was wir machenw ollten ziemlich oft fahren und so war der Tag einfach ein voller Erfolg. Somit hoffe ich, dass der erste Bericht meinerseits hier auf Freizeitpark-Welt gefallen hat und hoffe, dass er ein paar nette Minuten in dieser recht coasterarmen Weihnachtszeit geboten hat.

Zu guter Letzt noch ein paar Bilder und der nächste Bericht folgt, dann bestimmt aus... na lasst euch überraschen( hoffe ich finde diesmal etwas schneller Zeit. :D).
P1250110 (Medium).JPG
P1250177 (Medium).JPG
P1250187 (Medium).JPG
P1240877 (Medium).JPG
P1250165 (Medium).JPG
P1240837 (Medium).JPG
Gruß Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von Markus79 » Fr 13. Dez 2013, 22:32

Danke für Deinen schönen Bericht.
Die Bilder die Du uns hier präsentierst sind echt Klasse.
Steffen hat geschrieben:der nächste Bericht folgt, dann bestimmt aus... na lasst euch überraschen( hoffe ich finde diesmal etwas schneller Zeit. ).
Na da bin ich aber schon gespannt...

LG Markus
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
looping grufti
Beiträge: 396
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 00:24
Name: Micha Singer
Wohnort: Hamburg

Re: Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von looping grufti » Fr 13. Dez 2013, 22:49

Danke für den Bericht und die tollen Bilder. Da leben ja gleich wieder Erinnerungen auf. Ich war ein paar Wochen später dort.
Interessant sind immer die individuellen Einschätzungen zu den Rides, die sich auch hier nicht immer mit meiner decken ... aber gerade das finde ich toll.
Ich freue mich ganz besonders auf deinen Bericht aus Alton Towers ... der ja bestimmt kommt, gell? :D

Benutzeravatar
Eulalia2002
Beiträge: 695
Registriert: So 21. Jul 2013, 18:08
Name: Elke Ohlwein
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Re: Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von Eulalia2002 » Sa 14. Dez 2013, 14:50

Ich muss dem Looping Grufti zustimmen, der Bericht ist sehr toll gemacht, besonders hin und wieder die Aufnahmen in Sepia gefallen mir sehr, auch sind teilweise ungewöhnliche Perspektiven dabei. ich war diesen Sommer ebenfalls im Thorpe Park, Stealth hatte allerdings geschlossen, aber die anderen Bahnen bin ich auch alle gefahren, Nemesis Inferno war mein Count Nr. 100 (Ja, ich mach es noch nicht so lange!) und Saw fand ich gestaltungsmäßig unmöglich, aber ich hab eben nicht so einen blutrünstigen Geschmack. Ausserdem fand ich die Bahn ziemlich unangenehm, besonders in der vorderen Reihe. Allem Anderen muss ich weitestgehend zustimmen, und Swarm war für mich die beste Bahn im Park, was auch meine Vorfreude auf den Heidepark schürt.
Achterbahnfahren bringt dir die Jugend zurück

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von Hannilein » Mo 16. Dez 2013, 10:19

Wow, supertolle Aufnahmen, sehr detail- und abwechslungsreich :) .
Freue mich auf die Fortsetzungen...
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 16. Dez 2013, 10:45

Da ist der Steffen seinem Heimpark (EP) untreu geworden, wenn das Herr Mack wüsste ;) :(
Tolle Fotos aus Uk, da werden schöne Erinnerungen an die Mai-Tour mit Björn wach :mrgreen:
..und es kommt demnächst noch eine Parkvorstellung von dieser Tour ;)

Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 242
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 10:20
Name: Steffen

Re: Ein paar Tage England Teil 1

Beitrag von Steffen » Di 17. Dez 2013, 17:50

Freut mich, dass die Bilder und der Bericht gefallen. :)

@ looping grufti : Jap mit Alton Towers liegste nicht falsch aber zuerst kommt noch ein anderer Park. :) Wie hast du denn den Thorpe Park und die Rides in Erinnerung?

@ Andrej Woiczik: Na da bin ich aber mal gespannt. :)

Gruß Steffen

Antworten