Am 6.8.2013 ging es dann vom Airport Basel in Richtung London Stansted. Vor Ort wurden wir dann von einem Drogenhund und mehreren bewaffneten Sicherheitsleuten eindrucksvoll empfangen.

Spannend war natürlich mal wieder auf Englischen Straßen unterwegs zu sein. Dank eines Staus erreichten wir den Thorpe Park dann kurz nach Parköffnung.
Mittels Online Tickets kamen wir problemlos und schnell in den Park und so stand nur noch eine kurze Taschenkontrolle im Weg.
Schnellen Schrittes hieß unser erstes Ziel dann Saw the Ride.
2011 hatte ich schon gute Errinerungen daran und auch diesmal hat es mir sehr gut gefallen. Besonders die Thematisierung erwartet man einfach nur bedingt in diesem Park und ich persönlich halte Saw the Ride sowohl von der Fahrt als auch von der Gestalltung als ein richtig guten Coaster, welcher für mich Platz 3 im Park belegt. Auch, dass wir damit begonnen haben war genau richtig, da zu Beginn des Tages wirklich wenig los war und wir so gleich zweimal gefahren sind.
Nächstes Ziel war dann mit Colossos, der ehemalige Rekordhalter in Sachen Inversionen. Auch hier ist die Bahn ziemlich gut integriert worden und wirkt ziemlich verwuchert was mir aber gut gefällt. Leider war hier dann schon mit bestimmt 30minuten ziemlich was los was dazu führte, dass es nur bei einer Fahrt bleiben sollte. Die Fahrt überzeugt durch ein tolles Layout mit schönen Elementen und mit den letzten Rollen verstreut die Bahn ganz viele Glücksgefühle. Dennoch hat Colossos auch ein paar Kanten drinnen was ich aber zumindest in der Mitte nicht unbedingt als schmerzhaft beschreiben würde. Laut den anderen war es ziemlich hinten nicht so "angenehm".
Schon jetzt waren wir 2 TOP Coaster gefahren und ich hoffe ich sage es nicht zu oft, dass dieser Park wie ich finde absolut genial ist und neben den Coastern auch viele schöne Flecken hat.
Nächstes Ziel war dann die nächste große Achterbahn: STEALTH!
2011 bin ich nur zu einer Fahrt gekommen und so machte ich mich damals doch etwas traurig auf den Weg zu den nächsten Parks. Vor ca. einem halben Jahr haben wir dann Dank nicht allzu langer Wartezeit und clever einsetzen von Fastpässe bei Nemesis Inferno und Swarm einige Runden geschafft (müssten 4 gewesen sein). Wie ich finde war eine Runde besser als die andere. Jedes mal kommt man einfach total geflasht aus dem Ausgang und will gleich nochmal. Die Bahn bietet einfach unglaublich viel Action auch, wenn es ein ziemlich kurzer Spaß ist. Aber lieber kurz und voller POWER als lang und lahm (auch Bluefire genannt). Als Europa-Park verwöhnter vermisst man solche Bahnen ja ein wenig

Dies war der dritte Streich und nach einem leckeren Essen bei Burger King folgte der Viertea uch sogleich. Zur Verdauung ging es zum Flying Fish, einem netten Powered Coaster mit tollem Komfort aus dem Hause Mack Rides. Man kann ihn natürlich auch als Count bezeichnen. Als nächstes war dann X, der trashigste Coaster im Park an der Reihe. Nun fährt man das ganze nämlich vorwärts und mit lauter Techno Musik wird der Tag zur Nacht gemacht, was aber auch daran liegen kann, dass das ganze im Inneren einer "Pyramide" stattfindet. Für mich ist es nun ein netter Coaster für zwischendurch, welcher durch das Gesamtkonzept nun sogar Fun macht. (leider gibts davon keine Bilder)
Dann war es endlich Zeit Fastpässe zu holen, denn so lange wollten wir dann doch nicht warten: So waren wir nach wenigen Minuten bei Nemesis Inferno an der Reihe. Ist bis auf den Anfang recht Black Mamba änlich. Doch das Layout gefällt mir hier ein bisschen besser. Auch die Gestalltung schaut von außen doch ganz gut aus. Irgendwie geht diese Bahn allerdings schnell mal unter, durch die vielen anderen genialen Achterbahnen

Ganz und gar nicht unter geht die neuste Achterbahn im Park: The SWARM.
Wie man den Thorpe Park so kennt hat man mal wieder mächtig für Aufmerksamkeit gesorgt. So wurden ein zerstörter Ort mit ausgebrannter Kirche, abgestütztem Heli, zerstörten Gebäuden und vielem mehr geschaffen. Sicher trifft das nicht jeden Geschmack aber ich finde es einfach genial und so war ich natürlich auf meinen ersten Wing Coaster sehr gespannt. Die hohe Sitzposition ist extrem bequem, die Bügel sind TOP und die Bahn ist durchweg gelungen. Der First Drop ist einfach einmalig in Europa und überzeugt durch grandiose Momente. Zusätzlich gibt es im liegenden Looping mächtig G`s und ich bin gespannt wie der Heide Park Wing Coaster wird. Allerdings empfand ich es nur rückwärts richtig gut. Gerade der Moment wo plötzlich der Lift auf dem Kopf steht ist richtig toll. Vorwärts war es ein nicht ganz so spektakuläres Erlebnis.
Nach einer Runde Rafting und dem genialen Freefall wurde auch noch Vortex als Flatride gefahren. Wirklich spannend empfand ich das Fahrprogramm allerdings nicht. Trotz der n Wartezeiten, welche meist länger angezeigt wurden als sie letzlich waren konnten wir alles was wir machenw ollten ziemlich oft fahren und so war der Tag einfach ein voller Erfolg. Somit hoffe ich, dass der erste Bericht meinerseits hier auf Freizeitpark-Welt gefallen hat und hoffe, dass er ein paar nette Minuten in dieser recht coasterarmen Weihnachtszeit geboten hat.
Zu guter Letzt noch ein paar Bilder und der nächste Bericht folgt, dann bestimmt aus... na lasst euch überraschen( hoffe ich finde diesmal etwas schneller Zeit.

Gruß Steffen