Lieber Schreibkünstler aus NRW, dann gebe ich auch mal wie schon bereits zuvor angedroht einige Zeilen zum "Schlechten oder doch Besten"
Deine Zeilen mit den inkompedenten Disney Callcenteragenten verdeutlichen mir meine ständigen Entscheidungen fast immer solch Reisen im DER-Reisebüro zu buchen
..mal sehen, was unsere USA-Disneytour in wenigen Monaten (heute in genau 7 Monaten)mit sich bringt
..ich erhalte immer regelmäßig den Disney-Newsletter in dem die 20-30% Rabattaktionen (sogar in den Sommerferien über die DER-Reisebüros) angeboten werden, "damals" haben wir zu "Fünft" auch diese Rabattaktion in den Sommerferien genossen.
Im Sommer 2012 waren wir zuletzt im Euro Disneyland Paris und nächtigten 4 Nächte im Hotel New York.
"In deinem Königshotel" zahlt man ja dann noch das gut doppelte bis fast dreifache der Kosten und erhält kaum einen entsprechenden Mehrwert
Ganz ehrlich, die haben doch seit der Eröffnung im Disneyland Hotel nichts mehr gemacht,oder?
Die Tapeten, die Bäder, das Ganze usw. wurden seit 1992 nicht weiter "zukunftsweisend bearbeitet"
Eine Renovierung wäre mal für diese "Hochpreisige Unterkunft" nötig
Hier mal kurz einige Zeilen von
http://www.woiczik.de:
Das Resort wurde am 12. April 1992 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und umfasst heute unter anderem die zwei Themenparks Disneyland Park (1992) und Walt Disney Studios Park (2002), den Unterhaltungsbereich Disney Village, die Golfanlage Golf Disneyland, sieben Hotels (Disneyland Hotel (4 Sterne), Disney’s Hotel New York (4 Sterne/ hier waren wir vom 30.07-03.08.2012 zu Gast), Disney’s Newport Bay Club (3 Sterne/ hier zu Ostern 2007), Disney’s Sequoia Lodge (3 Sterne/hier in den Sommerferien 2008), Disney’s Hotel Cheyenne (2 Sterne/hier 1997), Disney’s Hotel Santa Fe (2 Sterne/ hier im Juli 1992) und Disney’s Davy Crockett Ranch.
Kann es wirklich so sein, dass im/am teuersten Hotel am Platz am wenigsten gemacht wird, aber den Disney Touristen am meisten aus der Brieftasche gezogen wird?
Im Vergleich zu den beiden mir bekannten US-Disneyparks ist leider generell die Qualität und das Preis-und Leistungsverhältnis
in Paris schlechter als in den US-Parks.
Fortsetzung folgt
