ich wollte euch Kurz ein Bericht geben über den Tierpark Nordhorn.
Der Tierpark Nordhorn liegt ungefähr 29 Kilometer von Gronau entfernt, das bedeutet, dort machen wir des Öfteren ein Ausflug hin, und da wir Kostenlos (Durch ein Schwerbehinderten Ausweis) rein kommen, können wir das auch Erlauben...

Der Park Kümmert sich besonders intensiv um vom Aussterben bedrohte regionale Nutztierrassen. Wie Z.b. Ferkel, Pute, Kühe u.s.w.
Der Rundgang sieht wie Folgt aus:
Die Präriehunde
Waldbisons
Das Pampas-Gehege
Der Vechtealtarm
Der Vechtehof
Weißstörche
Kängurus
Totenkopfaffen
Der Geierfelsen
Die Afrika-Savanne
Kolkraben und Uhus
Mäuse
Heimische Entenvögel
Das Amphibienhaus
Seehunde
Die Küstenvoliere
Gefiederte Australier
Schimpansen
Die Eulen-Tundra
Nordpersische Leoparden
Europäische Wildkatzen
Stachelschweine
Zweifinger-Faultiere
Europäische Wölfe
Streichelzoo am Bauernhof
Ein Streichelgehege ist auch vor Ort. Man kann Schafe, Ziegen und sogar Ferkel Streicheln.
Von den Oben genannten Tieren kann man viele von Streicheln. Normalerweise sind die Präriehunde sehr Schüchtern, aber da an dem Tag kaum was los war, konnte man sogar einen Anfassen und streicheln. (Solltet ihr das auch mal Schaffen seit bitte Vorsichtig, die haben ordentliche Beißerchen! -Nagetiere-)
Die Waldbisons, was für Riesige Tiere, wenn man Sie noch nie vorher gesehen hat, kann man sich nicht vorstellen, wie Groß und Breit diese Tiere sind. Sie Wiegen bis zur 1000KG.
Leider sind Sie vom Aussterben bedroht...
Als wir ankamen waren viele Kängurus in der Höhle verkrochen, wahrscheinlich zu Kalt. An den kommt man auch sehr nah dran, aber Sie anzufassen, Undenkbar! Nicht näher wie 1 Meter, dann hauen Sie ab. Und wenn die Kleinen in Ihre Beutel ihrer Mama sind, och das ist so Niedlich!
Von den Weißstörche kann man viele von Beobachten, besonders im Frühjahr Klappern Sie mit ihren Schnäbel. Kaum zu beschreiben, diese Töne. Besonderes Highlighte, wenn Sie im Tiefflug sind, da kann man erst recht die Wahnsinnige Spannweite sehen...
Die Europäische Wildkatzen sind seeeeehr Schüchtern. Sie sieht man kaum, wir waren bestimmt schon 8 bis 10 mal Vor Ort und haben Sie bis jetzt Nur einmal gesehen.
(Also, Wenn ihr Sie sieht, Schnell ein Foto machen!)
MAX Abenteuerspielplatz: Ein Riesiger Spielplatz für die kleinen Gäste, dort können Sie sich ordentlich austoben...

Dann gibt es auch mehrere Veranstaltungen, wie Z.b.
28.-30.03. Greifvogelvorführungen
Freitag um 16 Uhr
Sa. u. So. um 11.00 und 16.00 Uhr
Unterschiedliche Greifvögel zeigen ihre Flugkünste bei Vorführungen durch den Berufsfalkner Volker Walter
16.-18.04. Osterzeit im Vechtehof
Die Vechtehoffamilie des Groafschupper Plattproaterkrings backen Struwen/ Püfferties und bieten Soleier an, währen die kleinen Besucher sich die Zeit beim Murmelspiel vertreiben können.
20.04. Traditionelles Ostereiersuchen
Der Osterhase begrüßt die Kinder, Kükenschlupf im Schaubrüter, Eierrallye
25.04. Schafauftrieb der Tierparkschafe
Die Schafe des Tierparks werden zum Naturschutzgebiet Tillenberge getrieben.
Die Preise 2014:
Erwachsene: 7,50 Euro
Kinder und Schüler 4-16 Jahre: 4,50€
Kinder bis 4 Jahre: Gratis
Familienkarte: 26,00€ Tageseintritt | 12 Monatskarte: 63,00€
Hunde: Sind Willkommen, aber nur an der Kurzen Leine.
Schwerbehinderte mit Ausweis: Gratis
Bollerwagenverleih: 3,50€
Gruppen ab 20 Personen: 1,00 Euro Rabatt
Fazit:
Ein kleiner aber Feiner Tierpark. Hier und da gibt es Noch Baustellen (Z.b. Erdmännchen Gehege) aber im Großen und ganzen gehe ich dort ziemlich gerne hin.

Ich würde nicht direkt sagen das es Beispielsweise eine Reise von Berlin aus Nötig wäre, aber wenn ihr in der Nähe des Tierparks seid, solltet ihr mal ein Besuch abstatten.

Genug der Worte, nun Folgen die Bilder des Tages:
Ich bedanke mich Recht Herzlich an alle Leserinnen und Leser, ich hoffe ich Konnt euch ein Einblick verschaffen...


Falls ihr mehr wissen möchtet, hier ist die Internetseite: Tierpark Nordhorn
PS: Nächster Bericht kommt aus einem Freizeitpark, Versprochen

