Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
Markus79
Beiträge: 975
Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von Markus79 » Di 1. Apr 2014, 01:48

Danke für diesen Bericht.
Nachdem mir die Gastronomie bei meinem letzten Besuch überhaupt nicht gefallen hat, bin ich doch positiv wegen der Veränderungen in diesem Bereich überrascht.
Freue mich schon darauf FdD bald mit euch testen zu dürfen.
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.

Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 1. Apr 2014, 11:16

@an alle "Schreiber": es freut mich, dass euch der Tagesbericht & die Fotos gefallen (mehr heute noch auf der Hauptseite)

Gerne bringe ich noch zum Berichtsabschluss einige Themen auf die Agenda:
- Thematisierung: Einige Umthematisierungen laufen noch in einigen Bereichen bis zum Saisonende 2014.
Die Bobzüge sollen lt. den HP-Interviewten von Samstag ;) im kommenden Jahr umgestaltet werden.
2015 soll die Bobbahn dann komplett!!!!!! im Vampirthema umgestaltet worden sein, warum so spät?

Das liebe Geld ist die Ursache, seit zwei bis drei Jahren sind die Erträge im HP stark rückläufig und da muss man halt sparen und einiges auf die lange Bank schieben.

Da London den Ton vorgibt und es halt in der HP-Führungsetage einige Veränderungen im letzten Jahr gab, muss es sich erst alles wieder normal einspielen. In den Gesprächen mit den HP-Verantwortlichen am Wochenende ist einiges in Sachen Familien, wetterunabhängige Fahrgeschäfte usw. für diese und nächste Saison noch geplant, aber wie die Vergangenheit zeigte, können sich Pläne innerhalb kurzer Zeit auch wieder ändern.


So, dass war nun alles von mir.

Wer fragen hat, dann einfach los schreiben, ich antworte.

Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
arpi
Beiträge: 434
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
Name: Mathias Arp
Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von arpi » Di 1. Apr 2014, 12:09

Hier mein kurzes Statement von der Eröffnung des Wing-Coaster im Heide-Park, zu der ich am 29.03.2014 vom Park eingeladen wurde.

Meine Bewertung der Bahn: 7 von 10 Punkten
(Abzüge beim Fahrverhalten [etwas zu langsam bzw. zahm in den Elementen sowie das Vibrieren in allen Tälern und die zwei Schläge im Tal der Bretzel], Zwangseinteilung in der Station und keine eigene Reihe für die First Row, karge Landschaftsgestaltung, zu wenig Near-Miss Elemente, zu wenig Thematisierung in der Warteschlange, viele sichtbare Maschendrahtzäune, nackte Betonwände beim First Drop und unter dem Shop, Warteschlange in Zick-Zack-Anordnung und unschöne Netzabdeckungen, Single-Rider zeitweise eingestellt, Abfertigungszeit optimierbar, kein Glasboden im Shop, Zugang für Express-Butler und Singlerider schlecht geplant [durch Zuschauer versprerrt], jetzt schon abgekratzte Farbe an den Warteschlangengittern, keine Effekte oder Geschichtselemente in dem alten Wildwasserbahnwarteschlangenstollen)

Die Bahn ansich ist in Ordnung von den Daten (Höhe, Geschwindigkeit, Länge, Elemente, Fahrverlauf), passt gut in den Park und macht sowohl dem Normalbesucher als auch mir als Fan/Experte Spaß. Mein Kritikpunkte sind, bis auf das ungewöhnlich unruhige Fahrverhalten für eine neue B&M-Bahn und das mir persönlich zu sanfte Feeling, alle nur auf das Drumherum bezogen, dass der Park ganz alleine in der Hand hat(te). Im Detail hat der Heide-Park dann, wie schon öfters bei vergangenen Attraktionen, das Gresamtbild nicht perfekt hinbekommen, was oft an einfachen Dingen liegt und im Vorwege durch konsequente Planung oder jetzt teilweise noch durch geringe Modifikationen vermieden werden könnte.

Schöne Grüße
Mathias
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 1. Apr 2014, 12:40

Lieber arpi,

danke für deine Zeilen.

Während du die Single Rider Line benutzt hast (bei deinem zweiten Flug) ;) , gab es noch interessante Worte der "Verantwortlichen" zu vernehmen, daher kann ich deine Aussagen ein wenig positiver "Umwandeln".

- karge Landschaftsgestaltung: wird sich in den nächsten Monaten und Jahren noch durch das Wachsen der Pflanzen freundlicher gestalten

- zu wenig Near-Miss Elemente: es soll noch eine Nebelmaschine kommen (nur wann?)
-nackte Betonwände beim First Drop und unter dem Shop,dort soll die Nebelmaschine hin und die Speere sollen deutlicher zu erkennen werden.

- zu wenig Thematisierung in der Warteschlange: selbst bei Blue Fire & co. gibt es keine Thematisierung in der Warteschlage, da erwartest du leider wirklich zuviel vom HP.
Der "Stollen" und die Station sind doch toll geworden, oder?

- Zugang für Express-Butler und Singlerider schlecht geplant [durch Zuschauer versprerrt], ist noch in der Testphase

- Abfertigungszeit optimierbar, man lieber arpi, dass muss sich doch erstmal alles einspielen, im Sommer wird es dann in dieser Beziehung auch flutschen.

Die Resonanz auf die ersten Fahrten war nach Auswertung der div. Medien inkl. Fanforen sehr positiv. Natürlich müssen sich die Schläge beim Pretzel in Wagenreihe 5 und 6 noch beheben lassen, aber ansonsten wird sehr positiv über den Wingcoaster berichtet.

Liebe Grüße

Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
arpi
Beiträge: 434
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
Name: Mathias Arp
Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von arpi » Di 1. Apr 2014, 17:06

Hallo Andrej,

danke für Deine Informationen. Meine Bewertung bezieht sich auf das, was ich am 29.03. vorgefunden, erlebt und gesehen habe. Sollten Punkte von meiner Kritikliste verändert, verbessert oder behoben werden, so werde ich meine Bewertung selbstverständlich anpassen. Aber ich werde nichts einbeziehen, was kommen SOLL, sondern nur das, was vorhanden IST. Wir wissen ja beide sehr gut, dass Planungen und Ankündigungen des Heide-Park oft nicht im vollen Umfang oder sogar gar nicht den Weg in die Realität finden. ;)
Andrej Woiczik hat geschrieben:- karge Landschaftsgestaltung: wird sich in den nächsten Monaten und Jahren noch durch das Wachsen der Pflanzen freundlicher gestalten
Ich hoffe doch sehr, dass neben den wachsenden vorhandenen Pflanzen noch weitere in dem Bereich hinzukommen werden. Es gibt noch einige Ecken, die gar keine Vegetation aufweisen, z.B. im Bereich der Schlußhelix. Zudem gab es ganze Flächen, die neben nicht vorhandener Pflanzen noch nicht mal die Steine als Bodenbedeckung gehabt haben, also noch Baustennenfeeling verströmten. Dafür, dass die Bahn schon Ende letzten Jahres fertig war und man aufgrund des milden Winters quasi durchgehend arbeiten konnte, hätte ich schon eine fertige oder zumindest fortgeschrittenere Gestaltung erwartet.
Andrej Woiczik hat geschrieben:- zu wenig Near-Miss Elemente: es soll noch eine Nebelmaschine kommen (nur wann?)
Wäre ein Anfang, wobei das zwar ein netter Effekt ist, für mich aber die Anzahl von bisher 2,5 Near-Miss-Elementen (Brücke über das Tal am First Drop, Shopunterdurchfahrt und Mauerstücke im Bretzeltal) nicht wirklich erhöht. Zumal die Nebelmaschine wohl genau an den schon vorhandenen Elementen installiert werden wird. Die Panaoramakurve, Unterdurchfahrt unter der Bremse oder ähnliche Stellen sind weder optisch noch vom Gefühl während der Fahrt als "da passe ich nicht durch und muss den Kopf und die Hände einziehen"-Punkte aufgefallen. Ein Baum oder Aussichtsturm (im Heide-Park z.B. als Burgturm) wie beim Raptor, eine alte Ruine mit einem Loch in der Wand oder ähnliches wären ohne Probleme noch nachrüstbar, aber da glaube ich ehrlich nicht dran. lasse mich aber gerne positiv überraschen!
Andrej Woiczik hat geschrieben:-nackte Betonwände beim First Drop und unter dem Shop,dort soll die Nebelmaschine hin und die Speere sollen deutlicher zu erkennen werden.
Bist Du Dir sicher, dass unter dem Shop eine Nebelmaschine installiert wird? da werden doch die Onride-Bilder geschossen und Nebel macht sich da gar nicht gut...
Ein wenig alt aussehender Putz wie an den Stationswänden, modellierte Felssteine, solche Holzpflöcke aus dem Boden oder von der Seite wie bei der Shopunterdurchfahrt oder auf alt gemachtes Holz (siehe Brücke) würden an den Stellen schon meine Ansprüche erfüllen. Auch ohne Probleme nachrüstbar.
Andrej Woiczik hat geschrieben:- zu wenig Thematisierung in der Warteschlange: selbst bei Blue Fire & co. gibt es keine Thematisierung in der Warteschlage, da erwartest du leider wirklich zuviel vom HP. Der "Stollen" und die Station sind doch toll geworden, oder?
Die Station gefällt mir sehr gut mit den alten Wänden, der Holzdecke mit dem "eingebrannten" Logo, den unter Schwarlicht zu seheneden Worten an den Wänden oder den antiken Lampen, da gibt es nichts zu meckern. Der Stollen ist einfach leer. Warum hat man die Nischen, in denen früher die Bergwerksarbeiter vorhanden waren, nicht wieder besetzt und genutzt. Vielleicht ein Dorfbewohner-Animatronik rein, der die Besucher warnt oder die Geschichte aus dem Video erzählt. Das Video auf eine als Fenster gestaltete Nische projezieren, einen Dämonen von der Decke hängen lassen oder am Gitter einer Nische rütteln lassen mit bösen Sprüchen. Einege Spezialeffekte wie runterfallende Decken, etwas Nebel, Fledermäuse, aus der Wand quellendes Wasser oder Blut... Draußen gibt es nur drei Kuhgatterwartebereiche. Ein paar Statuen, alte Gebäude als Ruinen, Fenster hinter denen Dorfbewohner die Besucher warnen oder von Dämeonen bedroht werden.... Also bei Wodan, dem Matterhorn-Blitz, Blue Fire, Black Mamba, Talocan oder Chiapas habe ich live oder auf Bildern schon Thematisierungselemente gesehen, die einem beim Warten die Zeit nicht lang werden lassen. Und den Vergleich mit Phantasialand und Europa-Park muss isch der Heide-Park schon gefallen lassen. Von Disney oder Universal möchte ich nicht anfangen, da diese in einer anderen Liga spielen. Ohne Probleme nachrüstbar.
Andrej Woiczik hat geschrieben:- Zugang für Express-Butler und Singlerider schlecht geplant [durch Zuschauer versprerrt], ist noch in der Testphase
Wie gesagt, ich fand es schwierig da durch zu kommen, da auf dem schmalen Balkon sehr viele Besucher standen, die den über den Airtime-Hügel rauschenden Zug sehen oder fotografieren wollten. Vielleicht kann man den Balkon noch verbreitern oder einen weiteren davor bauen, der eine Sackgasse bildet und somit nur für Zuscher interessant ist. Dann wäre der jetzige als Weg für Express-Butler und Single-Rider frei nutzbar. Ohne Probleme nachrüstbar.
Andrej Woiczik hat geschrieben:- Abfertigungszeit optimierbar, man lieber arpi, dass muss sich doch erstmal alles einspielen, im Sommer wird es dann in dieser Beziehung auch flutschen.
Klar muss sich das einspielen, aber nach diversen Testveranstaltungen, wie der Preview-Woche, den Promi- und Medieneröffnungen, Mitarbeiterfahrten und ähnlichesm hätte ich schon erwartet, dass man es schafft mit vier Mitarbeitern einen Zug unter drei Minuten startklar zu bekommen. Und das war kein Einzelfall, denn ich habe bei meinen fünf Fahrten an dem Tag jedesmal mindestens eine Minute in der Schlußbremse gestanden, nach der 1:50 Minuten langen Fahrt, bis der Zug die Station verlassen hat. Auch hier sicher ohne Probleme mit ein wenig Routine, Übung und Motivation lösbar.

Liebe Grüße
Mathias
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.

Benutzeravatar
looping grufti
Beiträge: 396
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 00:24
Name: Micha Singer
Wohnort: Hamburg

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von looping grufti » Di 1. Apr 2014, 22:39

Mönsch, seid doch nicht so überkritisch gegen den Heidepark, nur weils der Heidepark ist ... gegenüber anderen Parks habt ihr doch auch Nachsicht.
Freut euch, dass es so eine Bahn hier gibt

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von Coasterfreak » Mi 2. Apr 2014, 01:59

looping grufti hat geschrieben:Mönsch, seid doch nicht so überkritisch gegen den Heidepark, nur weils der Heidepark ist ... gegenüber anderen Parks habt ihr doch auch Nachsicht.
Freut euch, dass es so eine Bahn hier gibt
Selbst wenn der Heide Park sowas wie Kingda Ka bekommen würde, würden Sie immer noch Meckern... :mrgreen: ;)

Benutzeravatar
arpi
Beiträge: 434
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
Name: Mathias Arp
Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von arpi » Mi 2. Apr 2014, 11:03

Nur um es klar zu stellen:
Ich bemühe mich bei so öffentlichen Bewertungen objektiv zu sein. Genau die selben Maßstäbe lege ich auch bei allen anderen Parks und Attraktionen an, egal ob groß, klein, nördlich, südlich und den anderen beiden Himmelsrichtungen, in Deutschland, Europa oder sonstwo in der Welt, ob aus eigener Tasche bezahlt oder eingeladen. Ich gebe gerne zu, dass ich als Heide-Park Fan und Freund nicht wie vielleicht andere Personen eine rosarote Brille trage und nur weil es mein "Hauspark" ist oder man, wie in diesem Fall, eingeladen wurde immer alles positiv finde und schön rede, aber genau diese Ehrlichkeit macht meine Bewertung vergleichbar und belastbar. Klar verstehe ich, dass nicht jeder gut mit Kritik umgehen kann und man lieber Lob hört, aber da ich eben sachlich und fair kritisiere, glaube ich kann man damit gut leben. Ich kann aber definitiv sagen, dass mein Urteil nicht einen negativen Vorschuss enthält, nur weil es eben der Heide-Park ist. Ich habe es vollkommen losgelöst von den Ereignissen der letzten Jahre betrachtet. Der Heide-Park hat als jahrelange Nummer 3 in Deutschland für sich selbst den Anspruch vorne mitzuspielen, dann muss man ihn auch mit den Parks und Attraktionen in seiner Liga vergleichen und nicht mit einem kleinen Familienpark, wo die Möglichkeiten eingeschränkt sind und man nicht soviel erwartet. Auf der anderen Seite erwarte ich auch kein Disney- oder Universal-Niveau, von dem jeder deutsche Park meiner Ansicht nach, auch das Phantasialand und der Europa-Park, noch ein Stück entfernt sind.

Mir hier Befangenheit oder absichtliche negative Propaganda vorzuwerfen, gerade von Personen, die mich und meine Art nicht persönlich kennen, finde ich schon etwas frech! :( Klar, jeder hat seine subjektiv geprägte eigene Meinung, davon bin ich auch nicht frei, und findet andere Dinge wichtiger, sei es die Thematisierung, die Streckenführung, Überschlagselemente, Fahrkomfort, Warteschlangenaufteilung, Souvenirangebot usw. Daher sind auch unterschiedlich gute Bewertungen nur selbstverständlich. Ich akzeptiere andere Meinungen, gerade weil die Bewertungen keinem festgelgten Maßstab haben und auch nicht haben können, da man viele Punkte nicht in ein Raster pressen kann. Ich fände es schön, wenn auch von anderer Seite meine Meinung akzeptiert werden würde. Ich bin gerne bereit über Punkte zu diskutieren und Fragen zu beantworten, warum ich das eine so und nicht anders bewertet habe.

Es ist eine schöne Bahn, sie macht Spaß und passt in den Park. Da gibt es nichts zu meckern. Und ja, ich freue mich so eine Bahn in greifbarer Nähe zu haben. Ändert aber nichts daran, dass es drumherum und daran ein paar Dinge gibt, die man hätte besser machen können. Aber bei den vielen Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind und die für mich eben zu einem perfekten Ergebnis dazugehören, finde ich es fair und richtig diese drei Punkte abzuziehen. Eine 2- um es mal in Schulnoten auszudrücken, ist doch trotzdem ein Start-Ergebnis, dass sich sehenlassen kann, auch wenn noch etwas Luft nach oben ist! Zumal eben viele Punkte meiner Liste im Nachhinein noch verbessert und beseitigt werden können, was teilweise bekanntlich schon angekündigt wurde. Dann wird meine Bewertung bei einem Folgebesuch auch angehoben werden und die Bahn seine gute Wertung noch verbessern.

Wenn man hier seine persönliche, aber faire Meinung nicht mehr sagen darf ohne gleich in irgendeiner Weise abgestempelt oder angegriffen zu werden, dann spare ich mir in Zukunft die Arbeit hier zu posten.

Schöne Grüße
Mathias

P.S.: Ja, ich würde auch eine Kingda-Ka Anlage kritisieren, wenn man sie z.B. ohne Thematisierung auf einen Parkplatz stellen würde, sie keine schöne Station hätte, der Fahrkomfort schlecht wäre, die Warteschlangenorganisation suboptimal ist oder die Abfertigung grottig ist. Auch wenn die Bahn in einem anderen Park stehen würde! Mal sehen was Port Aventura nach den Ankündigungen davon in die Realität umsetzt..... ;)
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von Coasterfreak » Mi 2. Apr 2014, 13:56

Sorry! Ich wollte dich keinesfalls damit ein Schritt zu nah gehen! :o Wie du schon geschrieben hast, ist eine Sachliche Kritik in Ordnung!

Der Spruch mit Kingda Ka ist mir deswegen rausgerutscht weil wirklich Jeder 2ter über den Park meckert, egal was er Baut, oder was er macht! Ich muss zu geben die WW Bahn 2 war wirklich nicht schlecht, aber dann so dermaßen dadrüber her Ziehen das es kein Morgen gibt, verstehe ich nicht. Man sollte Froh sein, das Deutschland ein Wing Coaster hat, andere Parks können davon nur Träumen! Ich bin echt Froh das der Heide Park ein Winger bekommen hat, denn Wahrscheinlich werde ich sonst nirgendwo ein Fahren können :!:


Ahh ich sag nix mehr dazu! Des regt mich nur Uff! :x

Becker

Re: Saisoneröffnung im Heide Park (29/30.03)

Beitrag von Becker » Mi 2. Apr 2014, 18:23

Also erstmal kann ich die Kritikpunkte von Arpi alle nachvollziehen .Aber zum anderen sollte er nicht zu sensibel auf so einen harmlosen Satz von unseren Coasterfreak reagieren . Vom Schreibstil bin ich ja auch oft etwas rotzig und frech was aber mit Sicherheit nicht so gemeint ist wie es sich vielleicht manchmal liest ;) .

Punkte wie die nicht vorhandende Thematisierung im Außenbereich sind für mich auch nicht nachvollziehbar .Besonders wenn man bedenkt das der Winger schon seit Monaten quasi fertig ist .Fehlendes Geld als Ausrede zieht da auch nicht. Bei einen Konzern der sich auch gern mal mit Disney vergleicht sollten die letzten 30 -40.000 euro für ein paar Bäumchen und etwas Farbe auch kein Problem sein .Die Durchfahrt untern Shop mit den kahlen Betonwänden ist mir beispielsweise auch sofort aufgefallen .Kann mit wenig Aufwand und genau so wenig Geld behoben werden.Ist jetzt nur ein Beispiel von vielen .Von den Bobzügen will ich nicht wieder anfangen,auch die anderen Punkte will ich nicht alle durchkauen . Ich bin die letzten Jahre etwas zu müde geworden mich über den Heide Park aufzuregen und betrachte ihn lieber als das was er für mich persönlich ist : " Ein reiner Achterbahnpark wo man mit EB bis zu abwinken super coastern kann " .Nicht mehr und auch nicht weniger .Aber das reicht mir auch .Für alles andere was einen guten Park für mich ausmacht hab ich halt andere Favoriten . Macht ja auch nüx.

Ich freue mich trotz meiner Kritik natürlich trotzdem wie bekloppt auf den neuen Winger denn eins muss man ja auch mal sagen : 2 Coaster aus der Schweizer Edelschmiede in so kurzer Zeit ist schon wat feines, da gibts nix
.Nicht wahr ,"Exil-Münchner" :mrgreen:

Antworten