Die so genannte "Toverland-Bande" war wieder unterwegs, und haben am 28.06.2015 das Toverland unsicher gemacht.
Morgens um circa 10 Uhr waren wir vor Ort. Am Eingang gefühlte 10000 Menschen. Innerhalb von 5 Minuten war ich schon im Park, die anderen haben (wie immer) eine Jahreskarte.

Als Erstes ging es nach Troy. Hut ab, ich weiß nicht was die Mechaniker gemacht haben, aber Troy hatte verdammt viel Dampf im Kessel gehabt, und nein es hat nicht geregnet. Generell ist Sie immer noch großartig, nach 8 Jahren spürt man doch langsam das Es eine Holzachterbahn ist, es rüttelt und schüttelt aber das muss sein, es ist ja immer hin noch ein Woody ...


Nun ging es zum Djengu River, eine spritziges Erlebnis für den Sommer perfekt geeignet.

Booster Bike, ja eine Motorrad Achterbahn die mehr als 10 Jahre schon im Toverland steht. Sie fährt sich butterweich und macht nach wie vor Fun. Eine Achterbahn, die nicht jeder Park hat.


Aus Booster Bike raus, über den Wasserspielplatz hinein in den Spinning Coaster von MACK: Dwervelwind.
Ich persönlich fahre ihn sehr gerne, Smooth Ride, Layout Super und man wird ordentlich durchgeschleudert nein, bitte nicht vergleichen wie mit einer Vekoma Schleuder ...

Erste fahrt waren wir nur am Drehen, passiert selten aber es kann passieren ...

Nun ging es zur zweiten Halle, wieder ein nasses Vergnügen auf Backe Stroke. Eine Klassische Baumstamm Wasserbahn, macht immer wieder Spaß und ist immer sehr beliebt ...
Die Blitz Bahn, wunderschöner Wartebereich mit Interaktiven Sachen zum Anfassen und bestaunen. Die Fahrt an sich ist gut gelungen, man hat schön viel Speed und man kann zum Ende hin sein Fahrfoto mit persönlicher Bestzeit begutachten.
Meiner Meinung dazu: Macht das Toverland in dieser Richtung weiter, kann aus diesem Park wirklich was Großartiges werden.
Nun rüber zur ersten Halle und eine Runde Boomerang gefahren. Auch nach 15 Jahren, wie immer ein Super Junior Coaster aus dem Hause Vekoma. Hatte auch ungewöhnlich viel Speed gehabt ...
Rest des Tages sind wir hin und her stolziert ...

Fazit:
Ein super Tag mit ungewöhnlichen Geschwindigkeiten auf den jeweiligen Achterbahnen.
Wartezeiten lagen von 2 Züge bis 30 Minuten. Ausnahme war Alpin Blitz mit 45 Minuten.
Das Wetter war auch sehr angenehm bei gefühlten 20 - 25 Grad. Ein paar kleine Regentropfen kamen bei Troy runter, aber nicht der Rede wert.
Auf der Rückfahrt kam noch ein richtig Schöner Sonnenuntergang.

Liebe Grüße
Coasterfreak
PS: Normalerweise schreibe ich über das Toverland nicht so außergewöhnlich viel, aber da ich eine Lange Zeit nicht mehr da gewesen war, wollte ich mal ein kleinen Rund-um-Check geben...
Ich bedanke mich an die Leserinnen und Leser, und natürlich an die "Toverland-Bande" für den tollen Tag ...


Zum Schluss wie gewohnt die Bilder des Tages: