La Ronde (Kanada) Sommer 2013

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4946
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

La Ronde (Kanada) Sommer 2013

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 14. Jul 2015, 15:36

Vorwort:
Bevor ich mich jetzt entgültig in die Sommerpause verabschiede (heute & morgen gibt es noch auf der Hauptseite Fotoupdate von mir), einige Zeilen und Bilder aus La Ronde/Montreal.

La Ronde ist ein Vergnügungspark im kanadischen Montreal. Der 591.000 Quadratmeter große Freizeitpark befindet sich auf der Île Sainte-Hélène, wird von der Freizeitpark-Kette Six Flags betrieben und ist nach dem Canada’s Wonderland in Ontario der zweitgrößte in Kanada. Er ist jeweils von Mai bis Oktober geöffnet.
122.JPG
Der Freizeitpark La Ronde wurde im April 1967 als Teil der Weltausstellung Expo 67 eröffnet. Von den damaligen Attraktionen ist bis auf kleinere Fahrgeschäfte für Kinder fast nichts erhalten geblieben. Der Park bietet gegenwärtig (2013) 42 Fahrgeschäfte, darunter elf Achterbahnen und drei Wildwasserbahnen. Außerdem sind der 100 Meter hohe Aussichtsturm La Spirale und die Einschienenbahn Minirail aus dieser Zeit erhalten. Der Aussichtsturm, der nach dem Prinzip des Gyro-Tower von der Schweizer Firma Von Roll errichtet wurde, kann bis zu 64 Personen auf eine Höhe von 73 Metern befördern.
141.JPG
Die Anlage gehörte bis zum Verkauf an Six Flags am 4. Mai 2001 der Stadt Montreal. Der Kaufpreis betrug 20 Millionen US-Dollar, ein spezieller Pachtvertrag (emphyteutic lease) sichert der Kette die Grundstücksrechte bis ins Jahr 2065. Am 13. Mai 2006 wurde die neunte Achterbahn Goliath eröffnet, was sie zur zweitschnellsten und zweithöchsten Achterbahn Kanadas nach Behemoth macht. Im Jahr 2014 betrug die Besucherzahl 2.315.000.

Der Park ist jeden Sommer Austragungsort des internationalen Feuerwerkwettbewerbs L’International des Feux Loto-Québec.
130.JPG
Wir waren 6 Tage zu Gast im wunderschönen Montreal und kauften uns für La Ronde sogar eine Jahreskarte.
134.JPG
117.jpg

Hier noch der ausführliche Bericht von 2013:

http://www.freizeitpark-welt.de/index_news.php?nid=1287
151.JPG


Längste Wartezeit: immer 90-140 Minuten
150.JPG
153.JPG
Euch eine schöne Sommerzeit

Viele Grüße aus der bunten, weiten Welt der Freizeitparks
Andrej
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4946
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: La Ronde (Kanada) Sommer 2013

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 14. Jul 2015, 19:48

Noch ein paar, mehr Eindrücke aus der Olympiastadt von 1976:

Auszüge aus http://www.woiczik.de

Mit einem Westjet-Inlandsflug (war angenehm mit Westjet zu fliegen)ging es dann von Toronto weiter nach Montreal.

Kurz-Info über Montreal:

Montreal ist eine fast zwei Millionenstadt in Kanada. Sie liegt im Südwesten der Provinz Québec auf der Île de Montréal, der größten Insel im Hochelaga-Archipel, die vom Sankt-Lorenz-Strom und von Mündungsarmen des Ottawa umflossen wird. Die Nachbarprovinz Ontario liegt knapp 60 Kilometer westlich, die Grenze zu den USA etwas mehr als 50 Kilometer südlich. Das Stadtbild wird vom Mont Royal geprägt, einem 233 Meter hohen Hügelzug vulkanischen Ursprungs im Zentrum der Insel, von dem sich der Name der Stadt ableitet.

Bedeutende Ereignisse von weltweiter Ausstrahlung waren die Weltausstellung Expo 67 und die Olympischen Sommerspiele 1976 und sind derzeit das jährliche Formel 1 Rennen.

Montreal ist die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte Québecs. Die Verwaltungsregion Montreal, die alle Gemeinden auf der Insel umfasst, zählt 1.886.481 Einwohner (2011). Der Ballungsraum Communauté métropolitaine de Montréal, der urbane Gebiete im näheren Umkreis miteinbezieht, zählt 3.824.221 Einwohner (2011). Französisch ist die Amtssprache Montreals. Montreal gilt als zweitgrößte frankophone Stadt der Welt nach Paris (von da gibt es demnächst nach der Sommerpause größere Berichte auf der Hauptseite von Fpw.de).

Unser Besuchsprogramm:

Montréal – Stadtrundfahrt (2 unterschiedliche Touren), Besuch vom Olympiastadion &, BioDome, Île Sainte-Hélène mit Freizeitpark La Ronde, Besuch der Formel 1 Rennstrecke, Port Montreal, Altstadt Montreal und einiges mehr.

Unsere Eindrücke zu Montreal:
127.JPG
IMG_9624.JPG
IMG_9629.JPG
IMG_9666.JPG
IMG_9636.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Antworten