NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
-
- Beiträge: 2905
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Es geht mal wieder weiter im Hansa-Park. Dort wo die ersten Schienen-Segmente aufgebaut wurden, folgt nun endlich der Turnaround. Auch am großen Turm wird nun gearbeitet. Die erste Wand steht bereits.
Alle Fotos: Copyright Hansa-Park
Bin schon gespannt, wann es hier endlich ein komplettes Layout zu sehen gibt.
Alle Fotos: Copyright Hansa-Park
Bin schon gespannt, wann es hier endlich ein komplettes Layout zu sehen gibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Hier noch ein Interessantes Bild!Weiß Jemand wie man dieses Fahrelement nennt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Ein nahezu gleiches Fahrelement gibt es, wenn auch im kleineren Format, beim Oki-Doki-Junior-Coaster im Bobbejaanland. Gibt es dafür überhaupt eine Fachbezeichnung?
Hier is wieder euer Hannilein...
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Wenn es in Sachen Achterbahnkonstruktion um's Klugscheißen geht, dann drängel ich mich gerne vor!Hannilein hat geschrieben:Gibt es dafür überhaupt eine Fachbezeichnung?

Diese Fahrfigur heißt "Brezel" und wurde bereits 1989 bei der Magnum XL-200 in Cedar Point berühmt. Aber hier beim superinnovativen Hansa Park mit der krassesten Weltneuheut seit Menschen gedenken, darf man wohl nicht ungestraft erwähnen, dass es bereits irgendein Fahrelement schon gibt.

Meiner bescheidenen Meinung nach übertreibt der Hansa Park nach wie vor maßlos mit seiner Bahn. Im Endeffekt kommt dabei nur ein Euro-Fighter ähnlicher Achterbahntyp heraus, der am Anfang der Strecke ein bisschen beschleunigt, dann den gewohnt senkrechten Aufzug erklimmt, um schließlich den 95 Grad steilen First Drop zu durchfahren. Erst dann wird sich die vom Park hochgejubelte Beschleunigung einstellen. Die horizontale Beschleunigung wird enttäuschen. Die Werbung des Hansa Parks wird kontraproduktiv enden, denn die paradisischen und meiner Meinung nach bewusst irreführenden Versprechungen rächen sich in Frust und Wut der enttäuschten Fahrgäste. Auch, dass der Hansa Park auf der Web-Site zur Bahn immer noch nichts konkreteres verrät und Leute plump vorführt, die sich an Gerüchten beteiligen, wirken auf mich wie eine Spaßbremse.

An dieser Stelle möchte ich jedoch betonen, dass ich höchsterfreut wäre, wenn mein arogantes Gesülze nicht stimmt.

-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Da stimme ich dir zu. Diese Geheimniskrämerei nervt schon ein bischen. Deshalb hoffe ich auch, dass was Tolles dabei rauskommt...Airtime hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich jedoch betonen, dass ich höchsterfreut wäre, wenn mein arogantes Gesülze nicht stimmt.

Hier is wieder euer Hannilein...
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Also Bretzel, wie?
Wärs dann nicht "sinnvoller" bzw. attraktiver fürs Auge, wenn sich die Schiene kreuzt und nicht parallel zum und aus dem Turn steht?
Wärs dann nicht "sinnvoller" bzw. attraktiver fürs Auge, wenn sich die Schiene kreuzt und nicht parallel zum und aus dem Turn steht?
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Nö, Brezel.Timo hat geschrieben:Also Bretzel, wie?
Nö, dann würde es wohl zu große Probleme mit dem Lichtraumprofil geben. Bei der Magnum gibt es auch einen parallelen Verlauf:Timo hat geschrieben:Wärs dann nicht "sinnvoller" bzw. attraktiver fürs Auge, wenn sich die Schiene kreuzt und nicht parallel zum und aus dem Turn steht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
- Oliver
- Beiträge: 183
- Registriert: So 17. Aug 2008, 15:07
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Bei diesem Fahrelement fällt mir noch ein anderes ein. Dieses Element heißt "Pretzel Loop" (tut mir leid, dass das OffTopic ist abe mir ist das einfach eingefallen)
Es ist gänzlich unbekannt und wurde auch nur ein einziges mal verbaut. Die Bahn ,in welche der PL eingebaut wurde existiert allerdings nicht mehr, es war in Japan der (mit ultrageilem Namen) Moonsault Scramble. Knapp 80 Mter hoher Shuttle Coaster mit 6,2G (!) im PL.
http://de.youtube.com/watch?v=2wS-JQvl-4M
Es ist gänzlich unbekannt und wurde auch nur ein einziges mal verbaut. Die Bahn ,in welche der PL eingebaut wurde existiert allerdings nicht mehr, es war in Japan der (mit ultrageilem Namen) Moonsault Scramble. Knapp 80 Mter hoher Shuttle Coaster mit 6,2G (!) im PL.
http://de.youtube.com/watch?v=2wS-JQvl-4M
Everybody's equal on a rollercoaster. They all shriek at the same time (Harry G Traver).
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Damit liegst du leider nicht ganz richtig.
Der Pretzel Loop wurde bereits auf mehreren Bahnen eingesetzt, auch heutigen, er sieht nur etwas anders aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Superman_% ... r_Georgia)
Der Pretzel Loop wurde bereits auf mehreren Bahnen eingesetzt, auch heutigen, er sieht nur etwas anders aus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Superman_% ... r_Georgia)
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Tatsu.jpgDieses Modell war das erste mit dem Superman-Layout und wurde zu einem Standardmodell, das in drei weiteren Parks aufgebaut wurde, darunter in den beiden Schwesterparks Great Adventure und Great America, sowie im Happy Valley in China. Außerdem war sie die erste Achterbahn, in der ein Pretzel Loop verbaut wurde.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!
Das übertrieben wird ist klar. Ist aber bei Blue Fire nicht anders. War bei der Black Mamba, bei Colossos..... aber auch nicht anders.Airtime hat geschrieben:Meiner bescheidenen Meinung nach übertreibt der Hansa Park nach wie vor maßlos mit seiner Bahn. Im Endeffekt kommt dabei nur ein Euro-Fighter ähnlicher Achterbahntyp heraus, der am Anfang der Strecke ein bisschen beschleunigt, dann den gewohnt senkrechten Aufzug erklimmt, um schließlich den 95 Grad steilen First Drop zu durchfahren. Erst dann wird sich die vom Park hochgejubelte Beschleunigung einstellen. Die horizontale Beschleunigung wird enttäuschen. Die Werbung des Hansa Parks wird kontraproduktiv enden, denn die paradisischen und meiner Meinung nach bewusst irreführenden Versprechungen rächen sich in Frust und Wut der enttäuschten Fahrgäste. Auch, dass der Hansa Park auf der Web-Site zur Bahn immer noch nichts konkreteres verrät und Leute plump vorführt, die sich an Gerüchten beteiligen, wirken auf mich wie eine Spaßbremse.Hannilein hat geschrieben:Gibt es dafür überhaupt eine Fachbezeichnung?![]()
An dieser Stelle möchte ich jedoch betonen, dass ich höchsterfreut wäre, wenn mein arogantes Gesülze nicht stimmt.
Ich glaube, das die Bahn im Hansa Park genug bieten wird um nicht mehr Besucher als bei den eben angesprochenen Bahnen zu enttäuschen.
Vor allem frag ich mich, wie du jetzt schon wissen willst, das viele Besucher nach der Fahrt gefrustet und wütend sein werden, wo noch nichtmal annähernd alles zu sehen/wirklich bekannt ist. Außerdem hast du in deiner Aufführung die Story vergessen, diw während der Fahrt erzählt werden soll, was deutschlandweit einmalig sein soll. Keiner weiß bisher wie das genau umgesetzt werden soll.
Ich finde auch nicht, das der Hansa Park Leute plump vorführt. Eher wird noch vieles zur Bahn bewusst noch geheim gehalten. Und ich finds nicht wirklich schlecht, das immer nur wenig neues verraten/gezeigt wird. Eher find ich gut, dass die Spannung noch bis zur Eröffnung/oder vielleicht nis kurz vorher beibehalten wird, anstatt das es jetzt schon eh nichts wichtiges neues wissenswertes über den Coaster geben könnte.
Was letztendlich bei rauskommt und wie sehr das übertrieben war werden wir irgendwann sehen, im Moment ist es aber noch viel zu früh.