Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von lunchen » Mo 21. Mär 2016, 19:20

Keine Ahnung, wieso das mit den Bildern heute nicht geht... Hab es jetzt 3x versucht und gemacht wie immer...

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von lunchen » Mo 21. Mär 2016, 19:31

Wir entdecken das Rafting und überlegen kurz, ob wir uns das antun wollen. Eigentlich sind die Raftings in den USA immer klatschnass, allerdings hatten wir Anfang der Reise in Knott's Berry Farm Glück und selbst wenn. Wäre das wirklich so schlimm? Immerhin haben wir 33°C und Wolken sind auch keine zusehen. Also los. Hier ist es - dank der Temperaturen - auch ziemlich voll und wir sind einmal mehr glücklich über unseren Fast Pass. Diesmal haben wir allerdings nicht so viel Glück und kommen absolut durchflutet wieder in der Station an. Nichts ist mehr trocken, wir hätten in einen See springen können, das hätte den gleichen Effekt gehabt.

Weiter geht die Reise zu Flight Deck. Die Bahn haben wir als Highlight neben Gold Striker in Erinnerung und darf natürlich auch auf unserer heutigen Runde nicht fehlen. Auch hier ist es relativ voll, dennoch dürfen wir nach einem Zug abwarten bereits Platz nehmen. Ich habe ehrlich Mitleid mit der Person, die sich nach mir auf meinen Platz setzen muss... Beim Aussteigen stelle ich fest, dass ich eine riesen Wasserpfütze auf dem Sitz hinterlassen habe... Was müssen die Leute nur denken :). Im Ausgang quatscht uns ein ca. 12 jähriges Mädel aus unserer Viererreihe an, dass sie uns Deutsch sprechen gehört hat und das ihre Freundin neben ihr auch Deutsch spricht. Wir unterhalten uns kurz und erfahren, dass ihre Eltern aus Deutschland stammen und hier hin ausgewandert sind, sie aber hier geboren ist. Sie spricht Deutsch mit uns und zwar absolut perfektes, akzentfreies. Da ist die zweisprachige Erziehung auf jedenfall mehr als geglückt.
33.JPG
34.JPG
35.JPG
36.JPG
37.JPG
38.JPG
39.JPG
40.JPG
41.JPG
Wir lösen uns von Flight Deck, die übrigens ganz schön rappelig geworden ist und schlendern gemütlich durch den Park, als PLÖTZLICH mein Magen anfängt zu knurren. Das ist bei mir immer sehr kurios. Bei den meisten Menschen die ich so kenne entwickelt sich Hunger langsam und wird dann immer stärker. Bei mir ist das völlig anders. Es ist schon oft vorgekommen, dass Dominik fragt, ob ich Hunger habe, ich nein sage und er sich alleine was holt. Es kann dann aber passieren, dass ich nach 10 Minuten so einen Hunger habe, dass ich SOFORT was zu essen brauche. Am Anfang fand er das immer sehr komisch, inzwischen hat er sich aber daran gewöhnt :mrgreen: Ich habe auf jedenfall nochmal Lust auf Panda Express, vermutlich ist es die letzte Gelegenheit. Genau diese Filiale hier war vor zwei Jahren meine ALLERERSTE Berührung mit amerikanischen Lebensmitteln. Da muss ich doch nochmal hin. Yummy, Orange Chicken, ich komme!
32.JPG
Und hinter uns ertönt das erlösende Geräusch: Das laute donnern von Gold Strikers Liftkette ist wie balsam für unsere Ohren. Wir laufen sofort hin und stellen uns in die Fast Lane, wer weiß ob nochmal was passiert. Diesmal können wir einige Male fahren und nutzen unsere "Drängelarmbänder" voll aus. Wir sind noch nicht ganz aus dem Zug aufgestanden, schon laufen wir wieder durch den Eingang und stehe oben in der Station. Es fahren zwei Züge, also schaffen wir es nicht, in jedem Zug mitzufahren, sondern müssen immer einen auslassen. So ein jammer aber auch! Das Teil ist toll, das Teil ist genial, das Teil ist schnell, ABER das Teil ist bei unbarmherziger Sonne auch verdammt anstrengend und hart. Gold Striker gehört zwar nicht zu den Woodies, die weh tun, aber wird man durch das Tempo und das grandiose Layout doch ziemlich durchgerüttelt. Wir ziehen das Spiel 6 oder 7 Fahrten durch, bis wir es in die erste Reihe schaffen und sind danach körperlich völlig fertig und brauchen eine Pause. Sehr, sehr geiles Gerät. Nach wie vor.
27.JPG
28.JPG
29.JPG
30.JPG
31.JPG
Danach möchten wir zu Vortex, dem Stand Up Coaster... Moment. Stop. Nein, ich möchte definitiv nicht zu Vortex. Wer will das schon? Das Teil ist die Hölle. Aber der Mann will. Was ist falsch mit dem? Auf den harmlosesten Sachen gibt es das größte MIMIMIMI und sowas tut der sich freiwillig an? Was bleibt mir jetzt für eine Wahl, nachdem er auch immer "gegen seinen Willen" mitfährt? Dabei habe ich vor zwei Jahren geschworen hier nie wieder einzusteigen. Das denken sich wohl auch alle anderen Besucher, denn hier ist die Fast Lane nichtmal geöffnet und es befindet sich - Überraschung - außer uns nicht EIN Mensch in dieser Station. Am Labor Day. Sagt das nicht schon alles? Echt jetzt.
41.JPG
NIE, NIE, NIE, NIE wieder wird mich irgendwas oder irgendwer in diese Bahn bekommen. Das schwöre ich am heutigen Tage unter vielen Zeugen. Ich habe noch nie einen dermaßen beschi**enen Coaster gefahren, wie das Teil. Eigentlich müsste das schon als Körperverletzung durchgehen und ich bin absolut nicht empfindlich! Dominik muss mir am Getränkeautomaten jetzt erstmal was ausgeben, das ist das mindeste als Entschädigung! Der lässt sich vom Automatischen allerdings verarschen und am Ende kommen nicht zwei Flaschen, sondern drei rausgepurzelt. Die auch alle drei berechnet wurden. Hat er nicht anders verdient. So. Quitt.

Ich bin mit der Nummer jetzt jedenfalls durch und wir laufen erstmal ein wenig durch den Park, froh über die Tatsache überhaupt noch laufen zu können und nicht bleibend geschädigt zu sein.
42.JPG
43.JPG
44.JPG
45.JPG
46.JPG
47.JPG
48.JPG
49.JPG
50.JPG
Ich lasse mich von Dominik überreden noch 3 Runden Gold Striker zum Abschluss zu fahren. Mir muss es wirklich schlecht gehen, wenn man mich dazu überreden muss. Aber recht hat er ja, der Fast Pass war teuer und wer weiß, wann wir dieses Coasterjuwel wieder fahren dürfen. Danach ist dann aber wirklich Schluss, denn wir haben außerdem schon 16 Uhr. Wir besuchen noch den Souveniershop am Ausgang, wo ich einen weiteren Plüschsnoopy kaufe (Ihr erinnert euch noch an unseren?), diesmal mit cooler Sonnenbrille und ausziehbarer Lederweste. Der soll für meinen besten Freund sein, der mir bei Whats App geschrieben hat, dass er unseren Snoopy total cool findet. Hoffentlich freut er sich :) Um 16:30 Uhr sitzen wir in unserem Camaro und sind bereit für die Weiterfahrt nach Santa Cruz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Björn » Mi 23. Mär 2016, 17:20

lunchen hat geschrieben:Keine Ahnung, wieso das mit den Bildern heute nicht geht... Hab es jetzt 3x versucht und gemacht wie immer...
Kann es mir auch nicht gerade erklären. Scheint irgendwas internes in der Foren-Software zu sein. Das Mapping der Bild-Ids erscheint ja korrekt. Naja, so lang es nicht öfters vorkommt und wir die Bilder trotzdem sehen können, belasse ich es mal dabei. :)

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Björn » Mi 23. Mär 2016, 17:23

Danke für die weiterhin genialen Fotos. Definitiv bei mir auf der Besuchsliste wenn ich mal eine Rundtour durch den Südwesten plane, also von Amerika. :mrgreen: Den Südwesten von Deutschland sehe ich ja fast jedes Jahr. :)

Weiter so!

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von lunchen » Do 24. Mär 2016, 14:38

Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht zu doof bin :mrgreen: Und ich freu mich, dass ich noch Mitleser hab :)

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Tag 18: Santa Cruz Beach Boardwalk + Golden Gate Bridge

Beitrag von lunchen » Do 24. Mär 2016, 14:51

Direkt nachdem wir vom Parkplatz fahren landen wir in den Ausläufern vom Silicon Valley... Na, das wäre doch mal was für die fernere Zukunft... Im Silicon Valley arbeiten, Jahreskarte besitzen und in der Pause eine Runde Goldstriker fahren :mrgreen: Die Sichtung von Palo Alto freut mich persönlich am meisten, denn wir arbeiten mit diesem Firewall Hersteller zusammen.
1.JPG
Wir sparen uns heute die Fahrt über die 1 und wählen den schnelleren Weg nach Santa Cruz. Von der eins haben wir später ja noch genug, auch auf diesem Teilstück. Auch in Santa Cruz ist bestens Wetter, auch wenn hier "nur" noch 27°C sind. Dafür absolut blauer Himmel und eine knallende Sonne. Nachdem wir irgendwann akzeptiert haben, dass es im Umkreis keine Parkmöglichkeit gibt, außer den eigenen vom Boardwalk für 12$, parken wir dort und machen uns auf den Weg zum Boardwalk. Hier machen wir irgendwie vor der Dämmerung gar keine Fotos, was ich jetzt im nachhinein sehr seltsam und schade finde. Wir sind jedenfalls ein paar Sachen gefahren, die wir damals nicht geschafft haben. 2013 hatten wir nur eine Stunde Zeit bevor der Bus weitergefahren ist und das fanden wir zu wenig, hier stehen so viele Schätze! Den Giant Dipper fahren wir zwar heute nicht, dafür die Darkrides und noch den lustigen Indoor Breaker. Den Höhlendarkride finde ich persönlich immer am genialsten, den sollte man definitiv mitnehmen!!!

Nach ca. 2 Stunden beginnt es zu dämmern und eine wirklich schöne Atmosphäre breitet sich aus.
2.JPG
3.JPG
4.JPG
Undertow ist einer der Hauptgründe für den erneuten Besuch. Der Coaster stand damals schon komplett und hat 5 Tage nach unserem Besuch eröffnet. Das können wir nicht auf uns sitzen lassen!
5.JPG
6.JPG
7.JPG
Mehr Dämmerung...
8.JPG
9.JPG
10.JPG
11.JPG
12.JPG
13.JPG
14.JPG
Es dauert nicht lange, bis es ganz dunkel ist...
15.JPG
Und dann macht der Boardwalk auch schon langsam zu. Wir gehen noch gemütlich durch den großen Souveniershop, können aber nichts finden. Anschließend gibt es für mich noch ein Eis mit vielen tollen Smartie und Streusel Toppings. Jetzt geht es zurück zum Auto und zurück nach San Rafael, wieder nicht über die 1. Wieso auch, so im dunkeln. Dominik möchte unbedingt noch offen fahren, obwohl es jetzt im dunkeln schon einigermaßen frisch ist. Zum Glück habe ich einen Strickpulli mit und kann mich schön tief in den Sitz setzen und mich darin einkuscheln. Ich schlafe dann auch die meiste Zeit der Strecke, ist ja eh dunkel und es gibt nichts zu sehen :mrgreen: Außerdem halten wir ja noch an einer Stelle und dafür muss ich ja wieder fit genug sein um das Auto zu verlassen!

Wir fahren von der Interstate ab und durch San Francisco, irgendwo hier werde ich jetzt auch wach und bin ziemlich durchgefroren. Wir fahren über die grandios beleuchtete Golden Gate Bridge und nehmen die erste Abfahrt zu den Marin Headlands. Hier halten wir an zwei verschiedenen Viewpoints und bestaunen die wunderschöne Brücke und die nächtliche Skyline San Franciscos. Es ist schön wieder hier zu sein, obwohl die Stadt mich beim ersten Besuch nicht wirklich überzeugt hat. Jetzt gerade in diesem Moment jedoch, gefällt mir alles außerordentlich gut.
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
Wirklich lange halten wir es aber mit unseren kurzen Hosen und Shirts nicht aus, es ist doch schon ziemlich frisch hier oben. Kein Wunder, wir sind am Meer, wir sind in San Francisco und es ist stockdunkel!
Der Magen knurrt schon was länger heftig, aber wir konnten uns nicht entscheiden was wir essen wollen. Die Entscheidung fällt auf In'n'Out Burger auf dem Weg zurück zum Hotel. Die Kette wollte ich sowieso unbedingt mal probieren, weil ich davon wirklich nur Gutes gehört habe. Und was soll ich sagen, wir sind beide absolut begeistert! Top Burger!! Beim Essen sind wir schon reichlich müde, es ist bereits 23:45 Uhr.
5.JPG
Im Hotel angekommen springe ich natürlich noch unter die Dusche, ohne kann ich nicht schlafen gehen, egal wie viel Uhr wir schon haben. Da ich meine Haare aber nicht föhne muss ich danach noch ein wenig wach bleiben, denn die Frauen unter euch werden das kennen: Mit nassen Haaren in's Bett gehen geht GAAAAR NICHT, schon gar nicht wenn man am nächsten Morgen nicht aussehen will wie sonstwas...

Hat jetzt den Vorteil, dass ich meinen Cheesecake vom Vortag noch essen kann... Um genau 1:21 Uhr. Ich glaube so spät waren wir im ganzen Urlaub noch nicht im Bett. Es ist knapp 2 Uhr morgens als das Licht ausgeht.
6.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4946
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 24. Mär 2016, 16:41

Danke für die Fortsetzung der tollen Fotos und Berichte.
Mehr mich auf die Nächsten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße aus dem ICE auf der Fahrt nach Rust
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Hannilein » Fr 1. Apr 2016, 08:03

lunchen hat geschrieben:Und ich freu mich, dass ich noch Mitleser hab :)
Keine Sorge, ich bin weiterhin ein begeisterter Leser deiner tollen Foto-Story :D
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4946
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Andrej Woiczik » Mo 4. Apr 2016, 18:01

Hannilein hat geschrieben:
lunchen hat geschrieben:Und ich freu mich, dass ich noch Mitleser hab :)
Keine Sorge, ich bin weiterhin ein begeisterter Leser deiner tollen Foto-Story :D

Ich lese auch gerne mit.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
minnie74
Beiträge: 1233
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:03
Name: Tanja
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von minnie74 » Di 5. Apr 2016, 23:17

Andrej Woiczik hat geschrieben:
Hannilein hat geschrieben:
lunchen hat geschrieben:Und ich freu mich, dass ich noch Mitleser hab :)
Keine Sorge, ich bin weiterhin ein begeisterter Leser deiner tollen Foto-Story :D

Ich lese auch gerne mit.
ICH auch! :D
LG Tanja


earned my ears

Antworten