ich hab mal wieder einen aktuellen Bericht für Euch. Ich war nämlich in der Wonderwereld im niederländischen Ter Apel. Der kleine privat geführte Park liegt ziemlich nah an der Grenze und ist mit dem Auto recht einfach zu erreichen. Hier erwartet einen eine Kombination aus Märchen / Fantasypark und Tierpark. Mit 7,50 € Eintritt und kostenlosen schattigen Parkplätzen (heutzutage schon irgendwie eine kleine Seltenheit) ist der Park auch ziemlich preiswert.
Schon bei der Einfahrt auf dem Parkplatz, merkt man, dass hier einiges "anders" ist, man wird mittels Schild vor Hexen gewarnt

Nachdem der "Zuckerschock" dann überwunden war bezahlte ich den Eintritt und betrat den Park.

Kaum an der Kasse vorbei erblickt man Greurt, den Groninger Riesen An Greurt und einigen Vitrinen mit unglaublich schönen Fantasy-Porzellanfiguren vorbei hat man die Wahl direkt in die Fantasywelt einzutauchen oder lieber erstmal einen Abstecher in ein kleine Naturkundemuseum mit ausgestopften Tieren, eingelegten Embros und einem Insektarium zu machen. Hier gibt es auch eine "Wer traut sich Wand" an der man ein wenig was ertasten kann

Anschließend geht es ins Tropenhaus. Hier warten verschiedene Vogelarten, Gürteltiere,, Schildkröten, Faultiere (welche ich in den ganzen Pflanzen nicht entdeckt habe), kleine Affenarten, die Innengehege der Lemuren sowie ein Schlangentempel. Auch hier sind wieder einige Elemente für Kinder zu finden (Riesenkletterbaum, Baumhaus) Wenn man das Tropenhaus durchquert hat ist man auch schon durch den Park durch und erreicht den Shop sowie das Dschungelcafé. Was ich eine sehr süße Idee fand ist, dass am Ausgang ein Gästebuch ausliegt in dem man sich verewigen kann, hab ich bisher so noch in keinem Park gesehen.
Das ist nun doch ein längerer Bericht geworden als erwartet, ich hoffe Ihr habt bis zum Schluss durchgehalten

Alles in allem ist Wonderwereld zwar ein kein allzu großer Park allerdings macht er dies mit einer liebevollen Gestaltung wieder wett. Für Familien mit Kindern und junggebliebene Erwachsene ist er in meinen Augen auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wo sonst findet man solch starke Außenlaternen: