Wir haben heute das schöne Wetter genutzt, um die Freizeitparksaison im Moviepark zu eröffnen. Es war auch insgesamt ein schöner Tag, auch wenn so ziemlich alles schief ging, was schief gehen konnte.
Es begann damit, dass die Mitarbeiter in den Kassenhäuschen total überfordert zu sein schienen. Es ging kaum voran. Später hörte man im Park etwas von "ständigem Systemabsturz". Dann konnte der Park erst einige Minuten später öffnen, weil man einen falschen Schlüssel für das Tor hatte und erst den richtigen holen musste.

Im Ticket-Center wurde uns gesagt, dass wir unsere vorbestellten Jahreskarten erst zwischen 14 und 16.00 Uhr holen könnten. Wie erwartet konnten aber natürlich die Imbisse und Geschäfte den Barcode von der Online-Bestätigung für den Rabatt nicht einlesen, weswegen wir dann ins Service-Center gingen, und offensichtlich bekam man die Karten doch hier und nicht im Ticket-Center - d.h. wenn man sie bekam. Offensichtlich existierten nämlich etliche Karten gar nicht. Telefonate folgten, man wollte uns auf später vertrösten, aber wir blieben hartnäckig und wurden schließlich zurück ins Ticket-Center geschickt, um dort neue Karten erstellen zu lassen. Dort stellte man fest, dass wir noch nicht einmal im System vorhanden waren.

Im Imbiss am New York Plaza waren alle Bestellautomaten außer Betrieb. An einem weiteren Imbiss gab es keinen Kaffee, weil der Kaffeeautomat kaputt war. Die Kassen hatten auch eine Macke, oder der Programmierer braucht Nachhilfe in Mathe. Es wurden zwar immer 10 Prozent Rabatt ausgewiesen, aber der Betrag war jedesmal definitiv höher als 10%. Schön für die Kunden!
Manche Mitarbeiter wirkten schon am Eröffnungstag ziemlich urlaubsreif, aber das war vielleicht dem Chaos geschuldet. Wahrscheinlich mussten die sich ja auch einiges anhören.
Aber nun zu den Neuerungen:
Im Eingangsbereich steht jetzt eine große Videowand.
Die neue Achterbahn sieht schon beeindruckend aus. Am Eingangsbereich der Bahn wird fleißig gebaut, auch in den Schienen krabbelten noch Arbeiter herum.
Die neue High-School Show am New York Plaza ist ganz gut. Überwiegend Gesang und Tanz, aber auch eine schlüssige Story, aktuelle Hits und gute Stimmung. Leider war einer der Sänger extrem übersteuert, so dass es während seines Gesanges mächtig fiepte. Aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, wollte man nach der ersten Show nochmal einen Soundcheck machen.
Jimmy Neutron fuhr heute jeweils zwei Runden mit Zwischenstopp in der Station, wo die Gurte nochmal kontrolliert werden mussten.
Im ehemaligen Anstellbereich von Ice Age Adventure stehen jetzt Picknickbänke.
Ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos einstellen.
Insgesamt hat es ein Mitarbeiter gut auf den Punkt gebracht, der resigniert meinte, vielleicht hätte man lieber später eröffnen sollen. Aber wie gesagt, wir haben es sportlich genommen und hatten eher ein bisschen Mitleid, denn soviel kann wohl kaum ein einem Tag schiefgehen!

