Bereits der Eingang macht schon nicht Lust auf mehr.


Alle Attraktionen in diesem Park, standen gefühlt schon einige Jahrzehnte auf irgendwelchen Kirmessen und sind dann zur "letzten Ruhe" in diesen Park gekommen. Was nicht bedeutet, dass ich die Fahrgeschäfte als unsicher angesehen haben. Man hat den Fahrgeschäften ihr alter anhand des Lacks oder Rost angesehen. Bei den Flying Jumbos z.B. waren teils die Knöpfe kaputt, mit denen man hoch oder runter selbst steuern konnte. Auch bei der "Neuheit 2017" dem Musik Express fehlte das ausfahrende Dach, welches bei der Rückwärtsfahrt ausfahren sollte.
Tornado, die einzige Achterbahn mit Überschlag hat bei uns zu Überlegungen geführt, ob man das alte Ding fahren will. Es sah sehr rappelig aus und auf Schleudertrauma hatten wir keine Lust, da noch 9 Tage Schottland vor uns lagen. 2-3 Fahren habe ich mir von unterschiedlichen Punkten angesehen und vor allem angehört. Als Experte

Die Fahrt war, nicht butterweich, aber für das Alter und die Optik der Bahn überraschend gut. Durch beide Loopings ging es richtig chillig. Lediglich ein kleiner schlag kurz vor der Abschlussbremse. Aufgrund der langen Abfertigung habe ich auf einen Zweite Fahrt verzichtet.
Ebenfalls mit im Preis ist eine Runde "Adventure Golf". Diese Minigolf-Fun-Anlage ist sehr gut thematisiert. Die gesamten 18 Löcher sind in das Piratenthema mit kleinem See und sogar Piratenschiff (dort war im Inneren ebenfalls eine zu spielende Bahn) sehr gut integriert.
Fazit: Wer in Schottland und der Nähe von Glasgow ist, macht mit dem Besuch des Parks keinen Fehler. Wir waren erst um 12 Uhr da und um 17 Uhr schon wieder weg und sind alles, zum Teil mehrfach gefahren. Zudem war das Essen (Burger, Pommes) richtig gut - mit eine der besten Gastro-Angebote, welches ich bei meinen unzähligen Parkbesuchen erlebt habe.
(Die gesamte Vorstellung folgt dann in ein paar Wochen.)