Der Heide Park Soltau ist sowohl für Adrenalin-Junkies als auch für Familien ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Hamburg und Hannover. Mehr als 50 Attraktionen und Shows umfasst der Freizeitpark an der A7. Im letzten Jahr sind 1.546.000 Besucher (Quelle: Syke Zeitung) in den Heide Park gekommen. Alle wichtigen Infos für Euch sind im Nachfolgenden zusammengefasst.
Zur Saisoneröffnung am 24. März 2018 startet die Erlebnis-Attraktion „Peppa Pig Land“, in der vor allem Vorschulkinder Spaß haben sollen. Damit setzt das Heide-Park-Team in der Saison zum 40. Geburtstag weiterhin auf Familien als eine wichtige Zielgruppe.
Tickets und Preise
Die Kosten für den Eintritt in den Heide Park machen sich durchaus im Portemonnaie bemerkbar. Regelmäßige Rabatt-Aktionen, um beispielsweise zu zweit zum Preis von einem eingelassen zu werden, und Frühbucher-Ermäßigungen von bis zu 28 Prozent lassen die Preise sinken:
Tageskarte ab 12 Jahre: 46 Euro
Tageskarte von 3-11 Jahren: 39 Euro
Kinder unter 3 Jahren: frei
2-Tageskarte ab 12 Jahre: 56 Euro
2-Tageskarte von 3-11 Jahre: 49 Euro
3-Tageskarte ab 12 Jahre: 61 Euro
3-Tageskarte von 3-11 Jahre: 54 Euro
Merlin-Jahreskarten (u.a. Hamburg Dungeon): 83 – 119 Euro
Parkplatzgebühr 6 Euro
Gruppenkarte (ab 10 Pers. ab 18 Jahren): 36,50 Euro
Kindergruppenkarte (ab 10 Kindern, 4-17 J.): 33 Euro
Rollstuhlfahrer (mit SB-Ausweis): frei
Schwerbehinderte: 27 Euro (mit Vermerk im SB-Ausweis „Begleitperson erforderlich“)
Jeweilige Begleitpersonen: 27 Euro
Geburtstagskinder: frei (gegen Vorlage eines Nachweises)
Schönwetter-Garantie
Wer ein Online-Ticket im Voraus bucht und es an an diesem Tag mehr als eine Stunde am Stück regnet, profitiert von der Schönwetter-Garantie des Heide Parks. Egal, ob man an dem Tag im Park war oder sich die Fahrt nach Soltau gespart hat. Alle Infos gibt es auf der Homepage des Parks.
Öffnungs- und Saisonzeiten
Die Saison 2018 läuft vom 24. März bis zum 28. Oktober - der Park ist dann jeweils ab 10 Uhr. Nur am 16. und 23. April sowie an allen Montagen, Dienstagen und Freitagen im September bleibt der Park geschlossen.
Anreise und Parkplätze
Mit dem eigenen Auto zum Park:
Auf der Autobahn 7 geht es von der Abfahrt Soltau-Ost in Richtung Heide Park. Von da an ist der Weg ausgeschildert. Auf dem Gelände ist Platz für 300 Busse oder Wohnmobile sowie für etwa 8000 Autos. Die Parkgebühr beträgt sechs Euro (Stand September 2017).
Übernachtungsgäste parken kostenfrei auf dem Parkplatz des Heide Park Abenteuerhotels oder dem Parkplatz des Holiday Camps - dazu muss nur die Buchungsbestätigung vorgelegt werden.
Adresse: Heide Park 1, 29614 Soltau
Mit dem Bus zum Park:
Vom Bahnhof Soltau (HAN) fahren 2017 zwischen Mai und September Busse zum Heide Park Resort - und zwar die Linie 154 sowie das Busunternehmen Prüser. Mit der KVG ist auch eine regelmäßige Anreise aus Hamburg vorhanden.
Mit der Bahn zum Park:
Mit der Bahn erreicht man den Heide Park über die Haltstellen Soltau (HAN) oder Wolterdingen (HAN). Von Soltau aus gibt es die oben genannten Busverbindungen, von Wolterdingen - zum Beispiel aus Richtung Hamburg kommend - geht es in rund 20 Minuten zu Fuß zum Ziel.
E-Tankstelle am Park:
In Kooperation mit den Stadtwerken Soltau tanken Parkbesucher oder Übernachtungsgäste kostenlos Strom. Die Stromtankstelle befindet sich auf dem Parkplatz des Abenteuerhotels.
Barrierefreiheit/Internet/Service
Hilfe für Behinderte im Service Center
Gäste mit Behinderungen parken im Heide Park direkt am Eingang, können behindertengerechte Toiletten nutzen und profitieren von einer speziellen Schulung der Mitarbeiter, teilt das Heide-Park-Team mit. Im Service Center am Eingang des Parks stehen Zugangsbedingungen zu allen Attraktionen bereit. Ein Leitfaden für Menschen mit Handicap hilft beim Besuch im Park.
Tipps:
Wer in den Ferienzeiten an einem Samstag in den Heide Park fährt, der soll nicht meckern das es sehrrrrrrrrrrrrrrrrr voll ist
Mein persönlicher Tipp für alle Berufstätigen: Sonntag früh in den Park und dann gemütlich alles fahren.
Trotz aller Malessen mit dem Heide Park, wird er auch 2018 mein Freizeitpark-Reiseziel Nr. 1 sein.
