"Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Arpi, hast Du Neuigkeiten aus Soltau?
- arpi
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
- Name: Mathias Arp
- Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
@Andrej: Nein, leider nicht, außer das die dort zu Halloween tätige Erschreckergruppe scheinbar alle bisher veröffentlichten vier "Mitarbeiter" der Katakomben-Tour, welche man auf der Homepage findet, dargestellt hat, was aber nicht heißt, das diese Personen die Figuren auch nach der Öffnung durchgehend in der Attraktion als Livedarsteller verkörpern werden.
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Schade, aber danke für deine Rückmeldung.arpi hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 19:05@Andrej: Nein, leider nicht, außer das die dort zu Halloween tätige Erschreckergruppe scheinbar alle bisher veröffentlichten vier "Mitarbeiter" der Katakomben-Tour, welche man auf der Homepage findet, dargestellt hat, was aber nicht heißt, das diese Personen die Figuren auch nach der Öffnung durchgehend in der Attraktion als Livedarsteller verkörpern werden.
- arpi
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
- Name: Mathias Arp
- Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Laut dem Heidepark soll die "Katakomben Tour" am 29. März 2024 eröffnen.
Leider hält sich der Park mit Neuigkeiten zur Art der Attraktion weiterhin zurück, obwohl man selbst nach dem Ende der Saison versprochen hatte Informationen zu liefern. Außer die kurzen Videos von Personen, wo auch nicht gesagt wurde, ob und wenn ja, wie diese in der Attraktion vertreten sein werden, gab es bisher genau.... "null".
Was anfangs für mich noch Spannung aufgebaut hat finde ich mittlerweile nervig und befürchte, das es keine Hauptattraktion werden wird, denn sonst würde man sicher verstärkt damit werben.
Leider hält sich der Park mit Neuigkeiten zur Art der Attraktion weiterhin zurück, obwohl man selbst nach dem Ende der Saison versprochen hatte Informationen zu liefern. Außer die kurzen Videos von Personen, wo auch nicht gesagt wurde, ob und wenn ja, wie diese in der Attraktion vertreten sein werden, gab es bisher genau.... "null".
Was anfangs für mich noch Spannung aufgebaut hat finde ich mittlerweile nervig und befürchte, das es keine Hauptattraktion werden wird, denn sonst würde man sicher verstärkt damit werben.
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
- arpi
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 15:24
- Name: Mathias Arp
- Wohnort: 24568 Kaltenkirchen (bei Hamburg)
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Aus der "Katakomben-Tour" wird die "Dämonen Gruft":
Wird dann wohl folgende Art von Darkride von "Preston & Barbieri" sein: LINK
Mein erstes Fazit:
+ Ein Darkride ist wetterunabhängig und kann der Heidepark gut gebrauchen
+ Thema ist sehr düster und mir gefällt das, aber für die ganze Familie, je nach Umsetzung, nicht geeignet
- Ob man da jetzt so ein Geheimnis drum machen musste weiß ich nicht...
- Aus der angekündigten "großen Investition" wurde jetzt ein mittelgroßer Darkride, was etwas enttäuschend ist, obwohl man von allen bekannten Bildern her nicht viel mehr erwartet hat
Wie es umgesetzt ist und welche Kapazität man erreicht, muss sich zeigen wenn die Attraktion geöffnet hat...
Wird dann wohl folgende Art von Darkride von "Preston & Barbieri" sein: LINK
Mein erstes Fazit:
+ Ein Darkride ist wetterunabhängig und kann der Heidepark gut gebrauchen
+ Thema ist sehr düster und mir gefällt das, aber für die ganze Familie, je nach Umsetzung, nicht geeignet
- Ob man da jetzt so ein Geheimnis drum machen musste weiß ich nicht...
- Aus der angekündigten "großen Investition" wurde jetzt ein mittelgroßer Darkride, was etwas enttäuschend ist, obwohl man von allen bekannten Bildern her nicht viel mehr erwartet hat
Wie es umgesetzt ist und welche Kapazität man erreicht, muss sich zeigen wenn die Attraktion geöffnet hat...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.heidepark-forum.de: Euer Anlaufpunkt rund um den Park!
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
Das Forum über den Heide-Park zum informieren, Wissensaustausch, Neuigkeiten erfahren und diskutieren.
www.heide-park.org, denn 'org'-anisieren hilft!
"Heide-Park Papa" ... der Fan mit der langjährigen Erfahrung im Park.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:18
- Name: Nicole
- Wohnort: Hameln-Pyrmont
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Prinziepiell finde ich das ja ganz gut, ich hoffe nur, dass die Thematisierung besser ist als in der Drachengrotte (schwarze Planen und so)....., aber wenn der DARK Ride dark genug ist, fällt das ja gar nicht so auf. 

-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Generell war ich schon etwas überrascht, dass es jetzt doch ein Dark Ride wird - zumal ja überwiegend über ein Maze spekuliert wurde.
Bin dann wirklich auf die Umsetzung und die ersten Reaktionen gespannt

Bin dann wirklich auf die Umsetzung und die ersten Reaktionen gespannt

Hier is wieder euer Hannilein...
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Ich finde einen Darkride im Heide Park hervorragend vom Ansatz her.
Bin gespannt wie er sich fährt und er gestaltet ist.
Mitte April kann ich dann von dort berichten.
Bin gespannt wie er sich fährt und er gestaltet ist.
Mitte April kann ich dann von dort berichten.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Sind am 12 und 13.4 im Heide Park und werden dann aktuell auch in den sozialen Medien und auf der Hauptseite den Darkride näher testenAndrej Woiczik hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 17:05Ich finde einen Darkride im Heide Park hervorragend vom Ansatz her.
Bin gespannt wie er sich fährt und er gestaltet ist.
Mitte April kann ich dann von dort berichten.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Katakomben Tour": Neuheit 2024 in der ehemaligen "WiWa II"-Station
Artikel ist von unserem Redaktionsmitglied Klaus Müller (ehemaliger Pressesprecher vom Heide Park), der Artikel mit Fotos auf der Hauptseite erscheint in den kommenden TagenDie Dämonen Gruft im Heide Park - „eine aufregende Sache“
Neue Attraktion wurde am Gründonnerstag im Freizeitpark eröffnet- Großer Andrang
Soltau (mü). Kai Schulte ist Mitglied im Heide-Park-Fanclub, kommt aus Lüneburg und war live dabei, als Heide-Park-Geschäftsführer Peter Dunn am Donnerstag die neueste Attraktion im Park eröffnete. Dort wo einmal die Wildwasserbahn 2 ihre Runden fuhr, ist die „Dämonen-Gruft“ entstanden. „ Eine Investition, die sich aus unserer Sicht für den Park lohnen wird,“ mutmaßen die Mitglieder des Heide-Park-Fanclubs, die natürlich am Freitag vor Ort waren, als die Bahn ihre ersten Runden drehte. „Du erschrickst Dich, die Bahn ist sehr gruselig gestaltet, aber es macht Spaß,“ ist das einhellige Echo der vielen Besucher, die schon am Tag danach in den Park strömten. Mittags gab es eine Wartezeit von bis zu 90 Minuten. Der Park setzt damit sein „Dämonen-Konzept“ fort.
Die Attraktion führt die Besucher in die Tiefen des Heide Park Resort. Bei Baggerarbeiten sollen hier nämlich zufällig Katakomben entdeckt worden sein, in welche fortan Touren angeboten werden könnten.
Dieser mit Dämonen gespickte Darkride vom italienischen Hersteller Preston & Barbieri befindet sich direkt neben dem Wing Coaster "Flug der Dämonen" und ergänzt diesen thematisch. Vier Personen nehmen in den Wagen der "Dämonen Gruft" Platz und können sich dabei auf eine rund 3-minütige Rundfahrt durch die Katakomben begeben.
Die Daten und Fakten der neuen Bahn:
Eröffnung 29.03.2024
Bauzeit 15 Monate
Kapazität pro Fahrt 4 Personen
Fahrzeit 3:00 min
Fahrzeug 8 Wagen mit je 2 Reihen à 2 Personen
Streckenlänge 64 m
Geschwindigkeit max. 0,9 km/h
Fahrgastsicherung Schoßbügel
Fläche: 500 m² (Attraktion)
600 m² (mit Technikräumen)
Effekte Nebel, Licht, Audio, Video, Wasser, Wärme, Geruch, Wagendrehung
Szenen 7
Hersteller Fahrgeschäft: Preston & Barbieri (Italien)
Spezialeffekte: Alterface (Belgien)
Model Dark Ride
Baukosten
ca. 7 Millionen Euro