
Vom Wildpark zum Wild- und Erlebnispark, danach weiter zum Freizeitpark und schließlich zurück zum Wild- und Erlebnispark. Aufgrund des Rückschrittes in der Entwicklung, müsste eigentlich Trauer angesagt sein. Einige sprachen schon von Geisterpark, weil alte Attraktionen abgerissen oder stillgelegt wurden.

Die Realität im Panorama Park sieht hingegen allen negativen Darstellungen völlig anders aus und in gewissem Sinne kann sogar von einer Verbesserung gesprochen werden.

Bevor der Park von einem mutigen Unternehmer aus Kirchhundem von der Grevin-Gruppe übernommen und somit gerettet wurde, war er nicht täglich geöffnet und der Eintrittspreis war deutlich höher. Jetzt ist es möglich an wunderschönen Wochentagen in einem leeren Park Natur pur zu genießen. Vorher war der Park beispielsweise leider im September nur an Wochenenden geöffnet. Jetzt kann die Diva des Parks, Europas längste Sommerbobbahn Fichten Flitzer, ausgiebig ohne lange Wartezeiten genossen werden. Jetzt ist dies sogar auch bei Regen möglich, vorher wurde sie immer bei Nässe geschlossen. Für Tierfreunde ist der Park mit neuen Arten und Gehegen schön erweitert worden.
Wie der Park sich verändert hat, wird bereits vor dem Eintritt deutlich gekennzeichnet:
Kommen wir direkt zum absoluten Highlight des Panorama Parks dem Fichten Flitzer, den ich bei 22 Grad, purem Sonnenschein und spätsommerlichen Duft an diesem Tag locker hätte 70 mal hintereinander erleben können.

Los geht’s mit dem Schlepplift den langen Berg hinauf.
Unterwegs baut sich Vorfreude für die unendlich lange Strecke auf.
Knüppel nach vorne halten und niemals bremsen! Bei freier Bahn und trockenem Wetter kann der Fichten Flitzer komplett durchgeheizt werden! Nach der ersten Steilkurve geht es direkt durch den ersten Tunnel .
Anschließend folgen die restlichen drei Jubleschrei wiederhallenden Tunnel und weitere traumhafte Streckenelemente mitten durch die schönste Natur.
Für alle die vom leeren Anblick der Station nicht genug kriegen können, hier eine Großaufnahme aus ankommender Fahrersicht.
Wer den besonderen individuellen Kick sucht, stoppt seine Fahrzeit mit Stoppuhr der Armbunduhr oder vom Handy. Die Strecke ist i. d. R. komplett FREI! Abfahrt pur!
Im nächsten Teil geht es weiter mit sonstigen Attraktionen, Spielplätzen und dem Wildpark.