Freizeitpark Plohn
Als reiselustiger Familienvater nutzten wir unsere zahlreichen Reisen in diesem Jahr dazu auch viele Freizeitparks zu besuchen. Zu den bisherigen Reiseberichten, welche ihr unter dieser Rubrik finden könnt, kommt ein neuer hiermit hinzu.
Unsere vorletzte Kurzreise ging zum Freizeitpark Plohn.
Der Freizeitpark Plohn liegt im Osten Deutschlands, genauer gesagt in Sachsen, an der Autobahn A 72 zwischen Plauen und Zwickau. Von Berlin kommend waren wir knapp drei Autostunden unterwegs und kamen um 9.00 Uhr im vorab gebuchten Themenhotel "Alte Brauerei" an. Von dort waren es 5 Gehminuten zum Parkeingang.
Da bislang dieses „Juwel in der deutschen Freizeitpark-Landschaft“ nur unter Insidern bekannt ist, vor meinem Erlebnisbericht, einiges „geschichtliches“ über dieses Prunkstück. Der Park wurde 1996 eröffnet und war damit der erste nach der Wende gebaute Freizeitpark in den neuen Bundesländern. Auf Grundlage der sehr guten Gaststätte Forellenhof ( wir speisten hier am 05.09, das Essen war lecker und für ein solch tolles Restaurant waren die Speisen preisgünstig) eröffnete der Inhaber Arnfried Völkel 1996 einen kleinen Märchenwald mit zwölf Märchen der Brüder Grimm. Im Laufe der folgenden Jahre entwickelte sich der Park stetig weiter. Die bisher größten Investitionen des Parks waren die vor kurzem eröffnete Holzachterbahn „El Toro“ (die Holzachterbahn El Toro (span. „Der Stier“), durch die Firma Great Coasters International gebaut, wurde am 10. April 2009 eröffnet. Sie ist 28 Meter hoch, 725 Meter lang und erreicht eine Geschwindigkeit von 75 km/h. Das Investitionsvolumen wurde über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert und ist mit 5,1 Millionen Euro das Einzelobjekt mit den höchsten Kosten im Park. Die Achterbahn ist die größte ihrer Art in Ostdeutschland und eine große Wildwasserbahn, die seit 1999 im Park steht. Bereits im folgenden Jahr hatte der Park seine erste Achterbahn. Die unter dem heutigen bekannten Namen existierende „Silver-Mine“-Achterbahn der Firma Zierer war jedoch zum Zeitpunkt der Anschaffung kein fabrikneues Fahrgeschäft; es handelte sich um ein Modell aus dem Jahre 1975, die zuvor in verschiedenen anderen Parks war. Im Jahr 2005 feierte der Park seine zehnte Saison und eröffnete gleich zwei Attraktionen, Deutschlands größtes Baumhaus und ein Loopingfahrgeschäft. 2006 kam mit der Achterbahn „Raupe“ eine Kinderachterbahn für die kleinen Besucher hinzu. Ein komplett neuer Themenbereich, im originellen Fred-Feuerstein-Stil mit Mini- Freefall- Tower wurde Anfang 2007 eröffnet. Dieser wurde für die Saison 2008 um die „Feuersteins Kanonenboote“ erweitert. Hierbei handelt es sich um gut thematisierte Tretboote. Ebenfalls neu sind 2008 die Geisterbahn, die nun als neue Schussfahrt fungiert und der Grusel- Scooter, mit dem die Geistermühle fertig gestellt wurde. Im Jahr 2009 eröffnete dann die Holzachterbahn „El Toro.(Daten entnommen der Internetseite des Orts Lengenfeld/Wikipedia)
Die Themenbereiche „Japanischer Garten“ (hier wird noch fleißig gebaut) mit u.a. Drachen-Loopingbahn, „Naturpark“ mit zahlreichen Tiergehegen und der „Raupenachterbahn“, „Oldtimerpark“ mit zahlreichen Kinderkarussels, „Dinoland“ mit einen Freefall-Tower, eine Fred Feuerstein-Fahrt und einer Flussfahrt durch die Urzeit und weiteren Attraktionen, „Märchenwald“ mit bekannten Märchenfiguren der Gebrüder Grimm, das Parkhighlight „Westernstadt“ mit 22 Attraktionen u.a. mit „El Toro“ , „Silverminen- Achterbahn“ und der Wasserbahn umfassen 70 kleine und größere Attraktionen des Parks im Herzen des Vogtlands.
Auf unserer Fahrt regnete es bis kurz vor Chemitz im strömen, zum Glück tropfelte es nur ein wenig im Freizeitpark, am Nachmittag kam sogar die Sonne bei kühlen 13 Grad hervor.
Es ging gleich zu "El Torro", eine der besten Achterbahnen, welche ich je gefahren bin. Auch die Silverminen- Achterbahn und die Wasserbahn fuhren sich sehr gut.
Inbesonders der Western-und der Dinobereich sind liebevoll thematisiert worden und dürften zu dem Besten zählen was es in deutschen Freizeitpark im Bezug auf Thematisierung gibt.
Wartezeiten an den Attraktionen, gab es auf Grund des Wetters, nicht. Ab 14.00 Uhr war der Park aber gut gefüllt.
Nach dem Besuch im Park ging es in den Forellenhof und am Abend wurde im eigenen Themenhotel genächtigt.
Tagsdrauf ging es nach einer Laufeinheit und dem Frühstück in den schönen Tierpark Hirschmühle (8 km von Plohn entfernt) und nach Dresden. Am Abend waren wir dann wieder zurück in Berlin.
Fazit:
Der Freizeitpark Plohn ist ein aufstrebender Freizeitpark im deutschen Osten. Meiner Meinung nach ist er einer der besten deutschen „kleinen“ Freizeitparks und ein Juwel in der deutschen Freizeitparklandschaft. Seit einigen Jahren investiert er mit einigen Millionen an Erweiterungen und Verbesserungen des Angebots. Vom Park für die „Kleinsten“ hat er sich in den letzten Jahren zu einem tollen Familienpark entwickelt.
Freizeitpark Plohn
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Freizeitpark Plohn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- markus1_4
- Beiträge: 714
- Registriert: Mi 3. Sep 2008, 21:40
- Name: Markus
- Wohnort: Thaleischweiler-Fröschen in der nähe von Kaiserslautern
Re: Freizeitpark Plohn
Danke, toller Bericht!Bitte mehr Bilder vo El Torro..............
Take your chance to change!
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Freizeitpark Plohn
Wahnsinn, was solch ein kleiner Park alles zu bieten hat. Danke für den Bericht.
Plohn scheint mit dem Toverland vergleichbar zu sein.
Plohn scheint mit dem Toverland vergleichbar zu sein.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Freizeitpark Plohn
Schöner Bericht...
Wenn es nur nicht so weit vom Bergischen Land ins Vogtland wäre....

Wenn es nur nicht so weit vom Bergischen Land ins Vogtland wäre....

Hier is wieder euer Hannilein...