Mein Gott wenn ich in die Saison 2010 gucke sieht es düster aus.
1. Phantasialand reißt einen absoluten Klassicker ab und bekommt die Vergrößerung nicht genehmigt
2. Heide Park baut nen Splash Battle, und verschiebt die Großattraktion noch weiter
3. Moviepark baut ne Gebetshalle... ich sag da mal nichts und die Zukunft von Bandit ist ungewiss meiner Meinung nach 99,9% Wahrscheinlichkeit, das die Bahn zu Saisonbeginn immer noch nicht fährt oder nie mehr
4. In Belantis tut sich mal wieder auch nichts großes
HILFE, WAS WIRD DAS FÜR NE SAISON!?
Was passiert nur in den Deutschen Parks...?
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
- Name: Tobias
- Wohnort: Bielefeld
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: Was passiert nur in den Deutschen Parks...?
Ich denke es gibt einige Gründe warum es so aussieht.
1. Einige Parks haben dieses Jahr schon größere Attraktionen rausgehauen und können oder wollen nicht sofort nachlegen.
2. Banken verleihen in der momentanen Zeit allgemein weniger Geld, vor allem an kleine Betriebe oder kleine Parks.
3. Wirtschaftlich schwierige Zeiten. Die Parks hatten dieses Jahr zwar fast alle steigende Besucherzahlen,allerdings nehme ich an dass das die wenigsten Parkbetreiber erwartet hätten und dem zufolge nicht rechtzeitig reagieren konnten und zu spät mit der Planung für größere Neuheiten begonnen haben.
4. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade gering, das im nächsten Jahr die Wirtschaftskrise erst richtig einschlägt, also sind evt. größere Attraktionen einigen Parks zu risikoreich.
Also es gibt genug Gründe warum es im nächsten Jahr in deutschen Freizeitparks wohl keine neuen "Kracher" geben wird. Zumindest im Sinne von Blue Fire, Fluch von Novgorod, El Toro, Talocan.......
1. Einige Parks haben dieses Jahr schon größere Attraktionen rausgehauen und können oder wollen nicht sofort nachlegen.
2. Banken verleihen in der momentanen Zeit allgemein weniger Geld, vor allem an kleine Betriebe oder kleine Parks.
3. Wirtschaftlich schwierige Zeiten. Die Parks hatten dieses Jahr zwar fast alle steigende Besucherzahlen,allerdings nehme ich an dass das die wenigsten Parkbetreiber erwartet hätten und dem zufolge nicht rechtzeitig reagieren konnten und zu spät mit der Planung für größere Neuheiten begonnen haben.
4. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade gering, das im nächsten Jahr die Wirtschaftskrise erst richtig einschlägt, also sind evt. größere Attraktionen einigen Parks zu risikoreich.
Also es gibt genug Gründe warum es im nächsten Jahr in deutschen Freizeitparks wohl keine neuen "Kracher" geben wird. Zumindest im Sinne von Blue Fire, Fluch von Novgorod, El Toro, Talocan.......
-
- Beiträge: 2903
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Was passiert nur in den Deutschen Parks...?
Ich hätte es besser nicht ausdrücken können!Screamrider hat geschrieben:Ich denke es gibt einige Gründe warum es so aussieht.
1. Einige Parks haben dieses Jahr schon größere Attraktionen rausgehauen und können oder wollen nicht sofort nachlegen.
2. Banken verleihen in der momentanen Zeit allgemein weniger Geld, vor allem an kleine Betriebe oder kleine Parks.
3. Wirtschaftlich schwierige Zeiten. Die Parks hatten dieses Jahr zwar fast alle steigende Besucherzahlen,allerdings nehme ich an dass das die wenigsten Parkbetreiber erwartet hätten und dem zufolge nicht rechtzeitig reagieren konnten und zu spät mit der Planung für größere Neuheiten begonnen haben.
4. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade gering, das im nächsten Jahr die Wirtschaftskrise erst richtig einschlägt, also sind evt. größere Attraktionen einigen Parks zu risikoreich.
Also es gibt genug Gründe warum es im nächsten Jahr in deutschen Freizeitparks wohl keine neuen "Kracher" geben wird. Zumindest im Sinne von Blue Fire, Fluch von Novgorod, El Toro, Talocan.......

- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was passiert nur in den Deutschen Parks...?
Hallo, den Aussagen von Björn und Schreireiter ist eigentlich nichts weiteres hinzufügen, außer :
dass,
- zahlreiche Parks ihr Erscheinungsbild in der kommenden Saison mit einigen Investitionen verändern, so u.a. der Hansa-Park (Eingangsbereich mit der "Hanse")und der Heidepark mit dem Umbau einiger Teilbereich (neuen Themenbereichen).
- einige Attraktionen umgebaut bzw.erweitert werden, so u.a. der "Fluch.." im Hansa-Park, im Moviepark der Bereich Mystery River usw.
Es müssen nicht immer neue, größere Fahrgeschäfte sein, um eine Veränderung im jeweiligen Freizeitpark herbei zuführen.
Natürlich wollen viele User dieses Forums (und auch natürlich die User anderer Freizeitpark-Foren) jedes Jahr in jedem Park neue Topattraktionen, dieses ist aber nicht realisierbar.
Des Weiteren finde ich es sehr interessant in den Freizeitpark-Foren zu verfolgen, wie groß der Aufschrei ist, wenn sich die Eintrittspreise in den jeweiligen Freizeitparks jährlich erhöhen oder die Eintrittspreise für zu hoch empfunden werden.
Diese gleichen User wollen dann aber natürlich, den besten,größsten Megacoaster usw. für ihren jeweiligen Lieblingspark.
Wo soll das Geld dafür herkommen?-dieses fragen sich leider die wenigsten der User.
Zum Abschluss noch eine Anmerkung:
In zwei bestimmten Foren gibt es bis heute über 300 Einträge zum Abbau der Walzer-und Gondelbahn im Phantasialand http://onride.de/viewtopic.php?t=55936
oder http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... mID1&omm=0
Wer einmal sich einige Einträge durchliest, der findet viele "Hirnausdünstungen" sogenannter Experten.
Ich bin froh, dass dieses Forum von Björn & Co. bislang im Gegensatz zu den beiden "Links" für eine gute Qualität der Beiträge und Berichte steht. Macht weiter so!!!!!!!!!!!
Viele Grüße aus Berlin
dass,
- zahlreiche Parks ihr Erscheinungsbild in der kommenden Saison mit einigen Investitionen verändern, so u.a. der Hansa-Park (Eingangsbereich mit der "Hanse")und der Heidepark mit dem Umbau einiger Teilbereich (neuen Themenbereichen).
- einige Attraktionen umgebaut bzw.erweitert werden, so u.a. der "Fluch.." im Hansa-Park, im Moviepark der Bereich Mystery River usw.
Es müssen nicht immer neue, größere Fahrgeschäfte sein, um eine Veränderung im jeweiligen Freizeitpark herbei zuführen.
Natürlich wollen viele User dieses Forums (und auch natürlich die User anderer Freizeitpark-Foren) jedes Jahr in jedem Park neue Topattraktionen, dieses ist aber nicht realisierbar.
Des Weiteren finde ich es sehr interessant in den Freizeitpark-Foren zu verfolgen, wie groß der Aufschrei ist, wenn sich die Eintrittspreise in den jeweiligen Freizeitparks jährlich erhöhen oder die Eintrittspreise für zu hoch empfunden werden.
Diese gleichen User wollen dann aber natürlich, den besten,größsten Megacoaster usw. für ihren jeweiligen Lieblingspark.
Wo soll das Geld dafür herkommen?-dieses fragen sich leider die wenigsten der User.
Zum Abschluss noch eine Anmerkung:
In zwei bestimmten Foren gibt es bis heute über 300 Einträge zum Abbau der Walzer-und Gondelbahn im Phantasialand http://onride.de/viewtopic.php?t=55936
oder http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... mID1&omm=0
Wer einmal sich einige Einträge durchliest, der findet viele "Hirnausdünstungen" sogenannter Experten.
Ich bin froh, dass dieses Forum von Björn & Co. bislang im Gegensatz zu den beiden "Links" für eine gute Qualität der Beiträge und Berichte steht. Macht weiter so!!!!!!!!!!!
Viele Grüße aus Berlin
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:32
- Name: Tobias
- Wohnort: Bielefeld
Re: Was passiert nur in den Deutschen Parks...?
Wirtschaftskrise hin oder her, ich würd das Geld was ich hab trotzdem ers mal in das bestehende investieren, bevor ich nen gebetsraum einrichte... oder anderes
- Jet Force
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: Was passiert nur in den Deutschen Parks...?
Die Parks werden aber auch langfristig denken. Ich denke nämlich nicht, dass die Besuchszahlen so gut bleiben. Wenn die Wirtschaftskriese nochmal kräftig zuschlägt, dann wars das mit den Rekordzahlen. OK, das ist keine Ausrede, dass es keine neuen Top Attraktionen gibt, aber mit ein Grund, zusätzich zu den schon genannten.
Gruß von Jet Force