Cedar Point -August 2009-

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Di 12. Jan 2010, 17:57

So, nachdem wir also schon einiges erlebt haben, geht es weiter, es geht übrigens immer weiter in Cedar Point, es endet nicht. Niemals zuvor, war ich an einem 14 Stunden geöffneten Park einer der Ersten, die den Park betraten und als Letztes verließen. Krass. Wo sind wir eigentlich mittlerweile? Schauen wir mal auf den Plan! Hey!
Parkplan.jpg
Wir sind gerade reingekommen und an der großen Power Tower Kreuzung links, und dann immer im Uhrzeigersinn weiter. Jetzt sind wir bei der Maverick und schauen uns mal kurz um, was hier sonst noch so is:
Antique Cars.jpg
Scharf links wartet aber schon jemand dringlichst und kann es nicht abwarten:
Lift1.jpg
Lift2.jpg
Lift3.jpg
Eine richtig holzkrasse Fahrt und verdammt klassisch, besonders geil ist die Länge, die Klassik, die Airtime, das Dauergebretter im Schienenwald und Holzachterbahn überhaupt.
Auffahrt.jpg
Abfahrt1.jpg
Abfahrt2.jpg
Mean Streak hat mit uns fertig, spätestens auf Pole in der Nacht durch Millionen von Mücken hindurch. ;)

Ach, guck mal da, was zu spielen:
Game 1.jpg
Augen links, sehen wir noch was relativ gewöhnliches:
Frog Hopper.jpg
Monster.jpg
Im Hintergrund schon sichtbar der Duell-Coaster Gemini, der mich vom Fahrgefühl irgendwie an Colorado Adventure errinnerte, weil wir hier auch Stahlschienen auf Holzuntergrund haben. Echte Woody Fans enttäuscht das, die Bahn ist aber trotzdem spaßig. Schöne Airtime, schöne Kurven, schönes abwechslungsreiches Duell, lustiger Zusatzspaß. Wir gewannen, selbstverständich.
Station.jpg
Lift.jpg
First Drop 1.jpg
First Drop 2.jpg
First Drop 3.jpg
First Drop 4.jpg
Airtime 1.jpg
Airtime 2.jpg
Airtime 3.jpg
Hoch 1.jpg
Hoch 2.jpg
Gegenüber gibt es was für die Kleinen, the next generation wird hier aufgezogen, quasi.
Jr. Gemini.jpg
Camp Snoopy.jpg
Kleine Flieger.jpg
Riesen Snoopy.jpg
Ups, wir haben da was übersehen, glaube ich, wir sind aus Versehen an der Cedar Creek Mine vorbei, egal, nur ein schneller Blick:
Creek Mine 1.jpg
Creek Mine 2.jpg
Links wartet schon wieder ein echtes Kult-Highlight, das seinen 20. Geburtstag feiert und sich den Revival-Anstrich echt verdient hat:
Eingang 1.jpg
Wie lange ist denn die Wartezeit? Hey, wir haben Glück!
Eingang 2.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Di 12. Jan 2010, 20:32

Dass ein Park den Geburtstag einer Bahn so beherzt feiert macht richtig an. Ich schätze, dass im Geburtstagsjahr wesentlich mehr Leute mit Magnum XL200 durch die Gegend flogen als noch ein Jahr zuvor, so hübsch wie sie rausgeputzt wurde, eine Augenweide:
Start.jpg
Lift 1.jpg
Lift 2.jpg
Lift 3.jpg
First Drop 1.jpg
First Drop 2.jpg
First Drop 3.jpg
First Drop 4.jpg
First Drop 5.jpg
First Drop 6.jpg
First Drop 7.jpg
First Drop 8.jpg
Und hoch geht's in die erste große Airtime:
Erste Airtime 1.jpg
Erste Airtime 2.jpg
Erste Airtime 3.jpg
Erste Airtime 4.jpg
Magnung XL200 ist eine herrliche Fahrt, vor allen Dingen, weil sie in Richtung sie fliegt und tolle Überraschungen bietet, weil die kommenden Streckenabschnitte häufig nicht einsehbar sind. Toll ist auch ein Camelback-Airtime-Hügel in einem Tunnel.
Tunnel.jpg
Am Ende folgen mehrere Camelbacks hintereinander:
Camelback 1.jpg
Camelback 2.jpg
Camelback 3.jpg
Und schließlich kommen wir zum allerletzten, auslaufenden Abschnitt, schön war's. Die Airtime kann jedoch nicht mit längeren Beinen genossen werden, weil man immer wieder in den alten Wagen vor die Vorderwand knallt, ähnlich wie auf der transportablen Alpinabahn ehemals Himalaya Bahn. Ist im Endeffekt wie immer, alles eine Frage des individuellen Geschmacks.
Ende 1.jpg
Ende 2.jpg
In der Abenddämmerung sieht das Ganze übrigens so aus:
Nacht.jpg
Wo wir gerade schon mal in der Nähe sind, gehen wir doch mal kurz in den Wasserpark, ist doch so schönes Wetter, eine angenehme erfrischende Abkühlung schadet nie. Der Eintritt muss übrigens separat geleistet werden, es gibt aber einen Stempel als Symbol des Wiedereintrittsrechts. Werfen wir einen kleinen exklusiven FPW-Foren-Blick hinein:
Eingang.jpg
Übersicht 1.jpg
2 Rutschen 1.jpg
2 Rutschen 2.jpg
3 Rutschen 1.jpg
3 Rutschen 2.jpg
3 Rutschen 3.jpg
3 Rutschen 4.jpg
3 Rutschen 5.jpg
3 Rutschen 6.jpg
3 Rutschen 7.jpg
3 Rutschen 8.jpg
3 Rutschen 9.jpg
Das Ganze mal von der Seite:
Übersicht 2.jpg
Zum Entspannen gibt es noch einen kleinen Bach, wo man den ganzen Tag vor sich hin plätschern kann. Chillen mit Niveau.
Bach.jpg
Am Ausgang finden wir noch ein Schild, das auf den Challenge Park am Strand aufmerksam macht. Hier hört die Spaßvielfalt einfach nicht auf.
Ende.jpg
Gehen wir zurück in Richtung Freizeitpark und erblicken mal wieder ein Game:
Game 2.jpg
An der Ecke finden wir noch einen echten Kirmesklassiker:
Enterprise.jpg
Und da kommt auch schon der Nächste:
Corkscrew 1.jpg
Corkscrew 2.jpg
Corkscrew 3.jpg
Wir sind wieder am unübersehbaren Power Tower angekommen:
Hoch.jpg
Runter.jpg
Abends.jpg
Nebendran gibt es gerade noch ein kultiges Drehteil:
Drehteil.jpg
Jetzt aber Schluss mit lustig, das letzte Mega-Highlight wartet. ;)

Schauen wir uns das Wunderteil ausführlich aus allen Himmelsrichtungen an und beginnen im Süd-Osten:
Süd-Ost 1.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Andrej Woiczik » Mi 13. Jan 2010, 11:14

Hallo Airtime,

erneut tolle Fotos und informativer Bericht.

Deine Mitreisenden und Du seid ja mit einem Mietwagen unterwegs gewesen.
Es soll aber von einem internationalen Flughafen in "Nähe" vom Cedar Point, ein Cedar Point Shuttle- Bus direkt vom Flughafen zum Freizeitpark fahren.
Mit der "Einmietung" im parkeigenen Hotel könnte man schöne Tage dort (v)erleben.

Kannst Du uns nähere Infos womöglich dazu kund tun?

Viele Grüße aus Berlin
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
Jet Force
Beiträge: 616
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 16:35
Wohnort: Castrop-Rauxel

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Jet Force » Mi 13. Jan 2010, 12:11

Echt schöne Bilder.
Wie lange musstet ihr denn bei magnum anstehen?
Gruß von Jet Force

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Mi 13. Jan 2010, 12:40

Andrej Woiczik hat geschrieben:Es soll aber von einem internationalen Flughafen in "Nähe" vom Cedar Point, ein Cedar Point Shuttle- Bus direkt vom Flughafen zum Freizeitpark fahren.
Sandusky liegt leider Flugplatz fern. Der nächste Flughafen ist in Cleveland, was ca. 2,5 Autostunden entfernt ist. Ob es da ein Shuttle gibt ist anzunehmen, weiß ich aber leider nicht. Die Cedar Point Resort Hotels sind zu empfehlen, weil das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und ein interessantes Voreintrittsrecht von einer Stunde in den Park gewährt wird. Wir waren im Castaway Bay mit eigenem Indoor-Wasserpark, der jedoch parallel zum Freizeitpark geöffnet ist und somit von uns nicht genutzt wurde. Günstigere Übernachtungsmöglichkeiten werden in zahlreichen Hotel- und Motelanlagen in der Gegend angeboten. Eine vorherige Buchung, insbesondere in den Sommermonaten von Juni bis August, ist zu empfehlen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Mi 13. Jan 2010, 12:42

Jet Force hat geschrieben:Wie lange musstet ihr denn bei magnum anstehen?
Magnum auf Pole haben wir in unsere VIP-Tour mit eingebaut und somit gab es glücklicherweise keine Wartezeit. Die normalen Wartezeiten schwankten an unseren Besuchstagen zwischen 15 und 60 Minuten.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Fr 15. Jan 2010, 11:53

Knüpfen wir im Daumenkino-Stil, wie es im Folgenden häufig sein wird, am letzten Bild an:
Süd-Ost 2.jpg
Süd-Ost 3.jpg
Süd-Ost 4.jpg
Süd-Ost 5.jpg
Gigantisch war der Top Thrill Dragster, der überraschend angenehm zu fahren ist und sehr erfrischend wirkt. Vor keiner anderen Fahrt in Cedar Point war ich nervlich angespannter und vor keiner anderen Fahrt hatte ich seit langem so viel Respekt. Wie heftig wird das Ungetüm ziehen? Das bisher Heftigste war Desert Race, wo die horizontale Beschleunigung auch nach der 10. Fahrt in jeder Körperzelle kribbelt. Die Top-Thrill-Dragster-Beschleunigung ist lang und kräftig, aber nicht so heftig wie Desert Race am Start, sie verteilt sich auf die viel längere Beschleunigungsstrecke. Der senkrechte Schuss in den Himmel ist kurz und mächtig, die Airtime-Spitze wunderschön und der freie Fall im Herzlinien-Wirbel ein gigantisches Finale einer Bahn, die Deine inneren Ur-Kräfte herausplatzen lässt. Wie Millennium Force gehört der Top Thrill Dragster zu den Bahnen, die man erlebt haben muss, sonst hast Du nicht wirklich gelebt. Die Thematisierung macht an und passt ideal zu der Fahrt.
Ost 1.jpg
Ost 2.jpg
Ost 3.jpg
Ost 4.jpg
Ost 5.jpg
Ready 1.jpg
Ready 2.jpg
Ready 3.jpg
Ready 4.jpg
Ready 5.jpg
Ready 6.jpg
Nord-Ost 1.jpg
Nord-Ost 2.jpg
Nord-Ost 3.jpg
Nord-Ost 4.jpg
Nord-Ost 5.jpg
Nord-Ost 6.jpg
Mitte 1.jpg
Mitte 2.jpg
Mitte 3.jpg
Mitte 4.jpg
Mitte 5.jpg
What a ride, I need a break, definitely.

FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Fr 15. Jan 2010, 13:50

Ride on!

Dragster ist insbesondere Pole megakrass, da flattert sogar die Fresse!

Die gigantische Höhe kommt in der folgenden, nordwestlichen Blickrichtung besonders zur Geltung:
Nord-West 1.jpg
Nord-West 2.jpg
Nord-West 3.jpg
Jetzt schauen wir uns das Monument aus dem Westen an, eine exklusive Blickrichtung, die uns als Medienpartner freundlicherweise gewährt wurde.
West 1.jpg
West 2.jpg
West 3.jpg
West 4.jpg
West 5.jpg
West 6.jpg
West 7 .jpg
West 8.jpg
West 9.jpg
West 10.jpg
Jetzt sind wir einmal um den Giganten herum gewandelt, aber der Hunger ist nie gestillt, also sofort wieder los:
Fahne 1.jpg
Fahne 2.jpg
Fahne 3.jpg
Fahne 4.jpg
Fahne 5.jpg
Fahne 6.jpg
Fahne 7.jpg
Zur Abwechslung folgen zwischendurch ein paar Nahaufnahmen:
Nah 1.jpg
Nah 2.jpg
Nah 3.jpg
Und noch eine Zugabe, diesmal mit schmuckem Logo:
Logo 1.jpg
Logo 2.jpg
Logo 3.jpg
Logo 4.jpg
Logo 5.jpg
Langsam kommen wir zum Ende der Bilderflut und bestaunen das FINISH:
Finish 1.jpg
Finish 2.jpg
Finish 3.jpg
Finish 4.jpg
Finish 5.jpg
Finish 6.jpg
Leider wird es eine derartig geile Fahrt in Europa wohl nie geben, auch wenn es mit Stealth eine Baby-Ausführung im Thorpe Park gibt. In Europa sind die Höhenauflagen und Energiekosten bremsend hoch, so dass ein monströser Rocket Coaster die wirtschaftliche Existenz eines europäischen Parks schnellt bedroht, von chronisch klagefreudigen Nachbarn ganz zu schweigen.

Voller schmerzlicher, wehmütiger Sensucht werfen wir einen letzten Blick auf den weltweit einzigen Rocket Coaster ohne Schulterbügel:
Nacht 1.jpg
Nacht 2.jpg
Nacht 3.jpg
Nacht 4.jpg
Hier sieht man unser FPW-USA-Team vor Ort bei der Arbeit am Dragster-Shooting.
Men at Work.jpg
Nach so viel "anstrengender" Arbeit müssen wir mal wieder wat Leckeres futtern:
Hot Dog XXL.jpg
FORTSETZUNG FOLGT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Coasterfreak » Fr 15. Jan 2010, 14:08

Wow wirklich Gut gelungen die Foto´s! Ich hab wirklich das gefühl als wenn ich dabei gewesen wäre! :roll:
Man(n) fühlt sich doch bestimmt wie ein Wurm wenn man neben den Giganten steht oder?

Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Cedar Point August 2009

Beitrag von Airtime » Fr 15. Jan 2010, 17:13

Coasterfreak hat geschrieben: Man(n) fühlt sich doch bestimmt wie ein Wurm wenn man neben den Giganten steht oder?
Die Anlage ist monumental, ihr kolossales Ausmaß thront allgegenwärtig über den besten Freizeitpark der Welt. Der Ausblick von der höchsten Spitze überragt alles und ist ungefähr genau so hoch wie die erste Besucherplattform des Hamburger Fernsehturms. :o
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Antworten