Wiener Prater baut 120m hohen Starflyer

Jedes Thema das momentan in kein anderes Unterforum passt!
Antworten
Benutzeravatar
DanMcGillis
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
Name: Max Sandreuther
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Wiener Prater baut 120m hohen Starflyer

Beitrag von DanMcGillis » Fr 29. Jan 2010, 19:16

Hallo zusammen,
der Wiener Prater baut demnächst einen 120m hohen Starflyer von Funtime.
2004 ist im Wiener Prater der erste 70 Meter hohe Star Flyer von Funtime eröffnet worden. es war das erste Exemplar dieses Ride-Typen. 2010 soll jetzt ein neuer, 120 Meter hohe Starflyer, ebenfalls von Funtime gebaut, neue Massstäbe setzen. Im Nostalgielook, mit 24 Sitzen, 38 Meter Durchmesser und 75 km/h schnell soll der neue Star Flyer seine Gäste auf Parzelle 59a nach oben befördern. Der alte Star Flyer soll übrigens als Raketenflieger mit neuen Gondeln weiter fliegen.
Bild
(Quelle: http://www.funfair.lu/publishing/opener_D.htm / Bildquelle: Funtime)


Gruß Max ;) .
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Wiener Prater baut 120m hohen Starflyer

Beitrag von Screamrider » Fr 29. Jan 2010, 22:30

Also es werden ja immer mehr sehr hohe Starflyer gebaut, allerdings empfand ich das bei der Höhe wie der Starflyer im Hansa Park hatte schon als sehr unangenehm, es ist extrem wie sehr man den Wind spürt, während man auf dem Boden kein bisschen Wind spürt. Ob das jetzt nur an der Seeluft lag weiß ich nicht, jedenfalls stell ich mir das bei 120 Metern extrem unangenehm vor, wenn es nicht grad Windstill ist.

Das Design gefällt mir aber. Passt denke ich zum Prater, auch wenn ich noch nicht dort war.

Benutzeravatar
DanMcGillis
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
Name: Max Sandreuther
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Wiener Prater baut 120m hohen Starflyer

Beitrag von DanMcGillis » Sa 30. Jan 2010, 09:36

Ich weiß nicht, ob du schon den 80m hohen Starflyer im Holiday Park gefahren bist. Dort war der Wind eigentlich immer angenehm, sogar am letzten Saisontag Anfang November. Daher denke ich eher, dass das Problem in Sierksdorf mehr an der Ostsee lag.

Gruß Max ;) .
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4946
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wiener Prater baut 120m hohen Starflyer

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 4. Feb 2010, 15:38

Als "alter Wien-Liebhaber" schalte ich mich in diesen Themenbereich einmal ein.
In Wien, besonders am Prater/im Prater, weht öfters ein "schönes Lüftchen", mal sehen ob einem bei 120 Meter die "Sachen vom Leib" fliegen?
Ich bin schon 5 x beim Vienna City Marathon (einschließlich Halbmarathon) am Start gewesen und selbst bei 35 Grad ! wehte ein schönes Lüftchen (leider sehr warmes) im Prater.
10 km läuft man nämlich im Prater einschließlich "Wurstelprater".
Der alte Starflyer gefiel mir gut, aber schon bei 70 Meter vernahm man ein Lüftchen.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
DanMcGillis
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
Name: Max Sandreuther
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Wiener Prater baut 120m hohen Starflyer

Beitrag von DanMcGillis » Do 4. Feb 2010, 16:41

120m sind ja nicht die Flughöhe, sondern die Gesamthöhe des Turmes. Ich schätze die Flughöhe mal auf ca.100m, was durchaus immer noch sehr hoch ist. Ich denke, dass der Wind noch ertragbar sein wird, denn sonst täte der Prater ja sicherlich keinen 120m hohen Starflyer bauen.


Gruß Max ;) .
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.

Antworten