
Neue Attraktion im Holiday Park
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Neue Attraktion im Holiday Park
Ich frage mich schon den ganzen Winter über was das sein könnte.Von anderen hab ich gehört das die Bäume von dem großen Schild HIER ENTSTEHT EINE NEUE ATTRAKTION gegenüber von dem Jahreskarten Auflade Dind oder so
bis Superwirbel abgeholzt wurden. Seit GeForce (2001) kam nichts groses neues : Also haben die noch Geld (Viel Geld)::Also wirds was groses?! Hat irgendwer von Euch ne Ahnung was das Werden könnte???

- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Ich sags mal so, die geplante Investition in diese Wettbewerb-Studenten-Achterbahn ist bekanntlich geplatzt, weil die Studenten keine guten Ideen hatten, die eine Weltneuheit darstellen.
Ergo müssten diese nicht genutzten Millionen irgendwo sein. Ich hoffe mal, sie werden in naher Zukunft ne sinnvolle Verwendung finden.
Ergo müssten diese nicht genutzten Millionen irgendwo sein. Ich hoffe mal, sie werden in naher Zukunft ne sinnvolle Verwendung finden.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Das der Park viel Geld übrig hat, weil er so lange nichts großes gebaut hat ist nur Spekulation.bluefire09 hat geschrieben:Seit GeForce (2001) kam nichts groses neues : Also haben die noch Geld (Viel Geld):
Es gibt da auch ne andere Möglichkeit. Es wurde so lange nichts mehr gebaut, weil kein Geld dafür da war.
Ich glaube eher das diese Ideen nicht finanzierbar waren oder das die gesamte Aktion nur sowas wie ein Marketing-Gag war.Timo hat geschrieben:Ich sags mal so, die geplante Investition in diese Wettbewerb-Studenten-Achterbahn ist bekanntlich geplatzt, weil die Studenten keine guten Ideen hatten, die eine Weltneuheit darstellen.
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
OK Das mit dem VIEL Geld nehm ich zurück. GeForce war ja kaputt also haben die da auch was bezahlt
- Freak
- Beiträge: 240
- Registriert: Di 8. Apr 2008, 09:30
- Wohnort: Willich
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Es war eine Marketing-GagScreamrider hat geschrieben:Ich glaube eher das diese Ideen nicht finanzierbar waren oder das die gesamte Aktion nur sowas wie ein Marketing-Gag war.Timo hat geschrieben:Ich sags mal so, die geplante Investition in diese Wettbewerb-Studenten-Achterbahn ist bekanntlich geplatzt, weil die Studenten keine guten Ideen hatten, die eine Weltneuheit darstellen.

Dieser war auch sehr erfolgreich, denn viele Medien berichteten völlig kostenlos über
Die Teilnehmer der Achterbahn- Akademie…
Weiter könnt ich mich über diesen Park auslassen, was ich dort schon erlebt habe ist unglaublich

Ein kleiner Auszug:
Der Park nicht gerade voll, meine Lieblingsbahn bis 12.00 Uhr mittags geschlossen.
Dann endlich öffnete G-Force. Bis ca. 17:00 Uhr.
Wir wollten noch mal fahren und gingen in die Richtung, sahen den Lehren Zug halb hoch fahren… Dann stoppte er mitten auf dem Lift.
Am Eingang angekommen erzählte uns der Parkmitarbeiter dass sie in Störung steht, Leute auf dem Lift aussteigen mussten…
Sie wollten uns verarschen

Weiter ist mir bekannt dass in den letzten Jahren dramatisch eingespart wurde (Personal), aus eigenen Reihen war zu hören das es dort keinen Spass mehr macht zu Arbeiten.
Wie war denn die Ankündigung mit dem Schwimmbad, welches dort in Zusammenarbeit
mit der Stadt Hassloch entstehen sollte, wieder mal ein Luftschuss…
Die Konkurrenz ist groß und liegt auch noch in der nähe…
Dieser Park leidet unter Kornischen Geldmangel behaupte ich.
Ein Leben lang in Freizeitparks…
- Airtime
- Beiträge: 2297
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
- Wohnort: Niederrhein
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Was?Freak hat geschrieben:Es war eine Marketing-GagDieser war auch sehr erfolgreich, denn viele Medien berichteten völlig kostenlos über die Teilnehmer der Achterbahn- Akademie…


Der Holiday Park ist durch, vor seiner Pensionierung wird Wolfgang Schneider nix mehr bewegen. Der Park wird, meiner Meinung nach, irgendwann an eine Kette verramscht, oder aber nur die GeForce wird verkauft, ansonsten hat der Park eh nix außergewöhnliches zu bieten. Viele kehren dem Park den Rücken zu, z. B. auch der langjährige Chef-Mechaniker der Ge-Force, weil auch ihm einiges nicht mehr passte. Jetzt verkauft er Schmieröl für Achterbahnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!
Hauptsache AIRTIME!
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Solche Geschichten hört man ja des öfteren über den Holiday Park. Ich muss allerdings dagegen halten, dass zumindest bei meinem letzten Besuch trotz nicht allzu hoher Besucherzahl und Öffnungszeit des Parks ab 10 Uhr der gesamte vordere Parkteil, einschl. GeForce, bereits ab 9:30 Uhr in Betrieb waren. Abgesehen von der im Laufe des Tages immer schlimmer werdenden Abfertigung an der GeForce war der Rest des Personals an den anderen Attraktionen super freundlich und immer für einen lockeren Spruch zu haben. Wir hatten jedenfalls einen entspannten schönen Tag.Freak hat geschrieben:Der Park nicht gerade voll, meine Lieblingsbahn bis 12.00 Uhr mittags geschlossen.
Dann endlich öffnete G-Force. Bis ca. 17:00 Uhr.
Aber nun wieder zum Thema: Es wird wirklich Zeit, dass mal wieder was Neues kommt. Und was man zwischendurch schon längst hätte machen können, ist der Bau einer (kleinen) Familienachterbahn, denn so was fehlt dort einfach...

Hier is wieder euer Hannilein...
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
So ne Familienachterbahn würde da hin passen.Wär auch schön.
- DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Holodioh zusammen,
Ich denke, dass es nichts Neues geben wird. Das Schild wird diese Saison immer noch so da stehen wie letzte Saison. Klar wäre es schön und auch notwendig mal wieder etwas neues zu bauen, aber ich denke auch, dass es dem finanziell nicht gerade so gut geht (siehe auch Abschaffung der Summernights).
Es ist vielleicht sogar damit zu rechnen, dass die Tour des Fleurs abgerissen wird. Zum Teil sind Kontakte kaputt oder verbogen, einige Gondeln sind defekt, die Motoren werden zu heiß, die Aluminiumverkleidung der Sitzbänke ist eingerissen: es besteht die gefahr die Schienen zu berühren, der Beschleunigungskontakt am zweiten Zelt ist defekt, die Bahn stockt, zu viele Wägen sind momentan ausser betrieb (es waren mal sehr sehr viele) und auch der Geräuschpegel und das Fahrverhalten ist nicht mehr akzeptabel (basiert auf Aussage von einem Mitarbeiter).
Aber mal schauen was passieren wird. In 27 Tagen sind wir um einiges schlauer.
Die TÜV Abnahmen finden übrigens in der Woche vom 15. bis zum 19. März statt.
Ich werde auf jeden Fall am ersten Saisontag anwesend sein und euch dann mit aktuellen Bildern versorgen.
Gruß Max
.
Ich denke, dass es nichts Neues geben wird. Das Schild wird diese Saison immer noch so da stehen wie letzte Saison. Klar wäre es schön und auch notwendig mal wieder etwas neues zu bauen, aber ich denke auch, dass es dem finanziell nicht gerade so gut geht (siehe auch Abschaffung der Summernights).
Es ist vielleicht sogar damit zu rechnen, dass die Tour des Fleurs abgerissen wird. Zum Teil sind Kontakte kaputt oder verbogen, einige Gondeln sind defekt, die Motoren werden zu heiß, die Aluminiumverkleidung der Sitzbänke ist eingerissen: es besteht die gefahr die Schienen zu berühren, der Beschleunigungskontakt am zweiten Zelt ist defekt, die Bahn stockt, zu viele Wägen sind momentan ausser betrieb (es waren mal sehr sehr viele) und auch der Geräuschpegel und das Fahrverhalten ist nicht mehr akzeptabel (basiert auf Aussage von einem Mitarbeiter).
Aber mal schauen was passieren wird. In 27 Tagen sind wir um einiges schlauer.
Die TÜV Abnahmen finden übrigens in der Woche vom 15. bis zum 19. März statt.
Ich werde auf jeden Fall am ersten Saisontag anwesend sein und euch dann mit aktuellen Bildern versorgen.
Gruß Max

Zuletzt geändert von DanMcGillis am Mi 10. Mär 2010, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Neue Attraktion im Holiday Park
Ich will nicht, dass die beste Achterbahn der Welt solch eine "qualvolle" Zukunft hat.
Da muss doch was getan werden. Der Holidaypark hat durch die Geforce eine derart immense Aufmerksamkeit bekommen und hat sie absolut nicht genutzt!
Wenn der Parkleiter nichts unternimmt, dann müssen wir Fans uns in die Pflicht nehmen, etwas zu bewegen. Irgendwie! Ich bin sowieso der Meinung, dass wir Insider-Fans zu wenig für unsere Lieblingsparks tun (außer permanent dafür Geld auszugeben). Wir, die sehr viel Erfahrung und auch Hintergrundwissen mitbringen, sollten viel öfter in die Parkplanung einbezogen werden.
Vielleicht würde eine Faninitiative helfen, wenn sie durchgeplant ist und von einer "größeren" Institution unterstützt wird. FZPW ist z.B. kein unbeschriebenes Blatt mehr unter den deutschsprachigen Fangruppen. Wenn jemand etwas bewegen könnte, dann nur eine solch große und "Im-Metier" steckende Fanbase wie wir.
Aber ich weiß nicht, wie weit Daniels und Björns oder auch Airtimes Connections verwoben sind, um solch lahmenden Freizeitparks zu helfen / in den Arsch zu treten. Ich meine das übrigens sehr ernst.

Da muss doch was getan werden. Der Holidaypark hat durch die Geforce eine derart immense Aufmerksamkeit bekommen und hat sie absolut nicht genutzt!
Wenn der Parkleiter nichts unternimmt, dann müssen wir Fans uns in die Pflicht nehmen, etwas zu bewegen. Irgendwie! Ich bin sowieso der Meinung, dass wir Insider-Fans zu wenig für unsere Lieblingsparks tun (außer permanent dafür Geld auszugeben). Wir, die sehr viel Erfahrung und auch Hintergrundwissen mitbringen, sollten viel öfter in die Parkplanung einbezogen werden.
Vielleicht würde eine Faninitiative helfen, wenn sie durchgeplant ist und von einer "größeren" Institution unterstützt wird. FZPW ist z.B. kein unbeschriebenes Blatt mehr unter den deutschsprachigen Fangruppen. Wenn jemand etwas bewegen könnte, dann nur eine solch große und "Im-Metier" steckende Fanbase wie wir.
Aber ich weiß nicht, wie weit Daniels und Björns oder auch Airtimes Connections verwoben sind, um solch lahmenden Freizeitparks zu helfen / in den Arsch zu treten. Ich meine das übrigens sehr ernst.